Alle Bewertungen anzeigen
Herbert & Eva (51-55)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • September 2006 • 2 Wochen • Stadt
Bestes Hotel weit und breit
5,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wir hatten dieses Hotel gezielt nach früheren Hotelbewertungen ausgewählt. Als wir ankamen, war es ausgebucht (eine höchst unseriöse Praxis der Veranstalter, da kann man ja gleich Roulette buchen), mußten in einem miesen 5-Stern-Hotel absteigen, das wir fluchtartig verfließen. Infolge unserer dringlichen Bemühungen bekamen wir dann doch im Hotel Kanta ein Appartement (statt des Doppelzimmers). Nach vielen Gesprächen mit anderen Urlaubern in Port el Kantaoui können wir nur sagen: Das Hotel Kanta scheint das beste weit und breit zu sein. Preis/Leistungsverhältnis: teures Tunesien, wenn man die Supermarktpreise vergleicht, fast so teuer wie in Österreich, obwohl die Tunesier nur 350 Euro brutto im Monat durchschnittlich verdienen, wie können die sich das alles leisten? 1 Dinar Trinkgeld ist das übliche (Klofrau, Kamel-Fotogebühr, Kellner, Putzfrau), aber bei uns zuhaus kriegt niemand so rasch für fast nix Gegenleistung eben mal 60 Cent (9 Schilling) Trinkgeld. Wer Hektik, Chaos, unendlich viel Dreck und Gerümpel sowie eine grundsätzliche Unfreundlichkeit, Verachtung und Arroganz der Einheimischen gegenüber devisenbringenden u. andersgläubigen Touristen im Urlaub vermeiden will, darf nicht nach Tunesien (Arabien? Afrika?) fahren. Medizin: obwohl wir Obst nur geschält gegessen haben und Salat im Hotel gemieden haben (nur Kraut- u. Tomatensalat, keinen grünen), nur gekauftes Mineralwasser, kein Leitungswasser getrunken haben, ergab sich gegen Urlaubsende ein leichter Durchfall, der unvermeidlich scheint


Zimmer
  • Sehr gut
  • wir hatten ein neu adaptiertes, sauberes Appartement, das am anderen Ende der Hotelanlage lag, mit Blick zur Außenmauer, d.h. Ausblick nicht so schön, dafür absolut ruhig (Abendshows), es sei denn, der neue englische Nachbar zieht um 2 Uhr früh ein und feiert gleich mal bis 5 Uhr morgens, oder die Nachbarin über uns trägt permanent Stöckelschuhe auf Fliesenboden - ein Horror-Geräusch. die reinigungsdamen am unteren ende der sozialen hotel-hierarchie waren okay und für trinkgeld sehr dankbar, die 5 handtücher sind nie trocken geworden und brav täglich gewechselt, aufgrund der hohen luftfeuchtigkeit hatte sich am badezimmerplafond etwas unvermeidlicher schimmel gebildet - egal: das appartement war insgesamt voll in ordnung


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • es gibt in Hülle und Fülle sowohl morgens als auch abends genug gutes bis sehr gutes Essen und genügend Auswahl (abends 4x die Woche Themen-Büffets, 3x die Woche 4 Menüs zur Auswahl), auch genug für Vegetarier, insgesamt einem 4-Stern-Hotel auch real entsprechend (nicht so ein Schlangenfraß wie im Hotel Hannibal Palace), wer beim Frühstück kein Weißbrot verträgt, sollte sich dunkles Brot oder Knäckebrot mitbringen, Wurstangebot ist allgemein schwach in Tunesien, die Säfte in der Früh sind sehr chemisch, der Kaffee nur mit viel Milch und Zucker erträglich, beim Tee nur 1 Sorte, abends die süßen Nachspeisen und das Eis wunderbar, beim Obst weniger Auswahl, Melonen tw. unreif, der tunesische Rotwein nicht berühmt (eiskalt serviert!), teuere Hotel-Getränkepreise bei Wein und Bier, das Bier übrigens besser als der Wein. die atmo im speisesaal etwas hektisch und eng, aber insgesamt freundlich und erträglich, sauber, die Musikberieslung tw. schräg und nervig, aber unvermeidlich


    Service
  • Sehr gut
  • recht freundliche, bemühte und hilfreiche Mitarbeiter, selbst wenn nicht Trinkgeld gegeben wird, was in Tunesien pausenlos erwartet wird. mit englisch und auch minimal deutsch kann man sich mit den Kellnern und beim Empfang gut verständigen, beim Reinigingspersonal gehts auch mit Gebärdensprache. gut ist auch, dass das Hotelgelände bei den 2 Eingängen gut bewacht wird (was in anderen Hotels nicht so ist, da kann jeder rein- und rausspazieren), am Jahrestag des 11.9. wurde das Hotelgelände (weitläufiger botanischer Garten) sogar mit einem Sprengstoff-Schnüffelhund abgesucht


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Es liegt nicht direkt am Strand, man geht schwach 10 Minuten zu Fuß (was kein Nachteil ist, denn den ganzen Tag nur rumliegen, ist auch fad) oder mit dem Hotel-Tuktuk, man geht 5 Minuten zu den 3 Supermärkten und in den Yachthafen, Taxis stehen draußen auf der Straße, die Bimmelbahn nach Sousse ist auch nur 5 Gehminuten entfernt


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    der Hotelgarten ist das allerbeste dieser Hotelanlage: ein botanischer Garten beinahe, samt einheimischer hungriger Fauna, sprich leider nicht kastrierter, sich rege vermehrender Katzen (siehe Frühstückswurst), es gibt 2 große rechteckige Pools ohne Schnickschnack, wo man ordentlich seine Längen schwimmen kann, und da die meisten Leute faul auf den Liegen rumhängen, kann man sogar ohne Karambolage Rückenschwimmen, der hintere obere Pool ist besser. lautstarke Animation gibts nur 1x 30 Minuten am Vormittag, sonst ist Ruhe, man kann gut lesen ohne Störung. Abends gibts immer Programm, Veranstaltungen, Show, Livemusik, die zwar lauter sind, aber keine Disko (die wird gerade renoviert und ist auch am Rande der Anlage), und abends ist auch Schluß um spätestens 23 Uhr. Die Schirme und Liegen am hoteleigenen Strandabschnitt sind gratis, tw. überbelegt, das Wasser ist leider tw. schmutzig (Plastiksackerl, Ölflaschen, auch Quallen, Seegras), so toll schwimmen kann man nicht, besser im Pool, nebenan stinkende laute Motorboote, dafür ist der Sand herrlich. Am schönsten ist der Strand um 7, 8 Uhr früh ab Sonnenaufgang vorm Frühstück beim Joggen, wenn das Meer ruhig ist und kaum Leute unterwegs. Ausflug nach Sousse: per Taxi 5 Dinar, die Souks in der Medina überfüllt, die Händler aggressiv, ein Spießrutenlauf für Touristen zwischen den Läden, der helle Wahnsinn; die über die Reiseleitung zu buchenden Tagesausflüge sind sehr hektisch, man bekommt immer nur 1 oder eine halbe Stunde Zeit, um sich das Bardo-Museum in Tunis oder Sidi Bou Said anzusehen, oder Carthago, man war zwar dort, aber viel gesehen hat man nicht, also nur geeignet für einen 1. Eindruck


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2006
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Herbert & Eva
    Alter:51-55
    Bewertungen:3