- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist an sich in einem guten Zustand - ca. 10 Jahre alt und immer erweitert worden. Überwiegend zweistöckig. Gepflegte Aussenanlagen. Aber: direkt an einer sehr stark befahrenen Straße von Faliraki nach Rhodos. Die Wege von den neueren Gebäuden zum Hauptgebäude und zum Restaurant (Frühstück und Abendessen) sind sehr lang. Die Fliesen sind extrem glatt, aus diesem Grund wurde ein Teppich ausgelegt, der täglich - anscheinend zur Reinigung - gewässert wird und dann klitschnaß ist. Der Großteil der Gäste sind aus Deutschland, aber auch viele Italiener, Österreicher und Osteuropäer. Laut Aussage eines Kellners Kapazität für über 1.000 Gäste. Diese wird sich noch vergrößern, da gebaut wird. In der einen Woche war an 3 Tagen eine starke, stundenlange und ekelhafte Geruchsbelästigung durch das Klärwerk in Kalithea (das größte der Insel) zu verzeichnen. Es ist unverständlich, wie ein solches Hotel in der Nähe einer derartigen Kläranlage errichtet werden kann. Der Pool ist deutlich zu klein, da dieser im Zuge der Gebäudeerweiterungen nicht vergrößert wurde. Ausserdem ist der Pool zur stark befahrenen Straße errichtet worden - zum Meer wäre doch deutlich schöner. Das Wasser war im oberen kleinen Pool milchig und trüb. Die Liegen und die ganze Poolanlage waren sehr ungepflegt. Durch die Kläranlage in der Nähe waren permanent Fliegen am Pool, die einen natürlich ständig angeflogen haben. Obwohl überall schriftlich verboten, waren fast alle Liegen um 9:30 Uhr früh bereits belegt - aber nur durch Handtücher. Die Angestellten interessiert das aber offensichtlich überhaupt nicht. Behindertengerecht (Auffahrrampen+Fahrstühle) - aber sehr lange Wege. Bei Buchung wurde uns mitgeteilt, dass das Hotel fast ausschliesslich von Paaren gebucht wird. Wir mussten aber feststellen, dass fast ausschliesslich Familien mit Kindern dort gewohnt haben. Unser Reiseleitung bestand aus 2 Personen (?), die offensichtlich vorher in Deutschland Teppiche oder Versicherungen verkauft haben. Laut deren Aussage ist auf Rhodos alles schlecht, es muß vor allen gewarnt werden, alle sind böse und man soll möglichst alles nur über die Reiseleitung buchen, da man sonst die übelsten Überrasschungen erleben könnte. Hier sei zu sagen, dass viele Reiseleitungen auf provisionsbasis arbeiten. Vielleicht lag es daran. Rhodos Stadt ist wahnsinnig schön und es lohnt sich auch, mehrfach dort hin zu fahren. Die Insel Rhodos an sich ist touristisch deutlich hinter anderen Urlaubsländern zurück. Überall sind Bauruinen, PKW-/LKW-Wracks, Kühlschränke/Waschmaschinen, Müll verstreut. Umweltschutz ist leider unbekannt. Wir haben schon in einigen anderen 4-Sterne Hotels gewohnt, die aber alle deutlich besser ausgestattet waren, freundlichere Mitarbeiter hatten und z.T auch günstiger waren. Nebenkosten (ausserhalb des Hotels) wie Leihwagen, Getränke, Essen deutlich höher als z.B. in Spanien.
Die Zimmergröße ist prinzipiell i.O. Ausstattung: 1 Doppelbett mit 2 Nachtschränken, 1 Schreibtisch, 2 Stühle, 1 Einbauschrank, 2 Bänke zur Kofferablage. Fernseher mit 5 deutschsprachigen Programmen. Balkon mit Tisch und 2 Stühlen. Insgesamt alles nicht sehr hochwertig. Klimaanlage von 15:30 bis 8:00 Uhr morgens. Das Badezimmer verfügt über keine aktive Lüftung. Der Brausekopf ist so gut wie defekt und hat einen sehr sparsamen Druck. Toilettenpapier darf auf Rhodos nicht in der Toilette entsorgt werden, sondern muß in Eimern entsorgt werden!!! Kaum zu glauben!!!
Es gibt einen großen Speisesaal in der Mitte der Anlage, in dem das Frühstücks- und Abendbuffet gereicht wird. Dieser Saal wurde offensichtlich ebenfalls nicht im Zuge der Erweiterungen vergrößert, sodass es aus diesem Grund, aber auch aufgrund der festgelegten Zeiten, zu starken Engpässen kommt (sowohl Tische als auch Speisen). Dem Oberkellner tanzen die Mitarbeiter/Innen offensichtlich auf der Nase rum. Anweisungen werden nicht befolgt. Tische werden doppelt belegt (wenn man sich Essen holt, sitzt jemand anderes am Tisch). 1. Frühstück: von 6:30 - 9:30! Im Urlaub steht man doch gerne mal etwas später auf (wenn die Putzfrau das zulässt) und hat dann noch Mühe, innerhalb der Zeiten dort anzukommen. Ab 9:00 Uhr ist dort der Andrang derart groß, dass man Mühe hat einen Tisch zu bekommen. Danach hat man dann das Problem, vor fast leergefegtem Buffet zu stehen. 2. Abendessen: von 18:30 - 21:30 ein reichhaltiges und gutes Buffet, aber wenig griechische Speisen. Beste Zeit ist um 19:00 Uhr. Barzahlung der Getränke, man konnte nicht aufs Zimmer schreiben lassen. Angefangene Weinflaschen musste man austrinken oder mit auf das Zimmer nehmen. Eine Etikettierung und ein weiterer Verzehr am nächsten Abend war also nicht möglich. Auch hier hat man die Belästigung durch die Fliegen, die einen permanent anfliegen, dies hauptsächlich ins Gesicht. Die Vielzahl der Fliegen ist sicherlich auf die Nähe zur Kläranlage zurück zu führen, was die Sache natürlich nicht angenehmer macht. An der Pool-Bar wird täglich gegrillt. Der Koch entzündet den Grill am Vormittag unter großen Rauchschwaden, die direkt zu den am Pool liegenden Gästen, sowie zu den Zimmern hochziehen. Starker Geruch durch Abbrennen des Fettes vom Vortag! Einen Service direkt am Pool gibt es nicht, Getränke etc. werden dort nicht serviert und können nur an der Bar selbst geholt werden. Auch hier kann man nichts aufs Zimmer schreiben lassen.
Check-In deutlich zu lange. Bei einer frühen Ankunft vor 10:00 Uhr musste man ca. 2 Stunden und länger auf das Zimmer warten, da die Abreisenden bis 12:00 Uhr im Zimmer bleiben können. Das Reinigungspersonal klopft (und tritt sofort ein) ab 8:15 Uhr (!!!!). Wenn man dann NOCH im Zimmer ist, wird gemeckert. Beim Reinigen der Nebenzimmern wird ein derartiger Krach gemacht (Betten werden mit voller Wucht an die Wand geschoben/geknallt), dass man dann davon früh aufwacht. Die Handtücher werden, obwohl dies nicht unbedingt notwendig ist, jeden Tag gewechselt. Dafür wurde innerhalb von 7 Tagen nicht mal gewischt. Flecken der Vorgänger und Fliegenleichen auf dem Fußboden wurden nicht entfernt. Es soll Gäste geben, die bereits Trinkgeld am Anfang des Urlaubs geben um besseren Service zu bekommen - das kann und darf aber bei der Preisklasse und den angeblichen 4 Sternen nicht sein. Es gibt den Speisesaal für Frühstück- und Abendessen, eine Snack-Bar am Pool und einen großen Saal für die Abendveranstaltungen mit Bar und Aussenterrasse. Alle haben zu unterschiedlichen Zeiten geöffnet, sodass man nicht selber wählen kann, wo man sich aufhält. Der Raum, in dem die abreisenden Gäste die Koffer unterbringen können, ist durch Glastüren einsehbar und zu jeder Zeit offen und für Jedermann zugänglich. Der Raum befindet sich direkt am Paktplatz und wird keineswegs überwacht. In dem Raum wird vormittags Dart gespielt und dient auch als Zugangsraum zum Billardtisch.
Bustransfer zum Hotel ca. 45 Minuten. Das Hotel liegt 5 km von Faliraki und 6 km von Rhodos entfernt. Der Ort Kalithea ist ca. 1 km entfernt und bietet fast keine touristischen Möglichkeiten und kaum Einkaufs-/Shoppingmöglichkeiten. Im Hotel ein Minishop der bis 23:00 Uhr geöffnet ist und ein paar Souveniers, Bücher und Lebensmittel bietet. Das Hotel liegt recht einsam, keine Abendspaziergänge an einer Promenade oder Cafébesuche möglich. Dazu muss man nach Faliraki oder noch besser nach Rhodos fahren. Bushaltestelle vor dem Hotel. Der hoteleigene Stand ist NICHT dazu geeignet, um dort einen Badeurlaub zu verbringen, da es sich nur um eine Felsenbucht handelt. Zu erreichen ist der Stand durch einen steilen Fußmarsch bergab. Der Strand eignet sich nur zum Schnorcheln, denn nur dann kann man die Felsen unter Wasser sehen. Badeschuhe sind zwingend notwendig (wer zieht die schon gerne an)! Viele Gäste hatten Schrammen und blutige Knie. Zu den Sandstränden (Tsambika, Stegna, Agathi, Pefki) muss man zwangsläufig (weit) fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Keller ist ein Fitness-Raum, eine Sauna und ein Massage-Salon. Weiterhin Tennisplatz + Volleyballfeld vorhanden Die tägliche "Belustigung" am Pool und am Abend waren sehr flach und einfallslos. Kinderbetreuung am Vormittag und Nachmittag mit jeweils 1 1/2 Stunden sehr kurz - dadurch viele Kinder im und am Pool.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jochen |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |