- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Hotelanlage besteht eigentlich aus zwei Hotels. Dem Kalithea Mare Palace (in dem wohnen die Halbpensiongäste) und dem Horizon Royal (für All-Inclusive- Gäste). Die Hotelanlage besteht aus vielen kleinen Häusern und ist auch sehr weitläufig, so dass große Menschenmengen kaum an einem Fleck zu finden ist. In der Anlage befinden sich mehrere Restaurants und Bistros und insgesamt drei Poolanlagen. Leider dürfen die Gäste des Kalithea Mare Palace (also die Halbpensiongäste) nur einen davon nutzen. Unserer Meinung war dies allerdings der schönste, da er unter Bäumen war und gut in einer Art "Hotelinnenhof" eingebaut war. Die anderen zwei Pools lagen fast ganztags in der prallen Sonne. Die ganze Anlage wirkte sehr gepflegt, egal ob außen oder innen. Alles war sauber, die öffentlichen Toiletten wurden regelmäßig gereinigt. Am letzten Tag sind wir erst Abends abgereist und wollten das Zimmer einige Stunden länger haben. Leider wollte man uns 25 Euro dafür berechnen, was wir dann nicht gemacht haben. Die Koffer kann man an der Rezeption in einen Raum stellen und auf Nachfrage bekommt man nochmal Handtücher und Fön kostenlos ausgeliehen. Eine Dusche ist gleich beim Pool.
Die Zimmer sind sehr geräumig. Ein großes Doppelbett (bzw. zwei zusammengestellte Einzelbetten) füllen den Raum. Dazu ein großer Tisch mit TV (deutsche Programme), den wir allerdings nur einmal kurz ein paar Minuten laufen hatten... Auch ein kleiner Kühlschrank ist im Zimmer und eine Klimaanlage. Die Klimaanlage läuft allerdings nur, wenn man im Zimmer ist und wenn die Balkontüre geschlossen ist. Besonders empfehlenswert ist die "Timer-Funktion". Wir haben diese Abends immer 1 oder 2 Stunden laufen gelassen und die Anlage hat sich Nachts dann von selber wieder ausgeschalten. Die Kleiderschränke waren ebenfalls ausreichend groß. Den Safe muss man extra mieten. 1 Woche kostet 15 Euro, für zwei Wochen haben wir 22 Euro bezahlt (Nachteil: Bleibt man nur 9 Tage, bezahlt man auch 22 Euro). Man muss den Safe aber nicht mieten. Auch das Bad war sehr geräumig und enthält eine Badewanne mit Dusche, sowie ein WC und Waschbecken. Der Balkon ist ebenfalls groß. Auf diesem stehen zwei Stühle mit einem kleinen Tisch und ein Wäscheständer (super für die nassen Badesachen). Das Zimmer wurde täglich gereinigt und war sehr sauber.
In der ganzen Anlage gibt es viele Restaurants und Bars. Das Frühstück und Abendessen fand immer im selben Restaurant statt. Das Frühstücksbuffet war sehr ausgiebig. Es gab warme Speisen wie Rühr- und Spiegeleier sowie warmen Bacon und gekochte Eier. Es gab noch viel mehr warme Speisen. Da wir diese zum Frühstück allerdings nicht essen, kann ich dazu nicht mehr sagen. Wurst- und Käseaufschnitt war reichlich vorhanden, genau so wie Marmeladen, Butter, Margarine, Joghurt, Müsli, Massen an frischem Obst und noch vieles, vieles Mehr. Auch die Auswahl an Getränken war mit Kaffee, Milchkaffee, heiße Schokolade, heiße Milch, heiße Milch mit Schokolade, Tees, Orangensaft, Apfelsaft, Grapefruitsaft und Wasser mehr als genug. Der Hit des Frühstücks waren die frisch gemachten Waffeln und Crepes, die vor den Augen zubereitet wurden. Dazu gab es verschiedene Soßen. Das Abendbuffet war bis auf einige Speisen (Pommes, Nudeln mit Soße, Pizzaschnitten, Fleischspieße) täglich sehr abwechselnd. Jeden Abend gab es eine riesige Buffetauswahl, an einem Sonntag gab es einen chinesischen Abend. Als Nachspeise gab es wieder Obst, einige Kuchensorten, jeden Tag verschiedene Cremes, Pudding und Eis, das man sich selber aus der Eistruhe holen konnte (in Kugelform). Auch die Getränkepreise waren mit 2 Euro für einen halben Liter Wasser oder für ein Fanta okay. Die Kellner waren äußerst bemüht. Wir haben einmal die Poolbar und einmal die Beachbar genutzt. Auch dort gibt es preisgünstige Speisen. Eine (große) Portion Pommes mit Ketchup und/oder Majo gab es für 2,50 Euro. Eine Portion Gyros mit Pitta und Pommes kostet 4 Euro. Einen halben Liter Wasser gab es dort bereits schon für 1 Euro.
Der Service im Hotel war klasse. An der Rezeption konnte jeder Deutsch sprechen, ansonsten kam man mit Englisch immer weiter. Die Zimmer wurden täglich gereinigt, etwa alle 4 Tage wurde das Bettlaken und der Überzug erneuert. Handtücher gab es immer frische, wenn man die alten auf den Boden warf. Man bekam immer 2 Handtücher, 2 Duschtücher und ein Handtuch für den Boden. Wie auf Rhodos üblich, darf man das Toilettenpapier auch in diesem Hotel nicht in die Toilette werfen, sondern in den daneben stehenden Mülleimer. Da der Mülleimer täglich geleert wurde, stellte das für uns kein Problem dar.
Das Kalithea Mare Palace liegt in einer eigenen Bucht mit eingem Badestrand. Zum Flughafen fährt man mit dem Bus (wir wurden vom Reiseveranstalter direkt abgeholt) etwa 25 Minuten. Direkt vor dem Hotel befinden sich Bushaltestellen in beide Richtungen. Das Ticket kostet 2 Euro pro Person. Auf die Busfahrpläne sollte man sich lieber nicht verlassen. ;) Etwa alle 20 Minuten kommt ein Bus, der oft mal weniger und mal mehr überfüllt ist ... Auf die eine Seite ging es nach Rhodos - Stadt. Die Fahrzeit waren gute 15 Minuten. In die andere Richtung ging es nach Faliraki, dem nächst größeren Ort. Fahrzeit dorthin gute 10 Minuten. Faliraki ist vor allem am Abend interessant. Die Geschäfte haben auch Nachts noch offen und dort gibt es einige Discotheken und viele Bars und Kneipen. Geht man Richtung Rhodos zu Fuß, kommt man nach ca. 15-20 Minuten an eine Ecke in der es zwei kleine Supermärkte gibt. Dort kann man sich mit dem nötigsten versorgen. Getränke sind dort relativ günstig (6 x 1,5l Wasser = 1,20 Euro). Allerdings sollte man sich das gut überlegen, denn man muss den Weg dort auch wieder zurück und bei 40 Grad im Schatten war das nicht sehr angenehm. Etwa 30-45 Minuten Gehzeit, dann kommt man in die gleiche Richtung zu einem Lidl. Der Besuch dort lohnt sich meiner Meinung nach nicht und in den kleinen Supermärkten kann man genau so günstig einkaufen. Den Aufwand würde ich mir nicht mehr antun. Kosmetikartikel wie Haarspray, Sonnencreme und Shampoo sollte man sich ausreichend mitnehmen. Das ist in Griechenland überall sehr teuer. Etwa 10 Gehminuten Richtung Faliraki befinden sich die Thermen von Kalithea. Man sollte da nicht zu viel erwarten. Der Eintritt ist mit 3 Euro pro Person zwar okay, aber die Liegen am Strand kosten pro Liege nochmals 3,50 Euro. Die Therme und die Gebäude selber kann man nur besichtigen und lohnt sich unserer Meinung nach eher nicht. Ein Besuch nach Rhodos Stadt lohnt sich am Tag und man sollte die "Stadt der Lichter" auch bei Nacht besuchen. Einzig nervt, dass man an keinem Restaurant vorbei kommt, ohne angequatscht zu werden. Auch Lindos ist eine Reise wert. Entweder mit dem Bus oder von Rhodos-Stadt aus mit dem Schiff (Fahrzeit ca. 2 Stunden). Im Inneren fahren keine Autos, sondern dort gibt es nur den "griechischen Volkswagen". Das sind dann die Esel ;) Diese reiten von der Schiffanlagestelle hoch zur Akropolis, wieder zurück oder in die kleine "Innenstadt" mit vielen Geschäften. Wer reiten will, ein kleiner Tip: Bei mehreren Personen kann man den Preis etwas drücken. Die Preise im hoteleigenen Shop sind okay, bei größere Mengen sind die Supermärkte in der näheren Umgebung empfehlenswert.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der von uns genutzte Pool war stets sauber. Man bekam immer eine Liege, egal ob Vormittag oder Nachmittag. Da der Pool teils unter Bäumen ist, gibt es viele Schattenliegen. Die Pools sind geöffnet von 9-19 Uhr. Auch der eigene Hotelstrand ist sauber. Für die Liegen muss man allerdings bezahlen (5 Euro für zwei Liegen plus Sonnenschirm). Der Strand ist allerdings steinig und aufgrund der Hotelbewertungen haben wir uns feste Badeschuhe mitgenommen, die auf jedenfall empfehlenswert sind. Im Wasser befinden sich teilweise große Steine, auf denen man immer wieder stehen kann. Da rund um Kalithea das beste Schnorchelgebiet ist, sollt man auch auf eine solche Ausrüstung nicht verzichten. Das Wasser ist auch an tiefen Stellen sehr klar und man sieht immer Tiere beim Schnorcheln. Auch Duschen sind am Strand verfügbar. Von der Hotelanlage zum Strand fährt auch ein Bus. Von unserem Zimmer waren es nur etwa 5 Minuten Gehzeit, deshalb haben wir diesen nur genutzt wenn er zufällig da war. Für ältere Personen allerdings ein guter Service. Der Bus fährt ca. alle 10-15 Minuten von Morgens bis Abends.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Florian |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 20 |