Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Christian (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Februar 2012 • 1 Woche • Strand
Das dritte Mal im Kempinski
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Seit der Eröffnung des Hotels war dies unser dritter Urlaub im Kempinski. Besonders gefällt uns die wunderschöne Poolanlage, die sehr angenehme, meist deutsch sprechende Gästestruktur, das überragende Frühstücksbuffet, die Ruhe und Abgeschiedenheit, die sehr schönen Zimmer und da wir Tennisspieler sind, auch die Tennisplätze, vor allem die auf Kunstrasen. Dies ist für uns Jahr für Jahr ein Grund in der kalten Nebensaison einige Tage im Kempinski auszuspannen. Obwohl also unser Gesamteindruck der Hotelanlage sehr positiv ist, kann ich einiges von der Kritik die Nikolaus gerade in der vorherigen Bewertung geäußert hat, gut nachvollziehen und werde deshalb auch noch einmal auf einige Punkte eingehen. Auch wir hatten einen Privattransfer über das Hotel gebucht- Wie immer einwandfrei und ein guter und stressfreier Auftakt des Urlaubs. Generell scheint die Auslastung des Hotels recht gering zu sein. Dies liegt unseres Ermessens an den doch recht gepfefferten Preisen. Speziell in den Herbst- oder Osterferien sind die Preise für Ägypten einfach nicht gerechtfertigt. An diesen Preisen muss sich das Hotel dann auch messen lassen. Wir haben überlegt, ob wir 2013 zwei Wochen über Ostern ins Kempinski fliegen. Zu den Osterpreisen können wir genauso gut nach Dubai fliegen. Und dort bekommt man für das Geld einfach sehr viel mehr geboten. In den 9 Tagen, die wir im Februar da waren, wurden wir am Pool oder Strand in der Tat fast vollständig ignoriert. In den Jahren zuvor wurden täglich kostenfreie Getränke oder Snacks gereicht, dies hat sich deutlich verschlechtert. Beim dritten Besuch innerhalb kurzer Zeit und gerade mal 20 % Auslastung hätten wir uns sicher auch über ein Zimmerupgrade gefreut, da kam vom Hotel leider gar nichts. Ein dritter Schwachpunkt, wenn auch auf relativ hohem Niveau, sind die eingeschränkten Möglichkeiten beim Abendessen, da gehe ich unter Speisen und Getränke noch einmal explizit darauf ein. Noch ein letzter Kritikpunkt. Es ist schade, wie wenig sich das Hotel in den letzten drei Jahren weiter entwickelt hat. Immer noch stehen die meisten Shops leer, das italienische Restaurant welches schon 2010 eröffnen sollte, war immer noch nicht offen. Man gewinnt den Eindruck, dass es nur sehr, sehr langsam voran geht.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind nach wie vor ein Traum. Die Minibar inclusive. Das Badezimmer hervorragend. Sehr ruhig, man hört nichts aus den Nachbarzimmern.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Nach wie vor ein überragendes Frühstücksbuffet. Sekt, Lachs, sehr gute Omeletts. Insgesamt merkt man bei der Frühstücksauswahl die hauseigene Bäckerei. Alles schmeckt einfach total frisch. Dazu noch die vielen frischgepressten Säfte. Dies hebt sich deutlich von den vielen anderen 5- Sterne Hotels in Ägypten ab und kann sich mit den Luxushotels in Dubai messen. Zum Abendbuffet - es war jeden Abend gut mit ausreichender Auswahl. Der Küchenchef kannte uns noch und fragte uns nach Sonderwünschen. So bekamen wir einmal leckere Scampi serviert, ein anderes Mal Lammcarree. Dies war ein sehr, sehr netter Zug. Aber zurück zum Abendessen. Ich teile auch hier die Meinung von Nikolaus. Die Salate waren einfacher Natur. Beim Fisch gab es drei oder vier Sorten zur Auswahl, aber die wirklichen Highlights fehlten. Diese Frage muss sich das Kempinski gefallen lassen: Reicht das für Kempinski Ansprüche aus? Gute Buffets ohne wirkliche Highlights? Kein gegrillter Lachs, Scampi? Keine Themenbuffts? Kein italienisches Restaurant? Nur ein mittelmäßiges, schlecht besuchtes asiatisches Restaurant, welches nur dreimal in der Woche offen hat? Nikolaus hat in seiner Bewertung, das Hyatt in Sharm el Sheik angesprochen. Abgesehen davon, dass uns Sharm el Sheik nicht gefällt, hat das Hyatt zwei Riesenvorteile gegenüber dem Kempinski. Der permanent auf 34 Grad beheizte Lazy River und das Thairestaurant. Speziell wenn die Auswahl beim Abendessen nicht groß ist, müssten die A La Carte Restaurants ein absolutes Highlight sein. Den Asiaten haben wir ein Mal probiert, das reicht einfach nicht.... Und noch ein Wort zum Strandrestaurant. 20,- für einen Hamburger mit Pommes Frites, dass passt vielleicht zum Burj Al Arab, aber nicht nach Ägypten.


    Service
  • Eher gut
  • Bei diesem Punkt tue ich mir ein wenig schwer mit der Beurteilung. Fantastisch ist erst einmal die Gästebetreuung. Vielen Dank noch einmal an Sophia für die überragende Betreuung. Also die Guest Relation ist erstklassig besetzt und versucht bei jedem noch so kleinen Problem zu helfen. Auch mit dem Roomservice waren wir sehr zufrieden. Wir teilen die Kritik von Nikolaus am Pool- und Strandbereich. Generell wurden uns die Handtücher schon zu den Liegen gebracht, damit war der Service dann aber auch zu Ende. Deutlich zu wenig für ein Hotel der Luxusklasse mit den entsprechenden Preisen. Der Service im Hauptrestaurant variierte zwischen durchschnittlich und sehr gut, abhängig vom Kellner.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Wir kennen die Abgeschiedenheit der Gegend und mögen sie. In den letzten drei Jahren hat sich nicht viel geändert. Immer noch gilt fünf Hotels, ein Golfplatz, ein schöner Strand und sonst nichts. Wir ziehen das trotzdem Hurghada um Längen vor. Gerade wegen dieser Abgeschiedenheit wäre jedoch ein klein wenig mehr Abendunterhaltung wünschenswert gewesen. In der Bar spielte vor 5-10 Urlaubern der ein oder andere Sänger oder Tänzer, das wars. Warum keine ägyptische Nacht, Themenbuffets beim Dinner, einen Gästeempfang vom Management ?


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Eine traumhaft schöne Poolanlage, nachts fantastisch beleuchtet. Ein auf 27 Grad geheizter Hauptpool. Unterhaltung ein wenig Aquagymnastik, mehr will auch keiner im Kempinski. Es gibt auch Jemanden für die Kinderbetreuung, allerdings waren zu unserer Reisezeit nur wenig Kinder im Hotel. Ein sehr schönes Fitnessstudio, tolle Tennisplätze, allerdings gegen Gebühr. Der große Wermutstropfen, der eigentlich fantastische Lazy River wird in den Wintermonaten überhaupt nicht benutzt. Anfang Februar war es recht kühl und windig. Sebst bei dem 27 Grad warmen Hauptpool hat man gefroren, spätestens, wenn man aus dem Wasser gegangen ist. Ich habe sogar den General Manager darauf angesprochen, ein wirklich warmer Lazy River wäre ein absolutes Highlight für das Hotel. Wie jemand in einer früheren Bewertung so treffend geschrieben hat, fürs Ansehen alleine gibt es nicht die volle Punktzahl-


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Februar 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christian
    Alter:46-50
    Bewertungen:6