- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein 3-stöckiges Gebäude, sieht von der einen Außenseite zunächst nicht so toll aus, gewinnt aber sofort, wenn man reinkommt. Freundliche, helle Atmosphäre, schöne Materialien- und Farbauswahl. Schätzungsweise in den 70ern erbaut, also kein neues, aber liebenswertes, familiär geführtes Hotel. Alle Bereiche wirklich sauber und ordentlich. Einzig die Sonnenschirme am Meer sind recht abgenutzt, erfüllen aber ihren Zweck und sind unentbehrlich. Man kann mit Frühstück oder Halbpension buchen, letzteres ist empfehlenswert. Gästestruktur gemischt von jung (viele Sportler) über Familien bis zu älteren Herrschaften. Auch die Nationalitäten gemischt, mehrheitlich Deutsche, außerdem Italiener, Norweger,Franzosen, Spanier.. Am Schönsten an dem Hotel finde ich die weitläufige Terrasse mit den hohen alten Bäumen, die Schatten spenden und sich in der sanften Brise wiegen. Dort kann man wunderbar frühstücken, lesen, träumen, die fliegenden Möwen beobachten... gutes Preis-Leistungsverhältnis, ruhige Lage und dennoch nah an Cefalu, viele Ausflugsangebote z. B.auf verschiedene vorgelagerte Inselgruppen, Puppentheather in Cefalu besuchen, unbedingt Flip-Flops fürs Badeplateau mitnehmen, im Juni/Juli jeden Tag Traumwetter, nicht ganz so heiß wie befürchtet. Supper Ausgangspunkt für Sizilien-Erkunder! Waren das zweite mal da, auch im September /Oktober schön und immer viel besseres Wetter als an der Ostküste bei Taormina und viel weniger touristisch. Das Kalura bietet auch Appartments und eine Villa zum Vermieten an. Man fühlt sich willkommen und gut aufgehoben und kommt in Kontakt mit den Menschen.
ausreichend große Zimmer (auch zu dritt mit Kind), nicht designermäßig, aber hell und freundlich eingerichtet, gute Möblierung, Klimaanlage,TV (auch deutsche Programme),kleiner Balkon mit Liegestühlen, Badezimmer mit Dusche und Bidet, Fön, Wäsche-service, keine Minibar, Handtuchwechsel tägl. sofern man das wollte
1 Restaurant, 1 bar. landestypische, frische Küche. Ästhetik, Sauberkeit und Hygiene einwandfrei. Athmosphäre im Frühstücksraum im Vergleich zum Abendrestaurant ein wenig nüchtern, aber man kann ja sein Tablett mit nach draußen nehmen und dort unter den schattenspendenden Bäumen auf der Terrasse mit wunderbarem Meerblick sein Frühstück genießen. Das Frühstück läuft über Selbstbedienung (Buffet) und bietet alles was man braucht über Brot, Brötchen, Croissants, versch. Marledaden, Nutella, Honig, Müslis, Flakes, warme Milch, Früchte, Yoghurt,Tee, Kaffee,Kakao, Saft (Ananas lecker, Orangensaft hat uns nicht geschmeckt, etwas verwässert) und meistens noch ein Kuchen. Das Abendessen wurde draußen auf der oberen Restaurant-Terrasse mit super-tollem Ausblick serviert und besteht aus einem 4-Gänge Menue, wo man jeweils aus 2 versch. Vorschlägen auswählen kann. Falls einem mal aus dieser Auswahl nichts so richtig zusagte, konnte man auch völlig problemlos diesen Gang mit einem á la carte-Gericht austauschen. Diese Flexibilität fanden wir toll, besonders wenn man ein Kind dabei hat, kann das sehr hilfreich sein. Das Menue setzte sich zusammen aus Antipasti, Pasta oder Risotto-Gericht, Hauptspeise mit Fleisch oder Fisch und Dessert. Alle Speisen waren frisch und schmackhaft. Seit kurzem gibt es einen neuen Pasta-Koch, der lecker und kreativ auftischte, die Desserts werden wie ich hörte von einem Südtiroler komponiert. Ein mal in der Woche gibt es auf der großen unteren Terrasse einen echt schönen barbecue-Abend mit reichhaltigem Grillbuffet (verschiedene Sorten Fleisch und Fisch, Langusten und leckere Würstchen, Salate, versch. Gemüse, Obst-und Dessertauswahl). Unsere Tochter hatte während unseres Aufenthaltes dort Geburtstag und wir bekamen auf Nachfrage einen wunderbaren Schokoladenkuchen gebacken mit deutscher Glückwunsch-Aufschrift, das fanden wir sehr nett. Mir hat es sehr gut gefallen, dass es kein Abendbuffet gibt, sondern dass das Essen als Menue serviert wird. Dadurch entfällt die sonst in vielen Urlaubshotels übliche Unruhe beim Essen und man kann wirklich ganz relaxed den Tag ausklingen lassen und anschließend noch eine Etage tiefer einen Cocktail zippen...
Durchgehend freundliches Personal. An der Rezeption spricht man außer italienisch immer englisch oder auch (teilweise sehr gut)deutsch. Die Zimmermädchen leisten gute Arbeit und sind immer sehr freundlich und fragen höflich, wenn man gerade im Zimmer ist, ob es einem jetzt auch recht ist. Das Restaurantpersonal besteht aus auch englisch sprechenden Sizilianern und auch 2 Deutschen Kellnerinnen, alle freundlich und falls bei viel Betrieb mal was untergegangen ist oder verwechselt wurde, wurde dies sofort nachgeholt bzw. korrigiert.
Der nächstgelegene Flughafen ist Palermo. Wir sind von dort mit dem Zug via Palermo Stadt nach Cefalu gefahren, schöne Strecke! insgesamt per Zug ca 1Std 45 Min Fahrtzeit. Von Cefalu nach Palermo Stadt ca. 50 Min. mit dem Auto. Vom Hotel nach Cefalu Stadt ca 20 Min. zu Fuß. Supermarkt in der Nähe ca. 7-8 Min. zu Fuß. Bushaltestelle quasi direkt vor dem Hotel. Busse nach Cefalu mehrmals täglich. Das Kalura ist direkt am Meer gelegen. Da es auf einem Felsen erbaut ist, besteht der Zugang zum Meer über eine serpentinenartige, breite Treppe, die aber sehr gut zu "bewältigen" ist. Am Wasser gibt es dann eine Badeplattform mit 2 Treppen ins Wasser, sowie daneben einen kleinen privaten Strand (Sand/Kiesel-Gemisch). Man schaut auf eine interessante Kulisse aus vorgelagerten Felsen im Wasser. Der eine größere ist das Revier der Möwen, die sich hier zum Nisten niedergelassen haben und die man schön beobachten kann. Dann gibt es noch mehrere kleinere Felsen, um die man herum schnorcheln, bzw. von denen man ins Wasser springen kann. Unsere 9-jährige Tochter hat sich jedenfalls reichlich daran erfreut. Nachmittags ab 17h ist dort dann keine Sonne mehr und das Leben verlagert sich an den Pool.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tauchbasis, Tennisplatz(sah lange nicht benutzt aus), Mountainbike-Verleih, Tischtennisplatte, Fitnessraum am Pool, Kinderspielplatz unter schattigen Bäumen, TV-Raum, Internet-Zugang. Großer Schwimm-pool ohne Schnörkel (einfach nur rechteckig) wo man seine Bahnen ziehen kann und kleiner Kinderpool, keine Animation (zum Glück!). am Meer: Badeplattform (wo allerdings der Belag mal erneuert werden könnte) mit kostenlosen Liegestühlen, Schirmen,Duschen, Kiosk (Getränke + Eis), schnorcheln direkt vor dem Hotel sehr schön zwischen den Felsen. Dort bis ca. 16-17 h Sonne, danach geht man besser auf die andere Seite des Hotels zum Pool, dort bequeme Sonnenliegen und -Schirme, Bademeisterin. Gemütliche Bar innen mit Billiard-Tisch und halbabgetrennter Disco-Tanzfläche, außen abends sehr lauschig zum chillen in Korbstühlen bei Fackel-Licht und leckeren Cocktails.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine. |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |