Das Hotel Kalithea Mare Palace verfügt über eine weitläufige Hotelanlage, die sehr gepflegt und sauber ist. Die vielen Hotelabschnitte setzen zwar eine kurze Gehphase voraus (z.B. von den hinteren Nebengebäuden zum Restaurant, zum Strand etc.), verhindern jedoch einen Hotelkomplex aus mehreren Etagen, sowie eine daraus resultierende Lärmbelästigung. Die Zimmer sind geräumig, sauber und schlicht eingerichtet, verfügen aber über die wichtigsten Dinge, wie z. B.l Fön, Klimaanlage, TV und Kühlschrank, sowie Mietsafe gegen Gebühr (1 Woche kostet ca. 14 €). Von fast jedem Zimmer aus hat man einen wunderschönenen Blick auf das Mittelmeer. Allerdings besteht bei einigen Nebengebäuden die Gefahr der Lärmbelästigung durch Baulärm aufgrund einer Hotelerweiterung. Von einer möglichen Geruchsbelästigung durch die Kläranlage haben wir nichts mitbekommen. Zunächst einmal kann dieses Hotel mit gutem Gewissen weiter empfohlen werden. Die kleineren Mängel im Gastronimiebereich und die schlichte Ausstattung der Zimmer werden restlost von der wunderschönen Bucht aufgehoben. Empfehlenswert für zartere Gemüter sind im Hinblick auf die felsigen Gegebenheiten im Meer und am Strand Badeschuhe. Wer neben Badeurlaub noch etwas von der Insel sehen möchte kann dieses auf eigene Faust unternehmen. Zahlreiche Roller- und Autovermietungen ermöglichen ein solches Vorhaben. Für die, die zum ersten mal auf Rhodos sind und sich mit den Verkehrsgewohnheiten der Südländer noch nicht so auskennen, empfiehlt es sich an einer der zahlreichen Reiseangebote von den Reiseveranstaltern teilzunehmen. Vorallem das Schmetterlingstal, Rhodos-Stadt und eine Bootstour von Bucht zu Bucht (auch in Rhodos am Hafen buchbar) lohnen sich.
Geräumige, schlichte Zimmer, die mit dem wichtigsten Mobiliar ausgestattet sind (s.o.)
Es gibt nur ein Restaurant, das zugleich den größten Mangel am Hotel darstellt. Weniger das Essen an sich, als vielmehr die Größe des Restaurants und das Personal erhalten hier die Abzüge. Da das Hotel über mehr als 300 Zimmer verfügt ist das Restaurant schlichtweg zu klein ausgelegt. Gerade zu den Stoßzeiten beim Abendessen musste wir ein längeres Anstehen am Buffet in Kauf nehmen. Auch die Tischsuche gestaltete sich manchmal etwas schwierig, wobei die Kellner/Innen bemüht waren einen freien Platz zu finden bzw. einen gerade frei gewordenen Tisch schnell wieder her zu richten. Bei der Tischsuche bitte auf die Anzahl der Gedecke achten, da an einem Tisch mit drei Gedecken keine zwei Personen erwünscht sind, wobei die Tischgröße jeweils dieselbe ist :-). Das Personal selbst war zwar schnell aber auch relativ gestresst und dadurch unfreundlich. Womöglich liegt die Ursache darin, dass ein oftmals schlechtgelaunter Oberkellner sein Personal unfreundlich von einem Tisch zum nächsten dirigiert. Das oftmals nicht landestypische Essen war dennoch lecker und aufgrund einer ausreichenden Spannbreite war für jeden/jede etwas dabei. Auch wenn sich die Speisen wiederholt haben, liegt es ja an jedem selbst für Variation unter den angebotenen Speisen zu sorgen. Während morgens die Getränke im Frühstück enthalten sind mussten diese abends für "teuer Geld" bezahlt werden(z.B. 0,25 Cola = 2,00€; 0,33 Becks = 3,00€).
Die Angestellten an der Rezeption, sowie im Restrauant verfügen über gute bis sehr gute Fremdsprachenkenntnisse. Viele sprachen Deutsch, oder mindestens Englisch, so dass es keine Verständigungsprobleme gab. Die Zimmerreinigung war in Ordung und es gab jeden Tag frische Handtücher.
Da sich die Hotelanlage direkt oberhalb der Bucht befindet ist es auch zum Strand nicht weit. Allerdings setzt das Schwimmen im Meer eine 5 min. Wanderung voraus. Dabei geht es auf einem betoniertem Weg relativ steil bergab, so dass gutes Schuhwerk zwar keine Notwendigkeit ist (auch mit Flip-Flops zu bewältigen), aber den Ab- bzw. Aufstieg erleichtert. Der Ort Kalithea selbst bietet nur die typischen Souvenierläden, sowie kleine Einkaufsmöglichkeiten (Kiosk). Die fehlenden Unterhaltungsmöglichkeiten Katlitheas werden allerdings von dem ca. 4-5km entfernten Ort Faliraki (1, 70 € mit Bus und 7-9 € mit Taxi) ergänzt. Vorallem abends ermöglichen die zahlreichen Bars und Discotheken eine lange Nacht. Kultur, Shopping und die wunderschöne Altstadt Rhodos ist von Kalithea aus ca. 8 km entfernt. Auch hier bietet es sich an mit dem Bus (nur 1,70 pro Fahrt) nach Rhodos zu fahren. Die Busse fahren jeweils halbstündig an der Bushaltestelle vor dem Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da wir nur am Meer waren können wir lediglich einen Überblick über den Poolbereich geben. Der Pool selber ist sehr groß und sauber. Es sind sowohl am Strand, als auch am Pool ausreichend Liegen vorhanden, wobei am Strand jeweils eine Gebühr von 5,- für zwei Liegen mit Schirm zu entrichten ist. Am Strand werden keine Wassersportmöglichenkeiten angeboten, anders am Pool, wo eine Teilnahme an Volleyball und Wassergymnastik möglich ist. Da Animation für uns kein Thema ist, können wir auch dazu wenig sagen. Im Hotel befindet sich ein Minimarkt, der zwar günstigere Getränke als im Restaurant anbietet, trotzdem noch recht teuer ist. Für eine Familie lohnt es sich eventuell den Lidl aufzusuchen, der sich vom Hotel aus in Richtung Rhodos-Stadt nach 3-4 km auf der rechten Seite befindet.
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |