- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Freude, dass ich an einem so idyllischen Ort angekommen bin - einen Ort für mich zum schreiben, poesieren, kreativ SEIN !
Mir gefiel die schlichte einfache klare Gestaltung der Mönchsklause für Atelier und FerienGäste. Wie "zuhause" fühlte ich mich. Wohl gemütlich und behaglich in Küche und Wohnraum und Schlafzimmer und geschlafen hab ich gut.
Einmal frischen Salat mit Schinken, einmal mit Freundin je einen Salat mit Ei, unter SonnenSchirmen neben dem Teich - Pferdetränke und dem Brunnenplätschen eine gemütlich-sommerliche Athmosphäre, was durch die KlosterAnlage, den grosszügigen Platz mit den alten Gebäuden noch verstärkt wird. Alt und Neu ist architektonisch gut durchdacht, geplant und erhalten.
Frühstück ist reichlich - und bereits am zweiten Morgen wusste die junge Frau, die mich am ersten Tag bediente, dass ich gerne Milchkaffe hab. Und davon durfte ich eine zweite bis zu einer dritten bestellen, falls ichs wünschte, und wurde freundlich und herzlich bedient.
Von Luzern über Frauenfeld mit Postauto 819 gute Anschlüsse bis Karthause Ittingen, Fahrtzeit etwa 2 Stunden - Meine Ferien-Woche von Samstag 7. zu Samstag 14. Spetember in der Mönchsklause mit dem kleinen Gärtchen ums Eck habe ich sehr sehr genossen. Meine Zeit für mich, abseits von andern Gästen und SeminarTeilnehmern, schätzte ich mit flanieren durch Rosen- und Kräutergarten, durchs Labyrinth gehen täglich, Kloster- und Kunstmuseum besuchen; durch den Ittingerwald streifen und einfach Sein, atmen und vor allem kreativ poesieren.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Mönchsklause mit dem Labyrinth, dem Rosen und Kräutergarten und die Karthause als Ganze Anlage und den Wald hab ich vor allem besucht und genossen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im September 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silvia Anna Gut |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 1 |