- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist auf mehrere Häuser verteilt. Zum einen gibt es das Haupthaus mit Rezeption, Minishop und Autovermietung, welche man sehr empfehlen kann. Dann gibt es im Nachbargebäude das Restaurant und zur Meerseite einige Wohnhäuser. Die Hotelanlage war sehr gepflegt und in einem guten Zustand. Leider war das Hotel sehr hellhörig, so dass man jeden Morgen um 7.00 Uhr durch den Krach der Reinigungskräfte geweckt wurde. Ein großer Pool, eigener Badestrand und ein Kinderspielplatz gehören zum Hotel. Der Altersdurchschnitt lag im Mai bei ca. 50, hin und wieder traf man auch ein jüngeres Pärchen an. Ein Auto ist empfehlenswert, da man alle Sehenswürdigkeiten individuell anreisen kann. Wer es nicht gewoht ist Roller/Motorrad zu fahren, sollte dies besser lassen, da der Fahrstiel auf Rhodos sehr gefährlich ist. Wir haben meistens den Strand von Tsambika aufgesucht, da er der schönste von Rhodos ist. Ein Ausflug ins Schmetterlingstal und die Weinprobe bei der Fa. Emmery lohnen sich. Auch ein Ausflug zur Insel Simi ist sehr lohnend und kostet 17.-€ pro Person mit dem Schnellboot, wenn man ihn direkt im Hafen von Rhodos bucht. Beim Reiseveranstalter kostet es dann gleich 36,- € pro Person, also direkt ein Angebot!!! Rhodos Stadt und Lindos sollten auch zum Pflichtprogramm gehören.
Die Zimmer waren groß und mit Klimaanlage, Kühlschrank, Telefon, TV ( ARD, ZDF, RTL ), Safe, Fön und einem großen Bad ausgestattet. Unser Zimmer war gefließt und hatte einen großen Balkon. Die Möbel waren alle OK. Leider war das Bett sehr HART, nach den ersten Tagen hatten wir schon Druckstellen, also nur für Rückenschläfer zu empfehlen. Handtücher wurden täglich gewechselt. Es empfehlen sich die Zimmer mit 3.. Nummer. Die Zimmer unter dem Restaurant sind mit Teppichboden ausgelegt, der nicht mehr ganz der neuste ist. Alle Paare, die diese Zimmer hatten, sind regelmäßig nach der ersten Nacht umgezogen! Wir haben die Zimmer aber nicht selbst gesehen. Besonders schlimm war die Hellhörigkeit der Zimmer. Im Urlaub möchte man schließlich nicht um sieben Uhr schon geweckt werden.
Frühstücken konnte man von 7.00 - 9.30 Uhr. Wer Frühaufsteher ist, findet ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Müsli, Obst, Brötchen und frisch gebackenen Crepes vor. Beim Abendessen gab es ab 18.30 Uhr eine reichhaltige Salatbar und das Hauptbuffet. Die Abwechslung war mäßig. Nach den 2 Wochen waren wir die sich ständig wiederholenden Speisen leid. Alles war sehr fettig und das Dessert ungenießbar süß. Das Obstabgebot war sehr enttäuschend. Die Hauptspeisen waren meist relativ schmackhaft. Das Salatbuffet war noch das beste vom ganzen Essen! Schön wäre es gewesen, wenn es das Buffet in zweifacher Ausführng gegeben hätte, so wie es sich für ein 4-Sterne Hotel gehört, dann wäre die Massenabfertigung und die langen Schlangen vor dem Buffet nich so aufgefallen. Die Getränke waren wie in Deutschland: Wasser 0,75 für 2.-€ und ein Weizenbier für 4,50 €.
Die Damen an der Rezeption waren stets freundlich. Lediglich im Restaurant wurde man nur als Stammgast oder als weiblicher Single gut bedient. Im besten Fall war man Grieche, dann hat man eine ganz besonders aufmerksame Bedienung genossen. Die Alternative wäre reichhaltiges Trinkgeld (10 - 20 €)zu geben, dann wird man auch da beachtet. Die Kellner waren nicht sehr aufmerksam, so kam es des öfteren vor, dass die Teller von der Vorspeise noch auf dem Tisch waren, während man das Dessert verzehrte. Auch einen freien und gedeckten Tisch zu bekommen war Glücksache. Teilweise musste man draußen warten bis beim Abendessen ein Tisch frei wurde. Die Zimmerreinigung war sehr oberflächlich. Es wurde innerhalb von 3 Min. alles grob abgewischt und die Mülleimer entleert.
Das Hotel war sehr ruhig gelegen. Wer Entspannung sucht, ist hier gut aufgehoben. Wir haben über die ganze Zeit ein Auto gemietet, da es in der näheren Umgebung keine Bars und Tavernen gab und wir nicht am Pool oder am Hotelstrand liegen wollten. Der Autovermieter im Hotel war sehr günstig und hatte neue und gepflegte Fahrzeuge. Mit dem Auto war man in ca. 5 Min. in Rhodos Stadt oder in Faliraki. Der kleine Shop im Hotel war sehr Hochpreisig. Wir Haben unsere Getränke usw. im naheliegenden Lidl und Eurospar gekauft, wo auch die günstigste Tankstelle zugehörte ( 0,79 €/l Super ). Ein bitterer Beigeschmack war die Kläranlage, die sich direkt neben dem Hotel befand. Jeden zweiten Tag wehte der Gestank über die Hotelanlage, deshalb nur 3 Sterne. Keine gute Lage für ein 4-Sterne Hotel!!! Wir hatten das Glück, ein Zimmer mit Blick auf den Hotelstrand zu haben, wo man von dem Gestank weniger riechen konnte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Haben wir kaum genutzt. Man konnte aber Tennis, Volleyball, Tischtennis, Fußball spielen. Für die Kleinen gab es ein Kinderspielplatz der ganz schön gelegen war. Der Pool war groß und schön. Liegen hat man fast immer bekommen, nur Auflagen fehlten teilweise, weil manche Schwergewichte meinten gleich zwei zu nehmen. Der Hotelstrand ist künstlich angelegt aber gepflegt. Allerdings war das Baden zu unserer Zeit dort nicht ratsam, weil eine Invarsion von Feuerquallen im Wasser schwamm, die es sonst nirgends gab!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffen & Nadine |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |