- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wunderschöne Anlage; großzügige Pool-Landschaft; hervorragendes, abwechslungsreiches Essen; freundliche versierte Mitarbeiter egal in welchem Bereich
Zu unserer großen Freude bekamen wir "unser Zimmer". Natürlich sind die Möbel schon etwas "in die Jahre gekommen" (damit meine ich Gebrauchsspuren, die einfach nicht zu verhindern sind), aber es ist alles noch voll funktionsfähig und in Ordnung, auch auf den zweiten und dritten Blick. Die Matratze könnte mal ausgewechselt werden. Aber das ist auch wirklich alles. Wir fühlen uns immer sehr wohl. Die Zimmer sind sehr ruhig, man hört niemals irgendwelche Außengeräusche von den Fluren usw...
Das Buffet war in diesem Jahr zunächst etwas gewöhnungsbedürftig. Die Speisen waren genauso reichhaltig wie in den Vorjahren, allerdings wurden die gewünschten Speisen von den Mitarbeitern (wahrscheinlich die Köche) auf die Teller gegeben. Die Menge war bei den ersten Mahlzeiten mein Problem ("just a little, a little bit" ist in den ersten Tagen hilfreich), aber dann hatten wir uns daran gewöhnt, die meisten Mitarbeiter kannten dann auch unsere Portionen (meine etwas kleiner, für meinen Mann ehe etwas größer). Insgesamt war es alles gut gelöst und an die Corona-Situation angepasst. Trotzdem werden wir natürlich froh sein, wenn alles wieder wie früher ist. Die Tische sind etwas großzügiger verteilt, ansonsten empfanden wir den Aufenthalt im Restaurant als fast normal.
Das war unser sechster Urlaub in diesem Hotel. Ich kann mich nur wiederholen: alle Mitarbeiter sind damit beschäftigt, den Gästen einen bestmöglichen Traumurlaub zu bereiten. Alle Repeater werden bestätigen, dass das Gefühl in sein zweites Zuhause zu kommen, auch an den bewährten und bekannten Mitarbeitern liegt. Die neuen "Gesichter" sollen hier keinesfalls herabgewürdigt werden. Hier möchte ich natürlich ein paar Namen nennen, die Reihenfolge ist ehe zufällig: Albert und Ismail aus dem Restaurant, die Damen am Eingang zum Restaurant (die vor den Mahlzeiten immer freundlich und gut gelaunt das Fiebermessen übernommen haben), Yelena und Ines, Farby Salah (Danke für das Rezept, inklusive der Umrechnung ;-)), und, und, und.... Vielen, vielen Dank für die tolle Betreuung, den tollen Service von der ersten bis zur letzten Sekunde im Hotel, das leckere Essen.
Wir hatten nun schon zum dritten Mal den Privat-Transfer über das Hotel gebucht. Das ist sehr zu empfehlen. Die Fahrt dauerte etwa eine Dreiviertelstunde. Das Hotel ist ehe ruhiger gelegen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wegen der Pandemie waren wir nur sehr selten in der Bar. Aber wir bekamen natürlich mit, dass Sänger, Bauchtänzerin, usw. für das Abendprogramm verpflichtet waren. Wir wollten Erholung und bekamen genau das. Das Kempinski hat einen spa-Bereich, man kann über das Thalasso-Spa (zuständig für die Hotels der Soma Bay) z.B. Massagen buchen, die dann auch im Kempinski durchgeführt werden. Leider versucht das Thalasso-Spa immer wieder (in jedem Jahr!!!!!!) die Wellness-Willigen für die Anwendungen in das Hotel zu ziehen, in dem das Thalasso-Spa beheimatet ist. Wir möchten allerdings nie das Hotel verlassen, man ist ja doch einen Moment länger unterwegs, als wenn man die Anwendungen im eigenen Hotel bekommt. Ines hat uns in dieser Sache unterstützt. Das Hotel hat die "schwierige" Zeit mit weniger oder keinen Gästen genutzt, um das Hotel und und die Gartenanlage aufzuhübschen. Es gibt insgesamt noch mehr Grünpflanzen, die Beete wurden teilweise noch mit Steineinfassungen um die z.B. Palmen verschönert. Einfach toll! Es ist eine Freude dort entlang zu spazieren. Wir sind leidenschaftliche Schnorchler. Ja, das Hausriff hat sich sehr verändert. Zu behaupten, das Riff ist tot, wäre aber tatsächlich falsch. Es ist eher so, dass eine Veränderung stattfindet. Es wachsen an einigen Stellen viele Weichkorallen, die es sicherlich vorher auch schon gab... stellenweise ist das Riff mit grünen Algen überwuchert, einige Fische sahen wir in diesem Urlaub nicht, allerdings hatten wir andere tolle Unterwasserbegegnungen. Geärgert haben wir uns über ein Glasbodenboot in unmittelbarer Nähe vom "Robinson-Strand" und Kite-Surfer über "unserem Hausriff" an einem windigen Tag. Ich weiß nicht, ob es ein "Soma-Bay-Management" gibt, aber ich denke, hier sind alle gefragt. Der Kempinski-Strand wird peinlichst sauber gehalten und zwar auch im Bereich des flachen Wassers. Am Strand des Nachbarhotels allerdings holten wir eines Morgens ein Sekt-GLAS!!!! aus dem Wasser. Supergefährlich für jemanden, der vielleicht drauf tritt, für das Meer Abfall. Ebenso lagen mehrere Besteckteile im Wasser. Gäste, die sich nicht benehmen, sollten angesprochen werden! Kite-Surfer müssen nicht zwingend über Bereiche mit Korallen surfen! Es ist sicherlich ein globales Problem, dass es einigen Korallenarten schlecht geht. Ich hoffe, dass sich die Natur "anpasst". Das sehr deutliche Wachstum von z.B. Weichkorallen lässt mich da hoffen. Trotzdem müssen die Urlauber auch bereit sein, etwas Rücksicht zu nehmen, bzw. Urlauber müssen auf Fehlverhalten hingewiesen werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Betty |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 13 |
Sehr geehrte Betty, wir bedanken uns für Ihren erneuten Besuch in unserem Haus und freuen uns über Ihre durchweg positive Bewertung. Es ist schön zu lesen, dass Sie Ihren Urlaub auch dieses Mal rundum genossen haben und mit den gebotenen Serviceleistungen sowie unserem kulinarischen Angebot sehr zufrieden waren. Besonders schätzen wir Ihr Lob unser engagiertes und freundliches Personal betreffend, welches wir sehr gerne mit dem gesamten Team teilen und natürlich insbesondere den namentlich genannten Mitarbeitern. Es freut uns, dass Ihnen diverse Verschönerungsarbeiten in unserer Anlage positiv aufgefallen sind- die Gärtner lassen sich hier wirklich immer wieder etwas schönes einfallen. Wir dürfen Sie nun informieren, dass wir mittlerweile alle Matratzen im Haus ausgetauscht haben und Sie diese bei einem nächsten Aufenthalt testen dürfen, vielleicht sogar wieder in Ihrem "Lieblingszimmer". Auch können wir Ihnen mitteilen, seit 2 Wochen das Buffet wieder in alt bewährter Form anzubieten und unsere Gäste sich selbst bedienen dürfen- dies läuft sehr gut. Hier tauschen wir das Vorlegebesteck nun noch regelmäßiger aus und haben am Eingang zum Buffetbereich weiteres Desinfektionsmittel sowie auch Einweghandschuhe verfügbar. Wir bedanken uns für Ihr konstruktives Feedback und Beobachtungen in unserem Strand/Meerbereich. Hier stehen wir in der Tat in direktem Kontakt mit den entsprechenden Verantwortlichen, sollte es Vorkommnisse geben, welche von uns nicht gewünscht sind, werden diese auch angesprochen. Vielen Dank für Ihren unermüdlichen Einsatz zum Erhalt dieser faszinierenden Unterwasserwelt, es ist in der Tat sehr bedauerlich, dass es noch immer zu Situationen kommt wie von Ihnen geschildert. Wir verstehen Ihren Kommentar zum "Alterungsprozess" des Hauses und der Zimmer durchaus. Seitens Kempinski ist hier eine Renovierungsmaßnahme mittelfristig angedacht und wir hoffen diese auch entsprechend umsetzen zu können. In der Zwischenzeit werden wir weiterhin unser Möglichstes tun um die Anlage sowie Zimmer, insbesondere Suiten, bestmöglich instand zu halten. Wir bedanken uns vielmals für Ihr Verständnis und entschuldigen uns für eventuelle Unannehmlichkeiten. Bis zu einem hoffentlich baldigen Wiedersehen im Kempinski Hotel Soma Bay verbleiben wir mit vielen sonnigen Grüßen vom Roten Meer, Lars Pursche General Manager