- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die ganze Anlage des ehemaligen Klosters inkl. das Hotel ist sehr besonders. Die Zimmer in dem Teil des Hotels aus den 80er-Jahren, in dem wir logierten, sind sehr schön erneuert worden.
Ausstattung mit freistehendem Doppelbett, Schreibtisch mit Netzkontakt am Kopfende, Bad vor Kurzem erneuert. Sehr gut geschlafen.
Das 5 km-Menü oder jenes mit Zutaten nur aus der Kartause sind eine sehr gute Idee. Was wir an dem einen Abend gegessen haben, hat bestens gemundet. Atmosphäre an dem schönen Sommerabend wunderbar, Stimmung angeregt. Betreffend Frühstück haben wir eine Bemerkung: Wir fänden es gut, wenn klar kommuniziert würde, dass das im Übernachtungspreis inbegriffene Frühstück am Tisch serviert wird und jenes mit Selbstbedienung am Buffet CHF 27.-/Pers. kostet. Nachdem unsere Bestellung für Tee resp. Kaffee aufgenommen worden war, ging mein Mann ans Buffet - wie dies in sehr vielen Hotels üblich ist - worauf die Serviererin, die Brot u.a. brachte, uns erst über den Sachverhalt informierte. Zu spät als dass wir uns mit dem (wohl) einfacheren Frühstück hätten begnügen können.
Keine Beanstandung
Wir kamen mit dem Auto von Bern her über Sursee, wo wir etwas zu erledigen hatten. Dadurch, dass wir Probleme hatten, die Kartause von Frauenfeld aus zu finden, dauerte die Anreise viel länger als erwartet/nötig. Wenn es in Frauenfeld Hinweisschilder gibt, haben wir sie übersehen... Ausflugsziele waren kein Thema, da wir bereits am nächsten Tag weiterreisten an den Bodensee.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir können wegen der kurzen Dauer des Aufenthalts wenig darüber sagen, ausser dass uns der Besuch des Kunstmuseums und das, was wir vom Ittinger Museum gesehen haben, sehr gefallen hat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marianne |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |