- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Große Anlage mit vielen Möglichkeiten, die aber auch immer zusätzlich Geld kosten, selbst die strandeigenen Liegen müssen bezahlt werden. Wer denkt, dass er auch ohne eine Liege auskommt, der wird es auf den steinigen Liegeplätzen sehr schwer haben. Strandtücher sind auch nicht inklusive. Die Hotelanlage ist nichts besonderes, machte aber immer einen gepflegten und sauberen Eindruck. Allerdings hatten durch eine Kläranlage, die 200m neben der Hotelanlage ansässig ist, ziemlich viel schlechte Luft. Man kann sich vorstellen, wie eine Kläranlage stinkt. Morgens aufwachen und Fenster öffnen, war teilweise nicht möglich. Abends auf dem Weg ins Restaurant musste man sich teilweise ein Tuch vor der Nase halten. Der Gestank reichte bis zum hoteleigenen Strand. Wir haben HP gebucht gehabt. Die Gästestruktur ist sehr gemischt. Unser Tip ist es niemals eine Hotelanlage als Urlaubsziel zu wählen, welche zwei Hotels beherbergt. Wir fühlten uns im Kalithea Mare Palace im Gegensatz zum All-Inklusive-Hotel Kalithea Horizon wie Menschen zweiter Klasse, obwohl beide als 4-Sterne-Hotels deklariert sind. Zimmer, Restaurant, Personal, Essen und der Service waren für die Gäste des Horizon Hotels um Längen besser als im Mare Palace. Das Personal erkennt die Gäste des Horizon Hotels durch ihre farbigen Armbänder und stellt sich sofort auf diese anders ein.
Typische Größe für ein Hotelzimmer, eher größer statt kleiner. Allerdings fehlten an den Möbeln auch schon mal die Griffe. Es gab keinen Kleiderschrank, sowie man sich das vorstellt. In einer Zimmernische wurden zwei Türen befestigt und innen befand sich ein Brett. Die Türen ließen sich nicht richtig schließen und das Brett war gebrochen. Die Klimaanlage war vom ersten Tag bis zum Abreisetag defekt, obwohl die gut deutsch sprechenden Rezeptionsangestellten mindestens 4mal von uns auf diesen Defekt angesprochen wurden. Man kann sich das vielleicht gut vorstellen, wie es ist, wenn eine Klimaanlage nicht funktioniert und man die Fenster nicht öffnen kann, weil die Kläranlage die komplette Hotelanlage mit ihrem Gestank verpestet und/ oder die Mücken einen auffressen. Man konnte auch deutlich an den Wänden erkennen, wie unsere Vorgänger sich gegen Mücken zur Wehr gesetzt hatten. Positiv empfanden wir den Kühlschrank, der kostenlos genutzt werden konnte. Die Matratzen wiederum waren stark durchgelegen. Der Putz an einigen Stellen im Zimmer war aufgequollen und bereits am abbröckeln.
Das Restaurant Thalassa können wir nicht empfehlen. Nicht nur, dass der Kaffee kein Kaffee sondern braune Brühe war, die Tische mit Glasplatten bestückt wurden, weil man anscheinend in diesem Restaurant davon ausgeht, dass die Gäste keine Tischmanieren haben und die Tischdecken nur einsauen könnten. Ich habe vorher noch nie erlebt, dass Glasplatten auf Tischdecken drauf waren. Das Restaurant gleicht eher einem sehr schlechten Bahnhofsrestaurant, welches nur darauf bedacht ist Gäste schnell und in Massen abzufertigen. Die Kellner konnten teilweise Rotwein nicht vom Weißwein unterscheiden und der Lautstärkepegel war enorm. Wir waren aber sehr glücklich darüber, dass wir in der Nebensaison das Restaurant Athena des Hotels Horizon nutzen dürften. Man höre und staune, in diesem Restaurant wurden die Tische normal eingedeckt (ohne Glasplatten). Die Bedienung war kompetenter, freundlicher und zuvorkommender. Das Essen war besser und die Atmosphäre viel schöner, allein durch die Lage am Meer mit einem wunderschönen Ausblick.
Das Hotelpersonal schaffte es uns regelmäßig ab 6:30 Uhr mit lauten Schreien und Rumräumen von Gegenständen zu wecken. In den 2 Wochen erlebten wir es sogar dreimal wie sich Angestellte schon fast prügelten. Wir haben das Personal an der Rezeption darauf aufmerksam gemacht, doch der Umgang mit dieser Beschwerde ließ zu wünschen übrig. Das Personal an der Rezeption beherrscht die deutsche Sprache. Es hieß jedoch nur, wir hätten ein sehr schönes Zimmer, wo es angeblich noch nie Beschwerden gab und wir sollen Bescheid geben, wenn es wieder vorkommt. Das Zimmer allerdings befand sich über der Warenannahmeeinfahrt, so dass natürlich durch die LKW´s, die morgens Ware lieferten, ein Schlafen nicht mehr möglich war. Zimmerreinigung war mittelmäßig. Die tote Fliege, die wir schon am ersten Tag hinter unserer Badezimmertür fanden, lag am Abreisetag noch immer dort. Der einzige Vorteil war zu wissen, dass es im Zimmer keine Ameisen gab.
Zum hoteleigenern Strand fährt sogar ein kleiner Shuttle-Bus. Zum nächsten Sandstrand (ca.2-3 km) allerdings ist es zu Fuß möglich, jedoch bei 30 Grad Außentemperatur und kaum Gehwegen auch ziemlich beschwerlich und gefährlich, da die Autofahrer dort nicht besonders vorsichtig und umsichtig fahren. Ausserhalb der Anlage konnte man leider nicht spazieren gehen, so dass man ohne Auto oder Bus auf der Anlage mehr oder weniger gefangen war. Die Busse fuhren nicht regelmäßig bzw. pünktlich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katrin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |