Alle Bewertungen anzeigen
Jessica (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2011 • 1 Woche • Strand
Kalamari und Pommes zum Frühstück
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel bzw. die Hotelanlage mit vielen Gebäudekomplexen war für uns wie ein kleines Dorf. Kein Wunder bei tausenden Quadratmetern. Für uns wird hier Massentourismus betrieben und um dies zu bewerkstelligen müssen die Betreiber wohl am Essen sparen. Im Hotel selbst befindet sich ein Supermarkt mit überteuerten Preisen wie allgemein auf Rhodos, ein Juwelliergeschäft, Sauna, Sportraum, und die Bar. Das Hotel wirkt gepflegt und stets sauber. Cocktails in der Bar sind auf Rhodos nicht empfehlenswert da die Rhodianer stets nur billig Sirup verwenden, daher sind die Cocktails geschmacklich nicht gut. Hier die Angaben zur Gästestruktur absteigender Reihenfolge: 1. Engländer ( die fast die ganze Welt bereisen) 2. Russen ( überall anzutreffen 3. Deutsche und Österreicher 4.Italiener 5. Franzosen ( die nur die Muttersprache sprechen) 6. Skandiven, Schweden, Dänemark usw... Wir hatten Halbpension gebucht und sind ausserhalb 2 Mal Essen gewesen, weil wir es nicht mehr aushielten. Dort findet man dann richtig gutes und griechisches Essen vor, im Hotel selbst aber war das was uns als griechisch vorgesetzt wurde, unterste Kategorie dies würden nicht einmal die Griechen selbst essen. Diese Hotelbewertungen anderer können wir nicht nachvollziehen, ausser Sie essen aus dem Sautrog oder ernähren sich von MC Donalds, Pizza Hut und co. In den einzelnen Kategorien mit vermerkt. Touren der Reiseleiter nicht empfehlenswert, zu teuer. Lieber auf eigene Faust Unternehmungen machen. -SMS inder EU 13 cent - wir waren genau in der Hitzewoche, 43°C ohne Wind, Wassertemperatur 27°C, lieber Mai, Anfang Juni oder Ende August, Anfang September fliegen - Preise im Internert vergleichen z.B Lastminute.de - 5 Sterne Horizon Royal buchen, klare Vorteile


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer: - waren geräumig und mit weissen Möbeln eingerichtet - zusammengestellte Betten, nur mit Laken als Zudecke - Fernseher erinnert an einen Camper-Urlaub, vom Bett aus konnte man nicht mal die Schrift lesen. Programme das Erste, Zweite, RTL und Sat1 wenn es mal ging Klimaanlage funktioniert nur wenn der Schlüssel steckt und die Balkontür zu ist, da unser Kühlschrank das Zimmer mehr heizte kam die Klimaanlage leider nicht mehr mit. Jeder Balkon hat einen Tisch, 2 Stühle und einen Wäscheständer - Flure sehr hellhörig - Bad sauber, immer frische Handtücher, geräumig - einlagiges Toilettenpapier, ausserhalb bekommst du 3 lagiges.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Der Härtefall: Unser Restaurant Thalasso Frühstück von 7:00 Uhr- 10:00 Uhr: -Kalamari, Pommes, Bohnen in Tomatensoße, Wiener in Soße, Spiegelei, Rührei, Omlett, weiche Eier, - heisse Waffeln, frische Pfannkuchen ( zuckersüß) - Croissants gefüllt mit allem was dir die Zähne zuplompt - Säfte waren Wasser mit Sirup gemischt - Cornflakes waren alles andere als schmackhaft - Obst am Morgen, Orangen ganz (ohne gutes Werkzeug schlecht zu bändigen), Äpfel ganz (total mehlig jeden Tag), Kiwis halbiert (die so holzig waren das man keinen essbaren Teil heraus brachte, diese auch vergoren rochen), Obstsalat aus den angeschnittenen Früchten vom Vortag mit Etiketten - Milchreis -undefinierbare Süßspeisen -Haferschleim - Trockenkuchen und Cookies (papp süß) - Zwei verschiedene Semmeln, dieses auch als Baguette ( kein Vollkorn oder Schwarzbrot vorhanden) - Presswurst und Käse (aus ausgetrockneten Tieren bringt natürlich keine vernüftige Wurst raus wie von bayrischen Weidetieren) - angeblicher Joghut (mit dem man eine Wand zu spachteln kann) - Rohkost wie Gurken, Tomaten - Marmelade und Honig So was würdet Ihr essen, da reichts Euch schon sodass Ihr am zweiten Tag schon gar kein Frühstück mehr esst. Unser Thalasso Abendessen von 18:00 Uhr-21:30 Uhr - In der Mitte des Buffets findet man Antipasti, Arten von Vorspeisen, - Kinderecke täglich die gleichen Nudeln und zwei gleiche Soßen, Chickennuggets, mal auch Frühlingsrollen - Täglich zwei Suppen die von schmackhaft bis scheußlich gehen - Kochen und würzen will gelernt sein - Der Showkoch hat an drei Abenden drei verschiedene Gnocchi zubereitet ein Mal waren es Muscheln, sehr Abwechslungsreich - Das Salatbuffet, immer drei Salate mit Mayonaise- Dressing die durch wechseln, griechischer Salat, Rohkost Salate täglich gleich, zwei Dressings, Tsaziki - Das warme Buffet, mehr schlecht als gut - die Basis waren immer Gerichte mit Schwein, Kalb, Rind, jeden Tag eine andere Soße dazu Beilagen immer Pommes, Kartoffelecken, Reis der jeden Tag etwas abgewandelt wurde - Gemüse mal Möhren mit Erbsen, Möhren mit Mais oder Paprika mit Mais. mal Brokkoli oder Rosenkohl, ein Fischgericht, Gyros pures Fett usw... - Süßspeisen so süß wie in Tunesien und den USA - täglich Ananas, Orangen, Wassermelone, Kirschen, - Eis ungenießbar für unsere Verhältnisse - Dessertkreationen ähnlich (papp süß) wir mussten bis jetzt in keinem Urlaub nörgeln und wir sind absolut nicht heugler aber das was uns da geboten wurde haben wir noch nie erlebt. Die Qualität lässt zu wünschen übrig. Ganz lecker ist es auch wenn das Personal mit dem Abräumwagen durch fährt und dieser neben deinem Tisch stehen bleibt. Getränke im Restaurant viel zu teuer. Stets für Engläder ausgerichtet, etwas griechisch Die Atmosphäre war die größe einer Firmenkantine, Ausblick aufs Meer wenn man einen Platz bekam, Das Buffet war unter einer Kuppel die blau beleuchtet war mit Meerestieren an den Wänden, sehr schön. Am Abend mussten die getrunkenen Getränke gleich bezahlt werden, wir kennen das eigentlich am Ende der Woche. Ein kleines Bier kostete schon 3 €, kleine Flasche Wein ca 1/4l 7€, 0,2l Alkoholfrei 2€. Trinkgeld gab es von uns selten, da die gleich pampig wurden


    Service
  • Eher gut
  • Rezeption: - die Rezeptionisten sind stets freundlich und hilfsbereit. Zimmermädchen: - arbeiten stets sauber, frische Handtücher immer parat - nur in der früh wenn sie anrollen macht das immer einen lauten Krach das es einen aus den Federn schmeisst Kellner im Restaurant "Thalasso": - schlechte Miene zwecks zu vieler Gäste, unpersönlich - Abwesenheit - lange Wartezeiten auf Getränke - Keine Herzlichkeit am Gast, nur Abfertigung - Fremdsprachenkenntnisse mäßig vorhanden Bar Personal: - Freundlich nur etwas langsam durch griechische Gemütlichkeit - Fremdsprachenkenntisse vorhanden Personal Snack Bar "Delfina": - Mehr geschminkt als freundlich - bei 2 Tischen. warteten wir eine halbe Stunde auf das Essen


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel ist gut gelegen und von den Aussenanlagen stets gepflegt. Ein Mietauto ist zu empfehlen. Ansonsten fährt ein öffentlich nicht klimatisierter Bus vorm Hotel weg. Es gibt feste Busabfahrzeiten, aber mal kommt er eine halbe Std. eher oder eine Std. später, wie er will. Vom Hotel aus rechts fährt man nach Kalithea, dort gibt es Supermärkte, eine Apotheke, Speiselokale usw. Fährt man weiter dann kommt man Richtung Rhodos Stadt. Links lang fährt man an den Kalithea Thermen vorbei nach Faliraki, Richtung Lindos. Der Weg zum hoteleigenen Strand ist ein Wandermarsch und die Liegen kosten hier 5€ für 2 Personen. Hin und Zurück gibt es ein kostenloses Taxi. Da es unser zweiter Rhodos Urlaub ist konnten wir schon die Insel erkunden. Wir waren beim ersten Aufenthalt im Olympic Palace Hotel in Ixia was der schönste Urlaub bisher war. Deshalb waren wir ziemlich enttäuscht wie sich die Insel und die Leute verändert haben. Unsere Ausflüge waren bisher: -Schmetterlingstal bei Iyalissos: -( es gibt dort 2 Arten Schmetterlinge, Bachläufe, kleiner Wasserfall, Krebse, Restaurant, ganz oben ein Kloster, hier muss man bei der Wärme gut zu Fuß sein, Eintrittspreis (haben wir vergessen) Altstadt von Rhodos: - ( Weltkulturerbe, wunderschöne Gassen, Gemäuer, Geschäfte, Kultur pur, Moscheen, Türme, Hafen mit riesen Reiseschiffen und Yachten Unser Tipp: - auf eigene Faust die Stadt erkunden und keines Falls für eine Besichtigung Geld bezahlen es sei denn man möchte sich die Kultur und Geschichte näher bringen lassen. Restaurant Geheim-Tipp: - beim Eulenplatz geht es eine kleine Gasse nach oben dort befindet sich die Taverne "KOSTAS", einfach durchfragen geht auch. Es ist ein Familienbetrieb vom Vater und seinen Zwillingssöhnen geführt, tolle Weinlaube, lecker Essen, Gemütlichkeit pur, wenn man Glück hat kommen die Katzen der Familie an den Tisch. Aqaurium: - nichts besonderes - es läuft Wasser aus den Becken - schmutzige Becken - Rhodos hat kaum Fischfang - sein Geld nicht wert FKK Strand in Faliraki: - der einzigste FKK Strand auf der Insel der nicht leicht zu finden ist, wer komplett braun werden möchte ist hier richtig - leider sehr steiniger Einstieg, sodass man dringend Schuhe benötigt - WC und Duschen vorhanden - Liegenpreis 8€ - Massageangebote am Strand, die günstigste ab 20€ aufwärts (obacht die geben das Geld ihren Gringos am Strand ab) Zuhälterei!! da verzichtet man gerne - zum schnorcheln perfekt an den Felsen entlang( Krebse, viele Fische, auch eine Qualle haben wir gesichtet, hechtartige Fische, Octopus) - Taverne mit Speisen und kühlen Getränken vorhanden ( was wir von anderen hörten sollte man sich Abends nicht dort aufhalten, da man bedrängt, belästigt und bespannt wird.) ( tagsüber ist da alles ganz locker von Jugendlichen bis zum hohen Alter alles vertreten) - Spanner gibt es hin und wieder mal, nur nicht beirren lassen und blöd zurück schauen Faliraki-Beach: - Sandstrand, hin und wieder dreckig - Liegenpreis 8€ - Dusche, WC vorhanden - Tavernen Auswahl gigantisch, meistens Fast Food - Supermärkte in der Nähe - Wassersport Möglichkeiten - Massageangebote Tsambika Beach: - wie es heisst der schönste Sandstrand der Insel -Dusche, WC vorhanden - Tavernen für Speis und Trank -Supermarkt - Liegenpreis 8€ - Wassersport Möglichkeiten - Schnorcheln eher weniger - ideal zum Sandburgen bauen Tipp: Irgendwo einen Beutel Eis kaufen und diesen mit Getränken in den Schatten stellen, ganztags kalte Getränke. Anthony Quinn Bay: - Schöne Bucht - ideal zum schnorcheln - Kieselstrand ( Schuhe empfehlenswert) - Liegenpreis 8€ Stegna Beach: - auf Tour mit dem Buchtenbummler - dieser Ausflug über die Reiseführer ist nicht zu empfehlen, alleine hat man mehr davon, reine Geldabzocke, inbegriffenes Barbecue mehr schlecht als Recht - Ansonstens Strand war OK - In Griechenland zahlen nur die Touristen für die Liegen am Strand Lindos die weisse Perle: - Muss man gewesen sein - Tolle Hintergrund Kulisse mit der zweit größten Akropolis - Autos in dem Dorf verboten - Entweder zu Fuß oder mit dem Eseltaxi - schnucklig kleine Läden - Lindos Beach - Tolle Dachtavernen mit Blick aufs Meer und die Akropolis - Ein Laden nennt sich "Fishing" man hält seine Füße ins Aquarium diese machen dann deine Füße sauber, 15 min 10€ Kalithea Thermen: - Eintritt 3 € - dort waren wir nur kurz aber nicht drin - ausserhalb der Thermen ein Strandabschnitt - davor mehrere Strände wie z.B Thassos Beach Vorsicht Stinkbombe! An diesen Stränden stinkt es extrem nach Müll und Abwasser, gerade bei der Hitze extrem. Die Griechen haben kein solches Kläranlagensystem wie wir Deutschen, die Rohre sind alt und zu schmal. Deshalb sollte man nirgends Toilettenabfall ins WC werfen, sondern in den seperaten Abfalleimer. Im Olympic Palace war das anders die hatten in der Nähe eine Kläranlage, da durfte man es ins WC werfen.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gäbe einen Tennisplatz den wir nicht genutzt haben - Einen Sportraum im Keller mit ettlichen Geräten - Eine Sauna, die höchst wahrscheinlich bei 40 °C Aussentemperatur nicht genutzt wird -der Pool wirkte sauber, aber am dritten Tag war er schon trüb voll Sonnenschutzcremes und Pipi. Ansonsten war der Poolbereich gepflegt. Aquagymnastik am Pool ala " Bootcamp" in the Army now, sehr lästig - das Hotel bietet für Kinder ettliches an, hierzu findet man vorm Restaurant die Programme - Für Erwachsene hin und wieder Karoke und wechselnde Abendprogramme, wir sahen einer Tanzshow zu


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juli 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jessica
    Alter:19-25
    Bewertungen:5