- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die sehr schön grün angelegte Hotelanlage beinhaltet mehrer Gebäude, die nicht höher als 3 Stockwerke sind, einen kleinen Innenpark mit Abenteuerspielplatz, einen Speisesaal mit Glaskuppel und einem kleinen Aussenbereich, sowie eine sehr saubere Poolanlage von 3 architektonisch sehr interessant gestalteten Schwimmbecken. Alle Zimmer sind mit Meerblick und die angrenzende Kläranlage bemerkt man kaum (Unser Zimmer war sogar direkt daneben und uns störte sie gar nicht.). Die Zimmer sind sehr sauber und jeden Tag gibt es frische Handtücher. Das Reinigungspersonal und die Damen von der Reception sind sehr freundlich. Die Logistik im Restaurant lässt etwas zu wünschen übrig, zu viele Tische, dadurch kaum Gänge und das Buffet müsste anders angeordnet sein. Dadurch ist es dort etwas chaotisch (vor allem bei den Crepes- auf lange Warteschlangen einstellen;-)). Da das Bedienungspersonal, meist keine Fachkräfte, scheint manchmal etwas überfordert. Das Essen ist reichhaltig und vielseitig und schmeckt auch oftmals ganz gut. Habe ich zwar oben schon erwähnt, aber hier noch mal gebündelt: - 7 Quellen (Taschenlampe und feste Schuhe) - Schmetterlingstal - Fischrestaurant Planistri - Südpunkt Prassinissi - Strand von Tsambiki - Antony- Quinn- Bucht (sehr idyllisch) - Rhodos-Stadt (mit Altstadt) - Faliraki- Abendatmosphäre
Obwohl unser Zimmer direkt in der Nähe der Kläranlage war, stört sie uns kaum. Gestank hatten wir gar nicht und gesehen hat man sie auch kaum. Etwas laut war der Motor der Klärzentrifuge, aber morgens und spät nachts an- und fahrende Rollerfahrer sind manchmal schlimmer. Die Größe der Zimmer und des Bades (wir hatten ein Wannenbad) war völlig ausreichend. Es stand sogar ein vollwertiges 3. Bett drin. Auch die Balkone sind geräumig, man kann zu dritt vernünftig sitzen. Die Sauberkeit und täglich neue Handtücher hatte ich bereits oben erwähnt. Alle Zimmer haben ausreichende normale Schukosteckdosen. Die Hellhörigkeit hielt sich in Grenzen. Muß man aber mit rechnen bei mediteraner Leichtbauweise.
Die Taverne am Strand und die Poolbar haben wir aufgrund der teuren Preise nicht besucht. Deshalb jetzt nur die Beurteilung des Hauptrestaurants. Wie bereits ebenfalls erwähnt, stehen viel zu viele Tische in diesem Saal und die Gänge sind so eng, dass man selbst und besonders das Personal mit den Abräumwagen kaum durchkommt. Durch die Abfertigung der vielen Menschen bekommt dieser Saal schnell Bahnhofscharakter. Auch sind die Buffettruhen ungünstig platziert, weil von beiden Seiten jeweils angestanden wird und es kommt kein Mensch mehr durch. Der kleine Aussenbereich ist allerdings sehr schön. wenn das Wetter es zulässt, sollte man dort zuerst schauen, Plätze zu bekommen. Es ist einfach ruhiger und das Ambiente ist hübscher. Das Essen selbst ist reichhaltig und es wird immer wieder nachgelegt. Auch für Kinder gibt es sicher etwas, was ihnen schmeckt. Das Personal scheint uns etwas überfordert, obwohl die Tische ziemlich schnell gesäubert werden. Etwas mehr Struktur wäre hier von Vorteil.
Wie oben bereits erwähnt, waren das Reinigungsteam und die Reception sehr zuvorkommend und freundlich. Selbst bei den Fernsehprogrammen (ARD, ZDF und RTL), als bei uns das Erste Programm ausfiel, wurde sofort ein Techniker beauftragt und am nächsten Tag war alles wieder in Ordnung.
Ca. 500m oberhalb von einer Sand-/Kieselstrandbucht, umgeben von schroffen Felsen, steht das Hotel auf einem Hang. Der Aufstieg zum Hotel ist aber kein Problem, man kann es ja mit einem schönen Spaziergang verbinden. Morgens und Abends fährt sogar ein Shuttle-bus, der extra eingerichtet wurde. Er könnte nur vielleicht öfter fahren, das wäre verbesserungswürdig. Strandspaziergänge sind dort eher weniger geeignet, schnorcheln kann man dort aber ganz gut. Das Hotel liegt etwas sehr außerhalb. Wir mögen zwar auch die Ruhe, hätten aber auch nichts dagegen gehabt, dort in der Nähe mal in eine Taverne gehen zu können. Es gibt nur die Poolbar und die Strandtaverne, dies sind allerdings nicht sehr preiswert. Um ein paar Tavernen oder Shops besuchen zu können muß man schon ca. 1,5km in Richtung Rhodos laufen oder auch mit dem Bus fahren. Es empfiehlt sich in jedem Fall ein Auto zu mieten (Vermieter im Hotel ist preiswert und hat nur neue Fahrzeuge), um u.a. die wunderschönen Sandstrände südlich von Faliraki zu besuchen. Uns hat der Strand von Tsambiki und ganz unten an der südlichen Spitze von Rhodos in Prassinissi am besten gefallen. Prassinissi hat einen riesigen feinen Sandstrand, an dem man nicht nur baden kann, sondern auch von Surfern aller Art stark besucht wird. Außerdem kann man dort ein Naturschauspiel beobachten. Dort unten treffen 2 Meere aufeinander, die raue Ägäis und das ruhige Mittelmeer. Es sieht fantastisch aus. Ausserdem kann man auf dem Weg dort hin in Planistri -einem kleinen Fischereihafen- rasten, um in einem hervorragenden Fischrestaurant ganz frischen Fisch oder Calamaris zu geniessen (mmmhhh... sehr lecker!!!) Ein weiteres Highlight sind die 7 Quellen (unbedingt Taschenlampe mitnehmen). Das Schmetterlingstal ist auch sehr schön, allerdings von Mitte Mai bis ca. 1/2. Juniwoche lohnt es sich nicht, da die Schmetterlinge noch in ihrer Verpuppung sind. Das war etwas schade, kann aber keiner etwas dafür. Und natürlich die Altstadt von Rhodos ist ein (oder mehrere) Besuch wert, nur Vorsicht vor Touristen-Nepp! Bei den Autotouren kann man allerdings noch viele weitere schöne Ecken entdecken, das sollten Sie aber selbst herausfinden. Nach 2 Wochen hat man dann aber auch genug von Rhodos gesehen, den Strand und den Pool außerdem ausgiebig genossen. Bei den Poolaufenthalten waren nur die Reservierungen einiger Spezialisten durch ihre Handtücher manchmal etwas nervig. Obwohl genug Liegen da waren und es auch dran steht, dass Handtücher entfernt werden (leider ist uns das nicht aufgefallen), gibt es genug Gäste, die nur an sich selbst denken. Aber das gibt es wohl überall. Hotel sollte hier konsequenter handeln.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tagsüber wurde im Poolbereich Boccia, Wasser-Volleyball und Dart angeboten. Abends fanden 1x die Woche griechische Abende, Fakirshows und andere Events statt, bei allen Abendevents wurde allerdings noch einmal ordentlich abkassiert und zusätzlich Eintritt verlangt. Gegen Gebühr gab es eine Sauna, Massagemöglichkeit, ein kleines Fitnesscenter, Internetnutzung und einen Tennisplatz. Einen Kinderraum gab es auch, wurde aber während unseres Aufenthaltes nie benutzt. Ohne Gebühr gab es Tischtennis und Billard. Etwas mehr Partyleben oder auch nette Tavernenatmosphäre konnte man in Faliraki und in Rhodos-Stadt erleben. Am hoteleigenen Strand waren die Liegen gegen Gebühr und am Pool gratis zu bekommen. Die Pools, bzw. der Strand waren sehr sauber. Es empfiehlt sich jedoch, am Strand Bade- oder Schwimmschuhe zu tragen, da es am und im wasser recht steinig ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ines |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |