- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist ca. 5 Jahre alt und sehr gepflegt. Es besteht aus einem Haupthaus, dem Restaurantgebäude und mehreren Nebengebäuden. Mehr als 2 Stockwerke + Untergeschoss gibt es nicht. Neben einem gut sortierten Supermarkt findet man dort einen Juwelier und eine Autovermietung. Das ganze Gelände ist sehr gepflegt und man hat einen schönen Blick aufs Mittelmeer. Der beste Tipp, den wir euch geben können ist auf jeden Fall einen Mietwagen zu nehmen. Mindestens für 3 Tage um wirklich möglichst viel von der Insel zu sehen, 1 Woche wäre allerdings noch besser. Man kann alles recht schnell erreichen, die Straßen sind gut ausgebaut und der Sprit ist wesentlich günstiger als hier. Den Mietwagen würde ich auf keinen Fall im Hotel oder über den Reiseveranstalter buchen, das ist bis zu 50 % teurer. Empfehlen kann ich eine Buchung über rhodos-travel.com oder bei J&D Rent a car in Faliraki. Bei beiden kann man im Voraus per Internet bzw. per Mail buchen. Auf jeden Fall sollte man Lindos besichtigen, wer mag kann mit dem Esel zur Akropolis reiten, das kostet 5 EUR. Allerdings möglichst bis 10 Uhr ankommen, ansonsten hat man reichlich Busse vor sich. Sianna ist auch einen kurzen Zwischenstopp wert, dort kann man den selbstgebrannten Soumaschnaps kaufen und Thymianhonig, am Besten die Kirche auf der rechten Seite liegen lassen und dann im nächsten Geschäft auf der linken Seite kaufen, dort haben wir eine nette Griechin kennengelernt, die mal in Deutschland gelebt hat und auch sehr gut Deutsch spricht. Prasonissi kann man sich auch anschauen, dort gibt es einen schönen Strand und man kann den Berg hinaufklettern. Dort treffen sich das agäische und das Mittelmeer. Zum Baden ist der Tsambikastrand empfehlenswert, zwei Liegen mit Schirm kosten 7 EUR. Weiterhin sollte man sich auf jeden Fall die Altstadt von Rhodos anschauen, dort aber möglichst mit dem Bus hinfahren, vor dem Hotel ist eine Haltestelle und man kann alle halbe Stunde fahren, ca. 20 Minuten und man ist da.
Fast alle Zimmer haben Meerblick und Balkon, nur die Einzelzimmer sind im Souterrain zur Landseite untergebracht und ohne Balkon. Unser Zimmer war immer sehr sauber, die Putzfrauen haben auch ohne Aufforderung jeden Tag die Handtücher gewechselt. Wir hatten ein Zimmer im Haupthaus im Untergeschoss, das Problem mit der Kläranlagen hatten wir das ein oder andere Mal, aber wir haben uns daran nicht stören lassen. Ein bißchen störend war die Straße, die von der Kläranlage weggeführt hat, da natürlich hin und wieder ein LKW dort vorbeifährt. Die Zimmer haben einen kleinen Kühlschrank und bei Bedarf kann man sich einen Safe mieten, für 2 Wochen haben wir 28 EUR bezahlt. Fernseher gibt es auch, neben sämtlichen griechischen, polnischen und englichen Sendern bekommt man ARD, ZDF und RTL Schweiz (selbes Programm wie Deutschland). Die Klimanlage funktioniert gut, allerdings nur wenn die Balkontür geschlossen ist. Der Balkon ist sehr groß und wir haben nie verstanden, warum niemand draußen saß. Ein paar Probleme hatten wir sowohl mit Mücken als auch mit Fliegen und Ameisen. Wir haben uns ein Insektenspray gekauft, dann war der Balkon irgendwann wieder frei von Ameisen. Gegen die Mücken sind draußen riesige Strahler aufgebaut, da unserer allerdings 3 Tage außer Betrieb war haben wir den ein oder anderen Stich hinnehmen müssen.
Beim Essen waren wir etwas vom Frühstücksbuffet enttäuscht. Es gibt zwar eine reichhaltige Auswahl, aber speziell beim Angebot der Käsesorten (nur eine am Tag) besteht noch Verbesserungsbedarf. Das Abendessen hingegen war wirklich klasse, es gab eigentlich immer was anderes, das einzige was es jeden Tag gab waren Nudeln, aber da variierten die Saucen und sowas isst ja auch eigentlich jeder. Die Getränke beim Essen sind natürlich verhältnismäßig teuer, eine Flasche Wasser 0,75l kostet 2 EUR. Ein Flasche 375ml Wein kostet z.B. 6 EUR. Da muss man sich überlegen, was es einem wert ist. Mit der Platzwahl hatten wir eigentlich nie Probleme, wir saßen immer in der Raucherecke und dort fand sich zu jeder Zeit ein passendes Plätzchen. Jeden Freitag ist griechisches Buffet, das ist zum einen sehenswert und natürlich auch lecker ;-)
Das Personal war alles in allem sehr freundlich, ab und an etwas gestresst, aber darüber kann man hinwegsehen.
Das KMP liegt etwas abgelegen von dem Ort Kalithea, bis zum "Dorfkern" läuft man ca. 10 Minuten, dort gibt es mehrere kleine Supermärkte und ein paar Kneipen und Restaurants, wenn man einen Mietwagen hat kann man ca. 4 km weiter zum Champion-Supermarkt fahren dort hat man eine reichhaltige Auswahl. In die andere Richtung sind es ca. 1,5km zu den Kalithea Thermen, eine schöne Sehenswürdigkeit mit angeschlossenem Strand. Das Hotel selbst hat einen eigenen Strand, an dem wir uns allerdings nie aufgehalten haben, da es mehr eine Bucht ist und man durch Felsen ins Wasser gehen muss. Auch hier gilt, wer einen Mietwagen hat, sollte lieber die 20-minütige Fahrt zum Tsambika-Strand in Kauf nehmen, dort haben wir uns vorwiegend aufgehalten und zum sonnen und baden ist der ideal. Die Transferzeit vom Flughafen betrug ca. 1 Stunde, es kommt aber wohl immer darauf an, wieviele Hotels angefahren werden, man kann es auch schneller schaffen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel hat einen Tennisplatz, ein Fitnessstudio, einen Minigolfplatz, ein Volleyballfeld... was wir allerdings nie genutzt haben. Die Preise für den Internetzugang sind ziemlicher Wucher, für eine halbe Stunde zahlt man 4,50 EUR. Die Animation im Hotel war ok, nicht aufdringlich und nicht zuviel. Der Pool ist sehr schön und angemessen groß, man hat eigentlich keine Probleme eine Sonnenliege zu bekommen, es sei denn man entschließt sich erst zur Mittagszeit, da könnte es schon zu Platzproblemen kommen. Die Hotelbar ist auch sehr nett, jeden Abend ist Programm wie z.B. Karaoke oder Bingo o.ä. kann man in Anspruch nehmen, muss man aber nicht ;-) Die Preise für Cocktails bemessen sich um 5 EUR rum, für Hotelpreise also ok.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadine & Marco |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |