- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel und seine Anlage sehr groß und weitläufig. Es ist schwer zu schätzen, wieviele Zimmer vorhanden sind. Es sind 4 Hauptkomplexe mit bis zu 4 Etagen. Die Rezeption, Pool, Kiosk und Bar befinden sich am bzw. im Hauptgebäude. Das Hauptrestaurant "Thalassa" ist im dahinterliegenden Gebäude, wo sich auch Gästezimmer befinden, u.a. auch unseres. Auf dem weiteren Gelände gibt es dann noch 2 weitere Zimmerkomplexe. Das Hotel steht auf jeden Fall schon länger (10 Jahre ???), das sieht man an Fotos, die im Lobby-Bereich hängen, denn darauf ist kaum Grün zu sehen. Auch an den Zimmern kann man erkennen, dass die Möbel nicht mehr zeitgemäß sind, was ja nicht schlimm ist;o) Wir hatten HP gebucht, was auch völlig ausreichend war. Wir zählten zu den mindestens 40-50 % an Deutschen, unter den anderen Gästen waren v.a. Italiener, Briten, Österreicher, Schweizer und Skandinaven. Behindertengerechte Ausstattung habe ich nur an der Behindertentoilette und dem Lift, der zum Restaurant führte und Schräge, die zur Bar und zum Pool führte, bemerkt. Es waren auch Gehbehinderte in Rollstühlen zu Gast, die da keine Probleme hatten. Nur bei den Zimmern gab es keine Aufzüge (außer im Hauptgebäude), d.h. Gäste, die auf den Rollstuhl angewiesen waren, wurden dann sicher dort oder in Zimmern im EG untergebracht. Ob es auch behindertgerechte Zimmerausstattungen gab, kann ich nicht sagen. Neben viele Pärchen gab es vor allen Dingen viele Familien, mit Kinder von Babyalter bis Jugendliche. Meiner Meinung nach, war für alle Altersgruppen was dabei. der Spielplatz lag zentral (zwischen Hauptgrbäude und Restaurant) zu beiden Seiten des Weges. Im Hauptgebäude gab es im Keller eine Art Kinderhort, der aber nur zu bestimmten Zeiten über den Tag geöffnet hatte (aber wer will denn sein Kind ständig abschieben ???)Unter dem Restaurant gab es einen Anbau mit Beschäftigungsmöglichkeiten für Jugendliche, was auch immer gut besucht war. Generell war das Hotel total in Ordnung, wir haben wahrlich traurige Gesichter gesehen, als sie an ihren Hotel abgesetzt wurden. Sicher es gab auch nett aussehende Hotels in der Briten-Hochburg Faliraki, aber da weiß man ja auch nicht, wie es dahinter aussieht. Wir waren jedenfalls mit diesem Hotel-auch dank Holidaycheck-sehr zufrieden. Es ist zu sagen, dass Telefonieren vom Hotelzimmer sehr happig ist, wir haben nur kurz vom Handy zuhause angerufen. Insgesamt sind die Supermärkte auf Rhodos günstig, Lidl nochmal günstiger. Der Hotelkiosk schlägt natürlich nochmal drauf. Deshalb vor allen Dingen Duschgel, Shampoo und Sonnencreme von zuhause mitbringen, die Preise dort sind geradezu unverschämt. Uns hat vor allen Tsambika-Beach und Prassonisi gefallen (letzteres wäre Ziel für's nächste Mal). Auch die Westküste von Rhodos ist sehr reizvoll-sollte man sich nicht entgehen lassen, was voraussetzt, dass man ein Auto mietet. Wir haben eine gute Reisezeit gewählt, es war ungefähr so heiß wie bei uns im Juli. Tabletten gegen Übelkeit mitnehmen, wenn man Seekrank ist und einen Ausflug auf Wasser unternimmt. Badeschuhe sind auch von Vorteil für den heißen Sand und die durchaus spitzen Felsenabschnitte am und im Wasser.
Wie bereits erwähnt, war die Einrichtung unseres Zimmers schon älter, das Bett knatschte, die Klimanlage ratterte (übrigens 24 Std. wenn man wollte), die Fernbedienung wollte auch nicht immer so wie wir, die Balkontür ließ sich nicht verriegeln. Dennoch 4 Sonnen, da die Sauberkeit auf jedenfall gegeben war. Der Balkon hatte Plastikmöbel, die Minibar war nicht befüllt aber sehr groß, sodass man seine Getränke gut dort lagern konnte. Es gab 5 deutsche Kanäle, völlig ausreichend. Wie gesagt, das Klopapier wurde beim Duschen ständig mit nass (Schimmelgefahr???), der Duschkopf konnte nicht befestigt werden und es gab keine Kleenex-Tücher...Hellhörig war es auf jeden Fall, da das Restaurant über unserem Zimmer gelegen war, hörte man die Stühle rücken aber auch Türen knallen. Die viel bemerkte Kläranlage war weder zu sehen noch zu riechen. Aber wie auch immer: Kläranlagen haben auch ihr Gutes, die Abwässer fließen nicht ins Meer...!!! Was aufgefallen ist, ist das an einem Tag min. 3 mal der Strom kurz weg war. Warum, weshalb, keine Ahnung-kam auch nicht wieder vor.
Insgesamt waren wir über die Variationen, die Auswahl und die Reichhaltigkeit beim Frühstück und Abendessen übberrascht. Das einzige, was störte, waren die kurzen Essenszeiten (Frühstück: 7.00-9.30 Uhr; Abendessen 18.30-21.30 Uhr). Dafür, dass wir Urlaub hatten, mussten wir so früh aufstehen, um gerade noch frühstücken zu können. Dabei sollte man gerade in der Hauptsaison beachten, das das Hotel nahezu voll ist und somit zuviele Menschen in zu kurzer Zeit das Restaurant stürmen. Also, längere Essenszeiten und ein Langschläferfrühstück wären wünschenswert. Ansonsten konnte mann an der Verpflegung nichts aussetzen, Es war alles da, was sich vorstellen konnte, Pommes in Nudeln für Kinder, leichte Kost (Salate) für die die nicht zunehmen wollten, Fleisch und Beilagen für den herzhafteren Genuss. Als Nachtisch gab es sehr süße Kuchen und Teilchen aber auch Obst und Eis. Entgegen vieler anderer Beurteilungen muss ich sagen, dass es sehr wohl auch landestypisches zu essen gab. Gläser und Teller waren immer sauber & das Personal war sehr bemüht, dreckiges Geschirr sofort abzuräumen. Zu bemerken ist, dass es nicht immer so toll ist, wenn die Kellner mit Ihren Wägelchen zwischen den Tischen umhergurken. Die Getränkebestellungen dauerten nie lange, es gab auch keine Wartezeiten, um einen Tisch zu bekommen. Die Getränkepreise waren, nun ja, normal, wie bei uns in Deutschland. Die Atmosphäre war gut und nicht wie oft bejammert wie in einer Kantine. Wie in jedem anderen Restaurant auch, war es laut (Kinder schreien), Leute unterhalten sich und am Buffet kann's auch mal eng werden...
Der check in lief etwas holprig, denn normalerweise sagt man ja seinen Namen, wenn man in einem Hotel anreist (wir kommen selber aus der Hotellerie/Gastronomie). Aber die nette Dame am Empfang war erstmal verdutzt. Sie ist wahrscheinlich nur auf Voucher getrimmt. Irgendwann war dann klar, warum wir da sind (grins...), man verwechselte dennoch irgendwas bei uns. Wir erhielten nämlich ein Zimmer im Keller mit Blick der von einem Grashügel versperrt war. Wir sollten also 7 Tage auf eine grüne Wand gucken ?!? Wir machten auf dem Hacken kehrt und reklamierten dieses Zimmer mit dem Verweis, das uns die Reise mit Landseite bestätigt wurde. Die Angestellen gaben uns anstandslos eine neues Zimmer, was immer noch im Keller lag, aber der Grashügel war abgeflacht und wir hatten nun sogar Meerblick und Blick auf grünen saftigen Rasen, von oben wohlgemerkt. Kompetenz war auf jeden Fall vorhanden und alle Angestellten konnte die verschiedensten Fremdprachen, v.a. Deutsch und Italienisch. Am 1. Tag hatten wir sofort bescheid gegeben, dass unsere Balkontür sich nicht schließen lässt, sie wurde die ganze Woche nicht repariert. Unser Zimmer war also in dem Sinne die ganze Zeit offen. War jetzt nicht dramatisch, aber im Rahmen eines internationalen 4 * Hotels nicht so toll. Da ist noch die Sache mit dem Safe. Der kostete satte 14 € pro Woche (es gibt aber Gott sei Dank auch noch Hotels, wo dies mit inbergriffen ist, liebes Kalithea Mare Palace Hotelmanagement !!!). Der Safeschlüssel an sich war dann auch noch so klobig, dass man gar nicht wußte, wo man damit hin sollte. Die Zimmerreinigung war in Ordnung, die zuständige Hausdame hat immer nen lockeren Spruch auf den Lippen (konnte auch viele Sprachen). Toll ist das laissez-faire: habe noch nirgendwo eine Hausdame gesehen, die zwischen den Zimmerreinigungen eine auf dem Flur raucht. Krass !!! Wir selber sind Nichtraucher, aber das war der Brüller (in positiver Weise). Jedenfalls es gab jeden Tag neue Handtücher und der allgemeine Zustand nach dem Putzen war wieder hergestellt. Bei der Planung der Zimmer hätte man es aber umgehen können, die Ersatzpapierrollen neben der Wannendusche zu installieren. Denn die wird dauernd nass, da die Duschkopfhalterung nicht auf den Duschknopf zugeschnitten ist, und somit beim Duschen das ganze Bad unter Wasser gesetzt wird.
Das Hotel liegt unserer Meinung nach sehr günstig. Für die direkte Distanz zwischen Flughafen und Hotel benötigte man ca. 30 min. In Rhodos-Stadt war man in 15 Min. mit dem Bus, in Faliraki in 5 Min. Das Hotel ist auf einem Felsen gelegen, von dem ein betonierter Weg steil zum Strand hinabführte. Für unsere jungen Beine kein Problem, aber in 20 Jahren würde ich da auch nicht mehr hochkraxeln wollen. Deshalb fuhr 3x vormittags und 3x nachmittags eine Shuttle die Gäste von Hotel zum Strand oder umgekehrt. Kleiner Minus-Punkt, dass der Weg zum Strand eher beschwerlich ist, aber dafür wird man mit einem tollen Strand belohnt. Direkt ums Hotel herum gab's nicht soviel zusehen, aber ich würde nicht behaupten, dass wir zu weit ab beim Schuss waren . Wie gesagt, Faliraki 5 Min., nach 10 Minuten Fußweg in die andere Richtung fand man Kiosks (hinter Hotel Kresten Palace), Tankstelle, Autovermietung, Souvenirläden usw. Wenn man weiter Richtung Rhodos-Stadt gelangt, kann man gut bei Lidl oder Spar einkaufen, was sich doch im Geldbeutel bemerkbar macht, dort aber am besten mit Bus oder Auto hinfahren, zu Fuß ist es doch zu weit. Wir haben dort ausreichend Getränke eingekauft. Wir haben auf unseren Busfahrten pro Tour mit dem Bus nach Rhodos oder Faliraki 1,70 € p. P. bezahlt, also total ok. Weiter sind wir mit dem Bus nicht gefahren. An einem Tag haben wir einen Mietwagen direkt im Hotel genommen, kam 35 € pro Tag (war somit am billigsten gemessen an Autovermierungen rund um Kalithea). An einem Tag haben wir eine komplette Inselrundfahrt mit Stop am Tsambika-Beach, Prassonissi, Lindos und Monolithos geschafft. Ansonsten bieten die einzelnen Reiseveranstalter natürlich verschiedenste Ausflüge an, aber zu saftigen Preisen (man muss aber zugestehen, dass man dann eine Reiseleitung für den gesamten Ausflug dazu kauft!!!) Wir haben einen Trip nach Sými in einem Reisebüro in Faliraki gebucht zu 20 € p.P.. Der gleiche Ausflüge über Neckermann z.B. hätte 38 € gekostet. Also wer gerne den Luxus-Auslug wünscht sollte bei letzterem buchen, uns hat der Ausflug ohne Reiseführung genügt. (Uns hätte noch interessiert, ob es unterm Strich wirklich noch billiger geworden wäre, wenn man ganz normal mit dem Linienbus zum Hafen in Rhodos (1,70 € p.P. !!!) und dann ein Ticket direkt am Hafen für die Fähre kauft (6-10 €) ?!?) Just for Info: die nicht kleine Fähre nach Sými fährt jeden Tag 9 Uhr am Hafen ab...Taxi haben wir nicht genutzt, aber laut einem Pärchen sind es 7-8 € nach Rhodos, lohnt sich also wenn man schon zu viert ist...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zum Thema Pool und Sport können wir nicht viel sagen, da wir die meiste Zeit am Strand waren. Für einen halben Tag waren wir am Pool. War i.O. Dort gab es zu dem Zeitpunkt Dart und Wasser-Aerobic. Haben beides nicht wahrgenommen, wegen Urlaub und Faulenzen und so...Bereits zuhause hatten wir uns eine Schnorchelausrüstung gekauft, die wir dort in der Bucht super nutzen konnten. Wir waren somit oft schnorcheln oder schwimmen im Meer. Dort gab es ausreichend Liegen und Sonnenschirme (5 € pro Tag für 2 Pers.) Tipp: Nach 14 Uhr zum Strand gehen, der nette Mann, der abkassiert ist dann schon durch mit abkassieren. Es gibt dort eine Bar, eine Dusche und Toiletten. Es gab auch eine Tennisplatz (zur Hauptstrasse hin), ein Beachvolleyballfeld (auf dem Weg zum Strand gelegen), ein Internet - und Bridge-zimmer sowie Massageräume. Haben aber nie Angebote dazu entdecken können. In der Lobby befand sich ein Kiosk, ein Juweliergeschäft und die Auto-u. Motorollervermietung. Zur Sauberkeit kann man sagen, dass alles tiptop war, am Pool wie am Strand. Das Wasser dort war glasklar. Toll auch: am Pool gab es direkt Toiletten mit Duschen (enorm praktisch, wenn der Abflug erst spät abend geht, denn check out ist bis 12 Uhr. Eine Verlängerung zum Tageszimmer würde 22-29 € kosten (Abendessen inklusive). Wer das Geld aber nicht zum Fenster rauswerfen will, geht dann eben am Pool duschen...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra & Ronny |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |