- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Entpricht der Beschreibung meiner Vorredner. Beim Check-In ein Zimmer im Nebengebäude verlangen, die Zimmer sind schöner, ruhiger und man hat einen tollen Ausblick. Die kurzen Wege ins Haupthaus, Speisesaal und zum Strand nimmt man dafür gern in Kauf. Anlage ist schön begrünt und sehr gepflegt. Mieten Sie unbedingt ein Auto, die Ausflüge der Reiseleitung sind überteuert!am besten hier --> http://www.rhodos-info.de/jdauto/index1.htm. Jiannis war sehr nett, das Auto hatten wir zuhaus per email reserviert und es wurde uns zum Hotel gebracht.Neuer Fiat Panda für drei Tage kostet im Mai 81 €.am besten einfach anfragen, man bekommt sofort eine freundliche Auskunft. Wir haben viel gesehen, was im Reiseführer angepriesen wurde. Mehr als man mit den organiserter Ausflügen hätte machen können.Insgesamt war der Grundpreis der Reise günstig (550€ pro Nase), die Nebenkosten aufgrund der Preise im Hotel eher hoch, was man aber auch selbst in der Hand hat. Nützlich auch: www.rhodos-welten.de Wer fragen hat, kann mich gern per Email kontaktieren!
Wir wohnten in einem Nebengebäude. Zimmer waren geräumig (15-20 qm), schöner Ausblick. Sauberkeit gut (am ersten Tag lagen 5€ für das Zimmermädchen auf dem Bett).Es gab Fön, Kühlschrank, Klimaanlage,TV (drei dt. Programme, ARD; ZDF und RTL Schweiz), Telefon. Die Betten waren für unsere Verhältnisse sehr hart, was unseren Schlafcomfort beeinträchtigte. Auch waren die Zimmer sehr hellhörig und ich als lärmempfindliche Person habe ein paar Ma Ohropax gebraucht, weil unsere Nachbarn um 23 h Möbelrücken gemacht haben, laut ferngesehen o.ä. Nachts mit offener Tür schlafen ging nicht aufgrund der vielen Mücken. Es gab jeden Tag frische Handtücher, alle 2-3 Tage frische Bettwäsche. Wie gesagt, verlangen sie nach Möglichkeit ein Zimmer im Nebengebäude.
Das Essen war qualitativ hochwertig und abends immer in ausreichend Variationen vorhanden.Es gab diverse Sorten Fleisch in unterschiedlicher Zubereitung, Fisch, Gemüse(bissfestes Gemüse, ich war begeisert),mehrere Beilagen wie Reis, Kroketten, Pommes, Püree, Pasta,grosses Salatbuffet, manchmal kaltes Fischbuffet oder andere kalte Speisen,Obst, Pudding Kuchen und 10 Sorten Eis. Der Maitre gab sich in Sachen Dekoration sehr viel Mühe und die Kuchenverzierungen und Anrichte des Fischbuffets war ein Augenschmaus.Es gab auch griechische Speisen, viel davon immer Freitags, da war in der Hotelbar griechischer Abend (Band und Tanzgruppe). Tzatziki gab es jeden Tag. Das Frühstück war auch gut, kam uns ehrlich gesagt nach der ersten Woche zu den Ohren wieder raus. Ein paar mehr Brotsorten wären nicht schlecht gewesen und Variation an Quarkspeisen und Obstsalaten und Eierspeisen.Manchmal gab es Crepes, das war toll.Es schmeckte immer gut, kann man nicht anders sagen. Das Restaurant ist sehr gross und wenn man einigermassen Ruhe beim Essen haben möchte sollte man entweder sehr pünktlich da sein und sich einen Platz am Rand suchen, von dem man schön aufs Meer gucken kann oder einfach die Stosszeiten abwarten.Eine intime Restaurantathmosphäre kommt nicht auf, bei einen 750 Betten starken Hotel kann man das meiner Meinung auch nicht erwarten. Abendessen von 18.30 - 21.30h, Früstück von 07.00 - 09.30 h , was wir ein bisschen früh fanden. Ausschlafen ist nicht drin. Kindersitze wurden sofort gebracht, wenn eine Familie den Saal betrat, Geburtstagskinder bekammen ein Lied und eine Torte vom Service, sehr aufmerksam! Man wird vom Restaurantchef an einen freien Tisch gebracht, was sehr entspannt war und die eigene Suche verhinderte. Die Getränkepreise waren sehr teuer: 0,7 l Wasser ohne Kohlensäure 2 €, Cola 0,2 l für 2 €, Weine ab 12 € die große Flasche. Krombacher 0,5l für 2,80 € ( das ging noch). Cocktails in der Hotelbar 5 €, vergleichbar mit zuhause. 1,5 l Wasser ohne Gas im Minimarkt 0,80 €, der Rest sollte aber woanders gekauft werden, da teuer. Die PoolSnackBar war nicht lecker, die Nudeln wabbelig, zuviel komischer Käse auf der Pizza. Salate sind zu empfehlen, aber für das, was man bekommt, zu teuer (4,50 €). Man kann auch Buffet essen (Giros, Reis,gemüse, Pommes, Tzatziki,Salat) für 12 €, Nur Salatbuffet für 6 €, das lohnt sich aber nicht, da zu wenig Auswahl.
Alle waren bemüht und freundlich.Ich denke, dass das aber auch mit dem eigenen Auftreten zu tun hat. Wenn man die Servicekräfte unfreundlich anraunzt muss man sich natürlich nicht wundern.Ein paar Wörter griechisch kamen bei jedem gut an! Es gab einige wenige, die hatten chronisch schlechte Laune, da haben wir uns dann nicht mehr hingesetzt.Wie gesagt, das Gros des Services war aber sehr lieb und freundlich und bereitete uns einen schönen Aufenthalt. Besonders nett waren unsere "Stammkellnerinnen" Georgia und Anastasia.Buffet wird immer sofort nachgefüllt und saubergehalten. Es kam in der Hotelbar öfter zu Verzögerungen und man musste länger warten, wenn man etwas nachbestellen wollte. Das fanden wir aber nicht schlimm, man ist ja im Urlaub und nicht auf der Flucht. Die Rezeption durchgehend sehr freundlich und in allen Lebenslagen hilfsbereit, auch wenn man wie ich mal ein Pflaster gebraucht hat. Mit Deutsch und Englich konnte man sich gut verständigen
Man kommt mit Taxi und Bus super voran, 6 km nach Faliraki (Ballermann auf Rhodos) und Rhodos-Stadt. 15 min zu Fuss in den Ort, wo man ein oder zwei Abende sich in Bars und Tavernen die Zeit gut vertreiben kann. Ich empfehle die Bar "Le Palme" (grosse grüne Leuchtpalme an der Strasse). Hier ist ein dressierter Papagei die Hauptattraktion, die Getränkepreise sind OK, die Cocktails lecker und der Chef ist sehr lustig. Insgesamt liegt das Hotel zentral aber ruhig, was wir ideal fanden. Besser zum Rummel fahren, wenn man möchte, als direkt mittendrin zu wohnen.Die landschaftliche Lage ist sehr schön. Man kann von fast überall in der Anlage das Meer sehen. In unmittelbarer Umgebung ist eine Kläranlage, von dern man nichts sieht, manchmal kam ein miefiges Lüftchen vorbei, das war aber von sehr kurzer Dauer und stellte keine dauerhafte Geruchsbelästigung dar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir hatten 2 Wochen Fitnessraum für 25 €. Die Geräte waren aber zum Teil schlecht gewartet und das Training machte nicht soviel Freude. Volleyballfeld und Ping Pong ohne Gebühr, Billiard pro Stunde 8 €, Tennis ab 8 € die Stunde,Sauna Preis ?, Minigolf pro Stunde 2,50 €. Internet 0,5 h für 4,50 €, Bridgetische. Alle Preise pro Person. Minigolfplatz aber nicht gut, da ein richtiges Spiel aufgrund der Beschaffenheit der Bahn nicht möglich ist, der Ball hüpft wie ein Flummi durch die Gegend.Der Pool war gross, sauber und in tiefe und flache Ebenen aufgeteilt, keine Rutschen. Strand auch schön und sauber, 2 Liegen mit Schirm kosten pro Tag 5 €, teuer teuer! Es gab am Pool ausreichend Liegen, auch wenn man später kam, das lag vielleicht an der Vorsaison. Reservierungen mit Badetüchern sind Gott sei Dank verboten. Animation war dezent und die beiden Mädels, Agnes aus Ungarn und Raphael aus Frankreich, sehr nett. Jedoch war die Qualität der Wassergymnastik, des Stretchings und der Aerobic nicht gut, die beiden sind keine ausgebildeten Sporttrainerinnen (vermute ich mal). Beachvolley hat mit Agnes immer Spass gemacht, Manchmal bieten die beiden auch PinPong, Darts, Minigolf, Basketball und Billiard an, was dann kostenlos ist.Die Abendshows waren ganz nett, aber musste man nicht unbedingt haben. Ich denke, wenn man den beiden mehr zur Verfügung stellen würde, dann wäre auch die Qualität der Animation besser.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Verena + Andre |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |