- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Hotelanlage ist sowohl für das Hotel Kalithea Mare Palace als auch für das Kalithea Horizon Royal. Dadurch sind ingesamt sehr viele Gäste vor Ort, was sich aber überraschenderweise gar nicht bemerkbar macht, da es sich in der gesamten Anlage sehr verteilt. Gleich zu Beginn, wollten sie uns an der Rezeption ein Kellerzimmer ohne Balkon und nur mit einem kleinen Fenster andrehen. Im Gegenzug hätten, wir dafür die ganze Woche All Inclusive kostenfrei gehabt. Dieses Angebot haben wir abgelehnt, da wir gerne einen Balkon mit Meerblick wollten (und auch bekommen haben).
Die Zimmer sind sehr ordentlich, allerdings eher funktional eingerichtet. Auf viel Schnick Schnack wurde verzichtet. Es gab einen kleinen Kühlschrank, einen Safe und einen "Fön" ohne sehr viel Power. Also auf jeden Fall einen von zu Hause mit bringen. DIe Größe der Zimmer ist vollkommen ausreichend und auch dem Balkon war der Platz angemessen. Auch das Badezimmer war sauber und hatte sogar eine Badewanne. Die Lüftung der Klimaanlage lief zwar 24h am Tag, kühlte jedoch erst ab 15 Uhr (was vollkommen in Ordnung war). Man konnte Temperatur und Gebläsestärke einstellen, so dass es auch nachts nicht zu laut bzw. zu kalt wurde.
Das Restaurant mit einem reichhaltigen Buffet war sehr gut, wenn man daran denkt, für wie viele Menschen dort gekocht werden musse. Trotz dieser Massenabfertigung, wurde es dort alles sehr gut gemeistert. Das Essen wurde stetig nachgefüllt. Es wurde aber nichts einfach reingekippt, sondern die leeren Behälter, wurden gegen neue getauscht, so dass es auch optisch sehr gut und frisch aussah. Es gab jeden Tag wechselnden Speisen eine griechische Spezialität, ein riesen Salat- und Vorspeisenbuffet, Desserts & Obst und außerdem eine Station für Kinder, falls ihnen etwas von dem Rest nicht zusagte. Dort gab es z.B. Spaghetti Bolognese. Geschmacklich war das Ganze sehr gut gewürzt und schön abwechslungsreich. Auch das Frühstück war sehr abwechslungsreich. Es gab sogar frische Crepes und Waffeln. In der Mainbar des Hotels war jeden Abend Programm und die Kellnerin Dimitra hatte einen super Überblick über die ganze Terrasse. Sie half Leuten einen Platz zu finden, verrückte Stühle und Tische für die Gäste und achtete darauf, dass niemand auf dem Trockenen saß. Daran könnten sich einige Gastronomen in Deuschtland ein Beispiel nehmen.
Der Service im Hotel ist vorbildlich. Alle an der Rezeption sprachen ordentlich Deutsch und waren sehr hilfbereit. Die Zimmer wurden jeden Tag gründlich gerenigt. Es wurde nicht nur gefegt, sondern auch jeden Tag feucht gewischt, so dass nirgends ein Krümelchen Staub zu finden war.
Das Hotel ist nicht weit weg vom Flughafen gelegen, so dass der Transfer von dort nur ca. 20 MInuten mit dem Bus dauert. Vor dem Hotel ist direkt eine Bushaltestelle. Von dort geht es Richtung Rhodos oder Lindos. Die Busse fahren alle 20 Minuten und sind allerdings meistens sehr voll. Deshalb sind wir oft mit dem Taxi gefahren. Nach Rhodos oder Faliraki kostet dies 10€. Das Taxi lässt man sich am besten von der Rezeption rufen. Innerhalb weniger Minuten ist es dann vor dem Hotel. Leider sind in der Umgebung keine Bars oder Restaurants. Man muss also im Hotel bleiben oder sich auf den Weg woanders hin machen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sebastian |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |