- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Bei Anreise macht das Hotel eigentlich einen ganz guten Eindruck, die Zimmer sind sehr ok., die Sauberkeit auch. Wen die "Flundern" als Kopfkissen stören, der bekommt anstandslos weitere dazugelegt. Wir hatten Frühstück gebucht, da man ja in Thüringen viel ausprobieren sollte. Und selbst im Ort sind zu Fuß bequem 2 weitere Lokale zu erreichen, wobei aber nur im Hotel Rennsteig das Essen sehr gut ist. Man kann das Hotel besuchen, allerdings reicht es dann nach 3-4 Tagen auch. Das Preis-Leistungsverhältnis ist ganz ok., aber man bekommt eben auch als Gast allgegenwärtig den Kostenfaktor zu spüren. Das sich ein Hotel vom Gast die Kreditkartengebühr wiederholt, das habe ich auch noch nicht erlebt. Na ja und das Wetter kann man nicht ändern, das ist in dieser Gegend auch ein bischen Glückssache.
Die Zimmer sind total ok., die Ausstattung z.T. unterschiedlich (Flachbildfernseher und "alte Gurken"); man sollte auch immer ein paar Türhaken in seinem Gepäck haben. Die Zimmer sind auch sauber, allerdings sind die Matrazen eine einzige Katastrophe, ich vermute, auch diese sind aus der DDR herüber gerettet worden - also nicht mit Rückenschmerzen fahren!
Als Begrüßungsdrink mußt du das undefinierbare Zeug trinken was er dir vorsetzt oder du läßt es bleiben. Wo anders kann man dafür auch mal ein Bier nehmen - GEHT NICHT, Ende! Dann sollte man aber auch nicht versuchen, schon halb vergammelten Orangensaft mit etwas Campari "verfeinert" den Leuten anzudrehen. Und am besten schon mal 20Uhr vorbeigehen und die Getränke bestellen, dann hat man sie vielleicht um 21.30Uhr! Das Frühstück ist vollkommen ok., mehr muß man aber auch nicht nehmen!
Das erste Schild, das man an der Reception liest, ist, daß man gefälligst die Kreditkartengebühr selbst zu zahlen hat - unverschämt!!! Die gesamte Freundlichkeit des Personals kann man nur mit "so lala" bezeichnen, hier ist noch sehr viel DDR-Mentalität vorhanden ("Ich habe hier etwas zu sagen und Du bist NUR Gast"). Im Restaurant darfst du 5 vor 9 kein Bier mehr bestellen, weil es "ja auch Leute gibt, die seit früh morgens arbeiten!" Und in der Bar schaute der Barkeeper erst mal ganz provokatorisch auf die Uhr, als 10 vor 11 noch 8 Frauen kamen und etwas trinken wollten. Man kam sich echt vor wie vor 30 Jahren - schon damals waren Taxifahrer und Kellner die "Größten"!
Die Lage ist gut, Ausgangspunkt für viele Wandermöglichkeiten - auch mit ausreichend Gastronomie an den Zielpunkten. Aber wer´s natürlich ganz billig mag, für den gibt´s direkt hinter dem Hotel einen Supermarkt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt einen ellenlangen Gang zum "Wellnessbereich", in dem man statt geschätzter 120 Toiletten und Duschen und Umkleideräumen auch eine Trockensauna untergebracht hätte. Die Dampfsauna verdient den Namen nicht, denn man muß ca. 1 Std. drinnen sein um etwas aufgeheizt zu werden. Für den Fußboden hat außerdem die Heizung nicht mehr gereicht! Ganz zu schweigen von dem Schwimmbad, dessen Temperatur sich anfühlt wie ein Saunatauchbecken! Man hat immer das Gefühl, das Hotel steht vor dem finanziellen Kollaps und es muß an allen Ecken und Enden gespart werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 37 |