- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das KMP ist eine großzügige Hotelanlage mit jeder Menge Platz. Es gibt 322 Zimmer, die sich auf verschiedene Häuser und Stockwerke verteilen. Es gibt das Haupthaus mit der Rezeption, Supermarkt, Autovermietung, Poolbar und anderen öffentlichen Räumen. Das Restaurant ist in einem weiteren Haus im ersten Stock mit einer wunderbaren Rundumsicht untergebracht. Die großräumigen Zimmer verteilen sich auf die verschiedenen Gebäude, die sich über dem Gelände verstreut befinden. Desweiteren gibt es einen sehr schönen aber auch recht kleinen Hotelstrand. Die öffentlich zugänglichen Bereiche wurden sehr sauber gehalten. Das Hotel bietet Halb- und Vollpension an. Bei unserem Besuch herrschte in der ersten Woche die ältere Generation (ab 50 aufwärts) vor und in der zweiten Woche waren auch mehr jüngere Gäste und Familien da. Die meisten Gäste des Hotels waren Deutsche. Es kamen auch noch viele Niederländer und Schweizer dazu. Lindos ist eine Reise wert, auch wenn der Ort natürlich touristisch sehr erschlossen ist. Die Einheimischen bieten überall in den Gässchen im Ort unter der Ruine Souvenirs und Tand an. Würden wir auch so machen, würden wir dort wohnen... :-) Der Aufstieg zur Ruine lohnt sich in jedem Fall. Es bietet sich auch eine Rundreise mit dem Auto an. Die Insel ist sehr abweschlungsreich. Von Lindos im Osten der Insel, über die Epta Piges (Sieben Quellen) mit einem schön dunklen, knapp 200m langen Tunneldurchgang von einem Bächlein zu einem See, die Südspitze mit dem Sandbank-Übergang nach Prasonissi, die Johanniterfeste bei Momolithos (ein einsamer Felsen am Meer) von der man an noch einsamste Strände herunter fahren kann und Ialyssos im Westen mit dem großen Aussichts-Kreuz von dem die Feuerwehr und man selbst die halbe Insel überblicken kann.
Unser Zimmer war groß und hatte direkten Meerblick. Da wir im Erdgeschoss untergebracht waren, hatten wir eine Terasse mit direkten Zugang zum Garten bzw. zur Küste. Im Kleiderschrank waren ausreichend Bügel - aber leider wenig Ablagefläche für T-Shirts und kleinere Wäsche. Das Mobiliär wirkte noch ziemlich neu. Unser Kühlschrank gehörte allerdings schon zum älteren Semester. Er war auch nicht besonders groß. Die Klimaanlage wird erst ab Mitte Juni angeschaltet. Wir hätten es während unseres Aufenthaltes begrüßt, wenn wir zumindest die Heizfunktion hätten nutzen können, da es Abends doch teilweise ziemlich kalt wurde. Die Matrazen waren sehr hart, auch die Kopfkissen war hart - wirklich bequem ist was anderes. Aber man ist halt im Urlaub, da holt man seinen Schlaf irgendwann anders nach :-). Die Handtücher wurden täglich gewechselt. Die Zimmerreinigung war in Ordnung, nur leider wurde hinter den Türen und unter dem Bett nicht gefegt - was für Hausstauballergiker nicht ganz angenehm war. Allerdings standen auch die Zimmermädchen unter einem enormen Zeitdruck - so unser Eindruck. Den Fernseher konnten wir die ersten 3 Tage nicht nutzen, da wir keine Programme hereinbekamen (was aber auch nicht wirklich schlimm war), anschließend konnten wir RTL, ZDF (mit "Schnee") und nach kurzer "Überredung" auch ARD (ARD war bei uns auf Platz 5 o. 6, nicht aufgeben, wenn man zunächst nichts sehen kann, ein paar mal hin- und herschalten, kurz abwarten und man hat ein Superbild) sehen.
Das Essen war qualitativ gut - es mangelte aber an Abwechslung und an landestypischen Gerichten. Wir fanden die Küche viel zu international (Kartoffelbrei und Schwarzwurzeln). So wenig griechische Speisen haben wir bei einem Griechenlandurlaub noch nie angeboten bekommen. Nach zwei Wochen haben sich auch allerhand Gerichte wiederholt. Enttäuschend war auch das Obstangebot. Es gab jeden Tag Apfelscheiben, Kiwi, Birnen und geschnittene Bananen. Auch hier hätten wir uns mehr Abwechslung gewünscht (so wie wir das aus vielen anderen gleichklassigen Hotels bereits kennen). Freitag gibt es immer den griechischen Abend - hier mußten wir allerdings die Erfahrung machen, dass - wenn man später (20 Uhr!) kam - viele Speisen schon leer waren und auch nicht mehr nachgereicht wurden. Sehr schade! Insgesamt waren wir vom Essen enttäuscht. Die Getränkepreise waren Deutschland-Restaurant-mäßig. Ein Softdrink kostete 2 €, eine 0,75 l Wasser ohne Sprudel 2,00 €, Wein gab es ab 8,00 € aufwärts. Das Frühstück war hotelüblich mit der üblichen amerkanischen/englischen Note. Nichts besonderes halt. Einige Sachen wechselten sich alle 2 Tage ab. Schade war, dass der Fruchtsalat aus der Konserve kam. Die Atmosphäre im Restaurant lud nicht gerade zum langen Verweilen ein, dadurch das die Bedienungen - wie vorstehend bereits erwähnt - sehr gestresst erschienen. Was wir auch störend fanden, waren die Abräumwagen, mit denen sich die "Abräumer" durch die schmalen Gänge schlängelten. Diese Methode des Abräumen fanden wir nicht gerade appetitlich, wenn man beim Essen auf dreckiges Geschirr bzw. in den Abfallbehälter guckt. 3 Sonnen können wir auch nur wegen der Qualität des Essen vergeben.
Ja, mit der Freundlichkeit war das sehr unterschiedlich. Die Damen der Rezeption und die Zimmermädchen waren immer sehr freundlich und auch hilfsbereit. Dieses konnten wir von der Bedienung im Restaurant nicht gerade behaupten. Die gesamte Mannschaft des Restaurants wirkte auf uns supergestresst. Wenn wir zum Abschied ein "Kalinichta!" zurück bekamen, hatten wir schon Glück. Superfreundlich war der "Bademeister" Nikos, der für die Sonnenschirme und Strandliegen am Hotelstrand zuständig war. Er spricht einen netten Kauderwelsch aus Griechisch, Italienisch, Deutsch und Englisch. Die Damen der Rezeption und die Bedienungen im Restaurant konnten sehr gut deutsch. Allerdings sollte man immer versuchen sich ein paar Bröckchen der Landessprache anzueignen. Kam generell sehr gut an! Tipp: Fragt auch einfach mal, was das oder das auf griechisch heißt!
Das KMP befindet sich bei Kalithea auf dem Vodi Point, einem Felsvorsprung südöstlich von Rhodos-Stadt. Es liegt sehr verkehrsgünstig und man kann die Insel von hier aus hervorragend erkunden. Direkt vor dem Hotel befindet sich auch eine Bushaltestelle in Richtung Rhodos-Stadt und Faliraki. Rhodos-Stadt (die Altstadt) liegt ca. 8 km und Faliraki ca. 5 km vom Hotel entfernt. Der Preis für eine Busfahrt nach Rhodos-Stadt beträgt 1,70 € (einfache Fahrt). Die Busse sind allerdings ziemlich voll und man bekommt somit eine preiswerte Sauna dazu ;-). Tipp: Man sollte sich noch mit zwei weiteren Personen zusammen tun und gemeinsam ein Taxi nach Rhodos-Stadt teilen! Dieses kostet für alle zusammen 7 € (also fast genauso günstig wie mit dem Bus) nach Rhodos-Stadt (Festpreis). Ca. 1,5 km vom Hotel in Richtung Rhodos-Stadt befinden sich auch ein paar kleinere Geschäfte - wie Apotheke, Autovermietung, Supermarkt, Taverne und ein EC-Automat. In der unmittelbaren Umgebung des Hotels befindet sich nichts - außer eine Kläranlage (!) und ein weiteres Hotel. Die Transferzeit vom Flughafen betrug 20 Minuten - allerdings dauerte die Transferzeit zum Flughafen 80 Minuten (wir bekamen noch eine halbe Inselrundfahrt dazu). Für den Aufenthalt - vor allem wenn man mehr von der Insel sehen möchte, als Rhodos-Stadt - sollte man sich ein Auto mieten. Wir haben sehr günstig ein tolles Auto direkt im Hotel bekommen. Man kann geteilter Meinung sein, ob man nicht lieber ausserhalb gucken sollte oder bereits in Deutschland buchen sollte. Für die Vorsaison können wir die Autovermietung im Hotel weiterempfehlen. Sehr netter Service und neue Autos.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt im Hotel einen Minimarkt, der allerdings im Vergleich zu anderen heimischen Geschäften ziemlich hochpreisig ist. Allerdings bekommt man auch alles. Wenn man ein Auto hat, dann sollte man sich die notwendigen Sachen - wie z.B. Wasser - außerhalb kaufen. So gibt es bspw. in Rhodos-Stadt auch einen Lidl bzw. Eurospar, in Afandou (Richtung Lindos) einen günstigen "Cash und Carry- Markt", in dem auch die Einheimischen einkaufen gehen. Überhaupt sind alle einheimischen Supermärkte zu empfehlen. Gleich neben dem Haupteingang liegt der große Hotelpool mit der Poolbar. Da dieser direkt neben dem Eingang und somit zur Strasse lag - die man aber nicht unbedingt sehen konnte - haben wir uns hier nicht aufgehalten. Von anderen Gästen wurde er aber sehr gut angenommen. Schön ist, dass hier eine Unart der Urlauber nicht toleriert wurde, wenn man vor 10 Uhr Liegen mit Handtüchern reservierte, dann wurden diese vom Hotelpersonal entfernt. Sehr gerecht. Wir haben lieber den hoteleigenen Strand aufgesucht, der ca. 300 m unterhalb des Hotels lag. Der Hotelstrand ist recht klein aber fein. Er wurde während unseres Aufenthaltes auch von Nichthotelgästen aufgesucht. Zum Zeitpunkt unseres Aufenthaltes lag die Wassertemperatur allerdings bei ca. 18 - 19 Grad. Nicht wirklich warm. Aber angenehm. Am Hotelstrand gibt es auch eine Snackbar. Der Weg vom Strand zum Hotel zurück war etwas beschwerlich - man sollte vor dem Strandbesuch gut überlegen, ob wirklich alles dabei hat - die zweite Hälfte des Weges ist nämlich ziemlich steil. Das Hotel bietet deshalb sogar einen Shuttleservice zum Strand und zurück an.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit & Peer |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |