- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotelanlage ist sehr groß mit vielen Grünflächen und besteht aus einem Hauptgebäude und mehreren Nebengebäuden. Der Speisesaal befindet sich in einem Nebengebäude in der Mitte der Hotelanlage. In diesem Gebäude sind auch noch sehr viele Zimmer untergebracht und wir können uns vorstellen, dass es dort bei der Vorbereitung des Frühstücks/Abendessen und den anschließenden Essenszeiten in einigen Zimmern zu Lärmbelästigungen kommen kann je nach Lage. Das Hauptgebäude ist aufgrund einer Aufstockung 3 Stockwerke hoch und dort befindet sich die Empfangshalle mit Rezeption, eine Autovermietung (Autovermietung ín Kalithea aufsuchen, wesentlich billiger), ein Supermarkt (30% teurer als die in Kalithea) und ein Juwelier. Die Nebengebäude sind 2 Stockwerke hoch. Das Hauptgebäude ist aufgrund der 2 Fahrstühle und einiger Auffahrrampen eingeschränkt behindertengerecht. Die Nebengebäude nicht. Zum Restaurant kommt man auch mit einem Fahrstuhl. Das Hotel ist sehr Familienfreundlich eingestellt. Die Hotelanlage wird jeden Morgen komplett gereinigt und ist deshalb sehr sauber und gepfelgt. Das Hotel verfügt über einen kostenlosen Shuttle-Bus zur Hoteleigenen Bucht. Wir hatten 14 Tage HP gebucht, dazu später unter Gastronomie mehr. Folgende Nationalitäten findet man im Hotel an: Franzosen, Belgier, Holländer, Schweizer und nätürlich in der Überzahl Deutsche. In der Zeit wo wir da waren, ist das ältere Semester ganz klar in der Überzahl gewesen. Ausflugtipps: Lindos und Symi sollte man sich anschauen ist sehr schön aber leider auch voll mit Touristen. Bitte nicht über den Reiseveranstalter buchen, wir haben die Bootsfahrt nach Lindos und Symi direkt am Hafen in Rhodos gebucht und pro Fahrt 20 € gespart. Kosten pro Erwachsener Lindos 20 € und Symi 15 €. Kinder sind bis zu einem gewissen Alter umsonst, dass gibt es beim Reiseveranstalter nicht. Die schönsten Strände sind Tsambika, Agathi, Prassonissi und Faliraki. In Faliraki gibt es das komplette Angebot an Wassersportmöglichkeiten nur Surfer haben wir nicht gesehen. Beim Essen immer die kleinen und schmuddeligsten Restaurants aussuchen, da schmeckt es meistens am besten. Handyempfang ist kein Problem nur im Hauptgebäude im Keller hat man keinen Empfang. Wer Hohe Wettertemperaturen haben möchte oder gewohnt ist, sollte lieber erst ab Anfang bis Mitte Juni anreisen. Bei uns war es fast immer windig und wenn die Sonne weg war ziemlich kühl. Wer haligali möchte sollte sich lieber ein Hotel in Rhodos oder Faliraki aussuchen.
Wir haben ein Familienzimmer im Hauptgebäude in der ersten Etage mit 2 Erwachsenen und 2 Kinder belegt. Der Wohnschlafbereich war schön groß. Die Möbel und Betten waren in einem TOP Zustand, nur das 4 Bett war ein Klappbett und voll durchgelegen (haben nachher noch 3 zusätzliche Matratzen bekommen) und der Kleiderschrank war zu alt und für 4 Leute zu klein. Des weiteren verfügte das Zimmer über einen Fernseher (ARD, ZDF, RTL), Safe (14 € pro Woche), Klimaanlage (aber erst ab Juli im Einsatz) und einem kleinen Kühlschrank. Das Badezimmer war auch schön groß, in Marmor gehalten mit einer Badewanne mit Duschvorhang, Bade und einem Fön. Wir fanden das Zimmer nicht hellhörig hatten aber zu einer Seite keinen Nachbar. Stromversorgung wie bei uns. Der Balkon war riesig (ist in den anderen Etagen und den Nebengbäuden etwas kleiner). Vom Balkon aus hatten wir seitlichen Meerblick und geradeaus Gartenansicht und eingeschränkten Meerblick. Die Familienzimmer in den Nebengebäuden haben wir uns auch angeschaut. Diese liegen im Erdgeschoß bieten daher nicht immer einen guten Ausblick und waren kleiner. Empfehlung: Doppelzimmer im Nebengebäude liegen im 1. und 2. Stockwerk, von dort aus hat man einen tollen Blick auf das Meer und die Bucht.
Es gab 2 Speisesaale wobei der Speisesaal im Hauptgebäude nur von den Gästen benutzt wurde die morgens ganz früh zum Flughafen abgeholt wurden. Dann gab es ein Restaurant (Snackbar) am Pool sowie am Hoteleigenen Strand. Im Hauptgebäude befand sich eine ganz tolle Bar mit Aussenterasse in der das abendliche Unterhaltungsprogramm stattgefunden hat. Die Sauberkeit in allen Bereichen der Gastronomie war TOP. Zu bemängeln gibt es höchstens, dass im Speisesaal aufgrund von mangelnden Personal das dreckige Geschirr zu langsam abgeräumt wurde oder das Besteck fehlte. Öffnungszeiten: Frühstück 07:00-09:30, Abendessen 18:30-21:30, Pool- und Beachbar 09:00-17:00 und die Mainbar 17:00-01:00. Der Speisesaal wo Frühstück/Abendessen serviert wurde war optisch sehr schön und man konnte auch draußen sitzen. Zum Frühstück: es gab jeden Tag Brötchen, Brot, eine Art Toast, ab und zu kleine Croissants, lecker Crepes, festen Kuchen, Puddingplätzchen, Obst, verschiedene Wurst- und Marmeladensorten, Käse, Quark, Joghurt, Gemüse, Müsli, Rührei, Spiegelei, Omelett, gekochte Eier, kleine Würstchen und Pilze. Getränke: Kaffee (der Kaffee war einfach nur schlecht und wir waren froh das wir unseren Cappuccino mit hatten), verschiedene Teesorten, Milch, Kakao (aber leider nur mit kalter Milch), Apfel-, Orangen- und Grapefruitsaft. Zum Abendessen: es gab täglich als Vorspeise eine Suppe und ein großes Salatbuffet mit Dressingsaucen und Zaziki. Das Hauptbuffet bestand aus Nudelgerichten mit Saucen, Gemüse, Fisch, Fleisch, Pommes (Ketchup und Mayonnaise vorhanden) und wechselnde Beilagen. Besondere Fisch- und Fleischsorten wurden an einem gesonderten Tresen von einem Koch serviert. Zum Nachtisch hatte man die Auswahl zwischen, Eis, Torten, festen Kuchen, verschiedene Puddingsorten und Obst. Freitags gab es immer einen Griechischen Abend unter dem wir uns etwas mehr vorgestellt haben, dass einzig besondere waren die Torten zum Nachtisch (Fußballplatz usw.). Die Auswahl und Qualität der Speisen waren für ein 4 Sterne- Hotel angemessen, schade nur das sich nach einer Woche alles wiederholt hat. Beim Abendessen sollten die Herren langen Hosen tragen, haben aber auch welche mit kurzer Hose gesehen die sich nicht noch mal umziehen mussten. Getränkepreise: 0,5l stilles Wasser 2 €, 0,25l Cola/Fanta/Sprite 2,00 €, Bier je nach Größe und Sorte 2,50-4,50 €, Wein ca. pro Flasche 8,00 €. Kindermenüs gab es nicht aber Kinderstühle waren vorhanden. Das Hotel war in der 2 Woche komplett ausgebucht daher herrschte beim Essen eine gestresste und unruhige Atmosphäre mit langen Schlangen vor dem Buffet. Es kam sogar vor, dass einige Gäste vor dem Speisesaal warten mussten weil kein Tisch mehr frei war. Die Kellner/rinnen behandelten einen auch ohne Trinkgeld sehr freundlich.
Die Damen an der Rezeption waren alle super freundlich, sprachen fast perfekt deutsch und sind mit Problemen der Hotelgäste professionell umgegangen. Die Putzfrauen waren einfach nur TOP und haben für die Reinigung der Zimmer 5 Sterne verdient (auch ohne Trinkgeld). Reinigung der Zimmer jeden Tag, Handtuchwechsel wenn man wollte täglich und Bettwäsche 3 X pro Woche. Das Personal im Speisesaal war auch sehr nett vor allem zu Kindern. Zu den Stosszeiten hat man ab und zu schon gemerkt das die Kellner/rinnen etwas gestresst waren, aber das lag unserer Meinung nach daran, dass für die Größe des Speisesaals zu wenig Personal im Einsatz war. Für das Personal an der Pool- und Strandbar gilt das gleiche. Der Check In/Out erfolgt absolut reibungslos. Eine Kinderbetreuung gab es auch und zwar bis auf Donnerstag täglich von 10:00 bis 11:00 Uhr. Die Kinderbetreuung war ein Witz und ist mit Sicherheit das schlechteste an diesem Hotel. Das Gepäck wird von einem Pagen aufs Zimmer gebracht. Die Gäste in den Nebengebäuden werden beim Check In mit einem Bus zum Zimmer gefahren.
Das Hotel liegt am Ortsrand von Kalithea an einem Hang oberhalb einer schönen Sandbucht die mit Felsen durchzogen ist und daher nur eingeschränkt zum baden geeignet ist. Die Bucht erreicht man vom Hotel aus über eine betonierte Straße und man benötigt ca. zu Fuß 5-10 Minuten. Wie oben angegeben fährt dort auch ein kostenloser Shuttle-Bus hin. Vorsicht aufgrund der Felsen sind dort auch Feuerquallen. Ansonsten ist das Hotel von Bergen und Felsen umgeben. Der nächste schöne Strand der zum baden einlädt ist in Faliraki. Den erreicht man in 15 Minuten mit dem Linienbus. Bushaltestellen Richtung Rhodos und Faliraki sind direkt vor dem Hotel und die Busse fahren ca. alle 30 Minuten aber wer die Griechen kennt, weiß das auch schon mal ein Bus nicht kommt, also Geduld mitbringen wir sind ja im Urlaub. Die nächstgelegenen Einkaufsmöglichkeiten und ein Geldautomat befinden sich im Zentrum von Kalithea. Man benötigt zu Fuß ca. 15-20 Minuten nach Kalithea und der Weg ist erst unbefestigt und geht nachher in einen Bürgersteig über. Bessere Unterhaltungs- und Einkaufsmöglichkeiten findet man in Faliraki oder Rhodos. Der Linienbus nach Kalithea kostet 1,20 €, Faliraki 1,40 € und nach Rhodos 1,70 €. Ein Taxi kostet nach Rhodos 6-7 €. Das nächste Nachbarhotel liegt ungefähr 5 Gehminuten entfernt. Die Transferzeit vom Flughafen zum Hotel dauert ungefähr 45 Minuten. In unmittelbarer Nähe ist eine Kläranlage durch die es zu Geruchsbelästigungen kommen kann. Von den Zimmern in der 2 und 3 Etage im Hauptgebäude mit Blickrichtung Kalithea/Rhodos schaut man direkt auf diese Kläranlage. Was uns bei der Lage des Hotels noch ein bisschen gestört hat ist, dass dies direkt an einer stark befahrenen Straße liegt und es somit zu Geräuschbelästigungen am Pool da dieser zur Straßenseite liegt und je nach Lage in den Zimmer des Hauptgebäudes kommt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportmöglichkeiten kostenlos: Tischtennis, Dart, Volleyball, Wasservolleyball, Fußballtennis, Boccia und Tischkicker. Gegen Gebühr: Tennis (Tennisplatz war gleichzeitig auch ein Basketballfeld), Minnigolf, Billard, Spielautomaten, Fitnesscenter (6 € pro Tag) und eine Sauna. Die schön angelegte und großzügige Poollandschaft war in 2 Ebenen aufgeteilt. Der obere Pool hatte eine Wassertiefe von 1,15m. Im unteren Bereich war das große Schwimmerbecken mit einem seperaten Nichtschwimmerbecken. Das Kinderbecken war 30-60cm tief und das Schwimmerbecken 0,80-2,15m. Achtung, der Poolbereich ist komplett gefliest und man rutscht ziemlich schnell aus, dass hätte man besser gestalten können. Liegen, Sonnenschirme und Auflagen am Pool umsonst, am Hoteleigenen Strand 2,50 € pro Liege. Liegen dürfen am Pool bis 10:00 Uhr nicht reserviert werden, ansonsten werden die Badetücher einkassiert. Bei voller Auslastung des Hotels sind die Liegen bis 11:00 fast alle belegt. Die Poollandschaft und die Becken werden jeden Morgen gereinigt. Der Strand ist auch super sauber. Am Pool und am Strand gibt es Toiletten und Duschen. An der Pool- und Beachbar bekommt man Speisen, Getränke und Eis. Für Kinder gibt es 2 tolle Spielplätze die im Schatten liegen. Eine Kinderdisco findet auch ab und zu um 21:00 Uhr (viel zu spät) in der Mainbar statt. Ab 21:30 startet dann in der Mainbar das Unterhaltungsprogramm. Im Hauptgebäude befinden sich im Keller eine Internetecke (die Karten für den Zugang muß man an der Rezeption kaufen) ein Tagungs- und Bridgeraum.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingo |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |