- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- BehindertenfreundlichkeitEher schlecht
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Das Karthäuser Kloster ist uns wohlbekannt und auch das Kunstmuseum des Kt. Thurgau's und die gute Küche des Restaurant's, aber übernachtet haben wir bisher nie. Empfang und Bedienung war vorzüglich. Das Treppenhaus und das Zimmer sind ganz speziell: Betonböden, verkalkte Wände und klare Farbstrukturen. Mitten im Zimmer ein Holzkubus mit allem was zu einem Hotelzimmer gehört: Toilette, Dusche, Lavabo, Fernseher, Minibar, Schreibtisch, etc. toll dessingt, aber für mich (leicht behindert, da Sehenriss an der Schulter meines "starken" Arms schwer zu bedienen. Die Lichtschalter ebenfalls sehr unpraktisch, wenn man z.B. nachts auf's WC muss, nicht vom Bett her anstellbar und schwer findbar. Deshalb der Architekt hat sich da ein Denkmal gesetzt, aber praktisch ist das nicht. Da sonst alles super war, auch die zusätzlichen Kissen (zwar etwas zu klein, um wirklich nutzbar zu sein) will ich mich nicht beschweren, sondern die Karthause allen empfehlen die Ruhe suchen und trotzdem nicht von der Welt sein wollen, übrigens ein Spaziergang im Garten und Rebberg lohnt sich allemal und ein Geschenk für zu Hause finden sie bestimmt im Laden
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 6 |