- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Infolge der enormen Anzahl ausgezeichneter Kommentare hatten wir sehr hohe Erwartungen an unseren Aufenthalt. Diese wurden nicht nur erfüllt, sondern sogar noch übertroffen. Das Kempinski Hotel an der Soma Bay kann man zu Recht als eines der besten Häuser am Roten Meer bezeichnen. Die Anfahrt vom Flughafen Hurghada dauert mit dem privaten Transfer (unbedingt zu empfehlen) ca. 45 Minuten. Die Soma Bay liegt weit abgeschieden von der nächsten Stadt und eignet sich hervorragend für Ruhesuchende und Sportbegeisterte. Wer „etwas erleben“ will, der ist hier an der falschen Adresse. Der grösste Vorteil der Soma Bay ist sicherlich die ruhige Lage (kein Flug- oder Strassenlärm) sowie der Traumhafte Sandstrand, der sich über drei Hotelanlagen hinzieht (Kempinski, Robinson Club und Sheraton), total etwa 500 Meter lang ist und ausschliesslich aus Sand besteht. Schwimmschuhe sind nicht notwendig. Direkt vor dem Hotel Kempinski und Robinson Club gibt es Hausriffe, die sich wunderbar zum Schnorcheln eignen. Ein grösseres, wunderschönes Riff im offenen Meer ist per Shuttlebus oder zu Fuss am Strand entlang in ca. 10 Minuten zu erreichen. Die Soma Bay eignet sich zudem hervorragend für Surfer und Kite-Surfer, ebenso können in zwei Tauchschulen Tauchausflüge oder Tauchausbildungen gebucht werden (Orca Diving und Robinson Club). Was es in der Soma Bay nicht gibt sind Einkaufsmöglichkeiten (ausser kleinen Souvenir-Shops in der Marina). Das Kempinski Hotel wurde 2009 eröffnet. Die ganze Anlage und die Zimmer sind in einem perfekten Zustand. Obschon 325 Zimmer doch recht viel sind, bietet die geschickte Anordnung ein Bild, das eher an ein kleines Dorf erinnert, als an einen grossen Hotelkomplex. Vom Moment der Ankunft an ist jeder Angestellte darum bemüht, einem den Aufenthalt so schön wie möglich zu machen. So aufmerksames und freundliches Personal habe ich selten in einem Hotel – auch der Luxusklasse – gesehen. Sehr angenehm ist auch die löbliche Trinkgeldkultur. Der Service ist für jeden Gast derselbe. Es werden gegen Geld auch keine Reservationen von Strandstühlen oder besonders schönen Tischen im Restaurant vorgenommen wie leider an vielen Orten im Land sonst üblich. Der erste Gast erhält immer den bestmöglichen Platz (natürlich wird ein Trinkgeld zum Schluss gerne genommen – aber nicht erwartet). Das Essen ist sehr abwechslungsreich und von bester Qualität. Jeder Gast findet seine Produkte – egal ob Vegetarier, Diät-Küche, lokale Kost oder europäisches Essen. Die Zimmer sind geräumig und schön eingerichtet. Die Minibar wird täglich mit 10 Getränken aufgefüllt (Cola, Sprite etc) – zusätzlich gibt es am Strand/Pool und ins Zimmer täglich pro Person kostenlos je eine 6 dl Wasserflasche. Zum Hauptrestaurant „The View“, wo das Essen in Buffetform bereit steht, gibt es am Abend noch ein sehr empfehlenswertes asiatisches Restaurant „Bamboo Shot“. Die Gerichte schmecken auch hier hervorragend. Die Animation im Hotel ist auf die Zielgruppe zugeschnitten und hat uns sehr gefallen. Ab ca. 21 bis 23 Uhr gibt es stilvolle live-Musik vor der Sultan-Lounge-Bar, die auch auf der Terrasse des Restaurants gehört und gesehen werden kann. Nebst dem sehr schönen Stand gibt es bei den diversen Pools Liegen – selbst bei Vollbelegung findet sich immer überall ein Platz (einziger Wehrmutstropfen: sogar in dieser gehobenen Kategorie hat sich der Brauch des Reservierens der schönsten Liegen in den frühen Morgenstunden eingenistet). Ein topmodernes Fitnesscenter, Tennisplätze und ein schöner SPA-Bereich stehen zur Verfügung – ebenso werden täglich diverse Aktivitäten angeboten (Aqua-Gym, Walking, Schnorchel-Kurse etc.) Die Gäste stammten während unseres Aufenthaltes vor allem aus Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien und der Schweiz – über einen lokalen Feiertag gab es auch inländische Gäste. Wir konnten nicht verstehen, weshalb sich einige Gäste über diese Klientel beschweren konnte – haben sie sich doch keineswegs negativ verhalten. Die Mehrheit der Gäste war bei unserem Aufenthalt zwischen 30 und 70 Jahren alt. Wir werden auf jeden Fall ins Kempinski zurückkehren. Das Gesamtpacket der tollen Lage, der hochwertigen Anlage und des exklusiven Angebotes sowie des perfekten Services hat uns überzeugt. Wir würden oben genannter Zielgruppe dieses Haus absolut vorbehaltslos empfehlen. Einen speziell danken möchte ich Michael Schibler (Resident Manager) aussprechen. Ihm ist – nebst den top geschulten Angestellten - der Grossteil des Erfolges dieses Hauses zuzuschreiben. Ich habe selten einen solch präsenten und detailverliebten Manager gesehen – der sich voll und ganz der Zufriedenheit des Gastes verschrieben hat.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Pascal |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 7 |