Alle Bewertungen anzeigen
Wolfgang (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2010 • 2 Wochen • Strand
Nur 4 Sterne! Bei Vollbelegung zunehmend Mängel
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel umfasst 325 Zimmer (incl. Suiten...).Die Zimmer sind verteilt im Hauptgebäude und "Flügel"-artigen Anbauten.Wir hatten Zimmer 8402(Meerblick , 2 Betten) im entferntesten Eckflügel in der obersten Etage. Dadurch war es ruhig ( ausser nächtlichem , gelegentlichen Türenknallen , was über die gefliesten Flure laut hallt)Unser Zimmer war wirklich sauber und hatte einen kleinen Balkon(Morgensonne) mit Tisch und 2 Stühlen. Im Zimmer gute Ablagemöglichkeiten. Kleiderschrank und 2 grosse Kommoden und viel Ablagefläche im Bad.( Toilette sep. durch Tür, innenliegend)Wir hatten Halbpension gebucht. (Es gab auch nur mit Frühstück).All incl. gab es nicht. Gäste : Viele Deutsche , Schweitzer,Franzosen, Holländer, Amerikaner.Russen nur 3 Personen bemerkt.Praktisch für Leute mit weniger Fremdsprachen: an jeder Position(wie Pool,Strand,Rest.) spricht irgendjemand Deutsch. Die Anlage als solche ist wirklich groß und sehr schön. Absolut barrierefrei kann man laufen.Pools durch "Wassergräben" verbunden,Wasserfälle,gepflegter Strand mit Liegen unter Schirmen und Binsen-Windschutz. Von allem was wir sahen die weitaus schönste Anlage ! Aber Stand heute : keinerlei Läden. Im Hotel eine Art " Notladen" mit Flossen , Sonnencreme , Zahnpasta. Auch leider keine Ansichtskarten.(Haben wir dann im Robinson Club nebenan gekauft).Die ganze Anlage ist nett begrünt. Palmen ,Dickblattgewächse,kleine Beete. In der Gegend ein richtiger Augentrost! Restaurants :hier startet die Herausforderung! Es gibt nur 1 Hauptrestaurant.(morgens/abends), 1 Poolrestaurant(mittags), 1 kleines asiatisches Rest(nur abends auf Best. mit wenig Plätzen und nur Sushi oder Thaiessen). Wir kamen am 23.12. an und das Hotel war nur halb voll. Rest.plätze kein Problem. Im Hauptrestaurant auch auf der Außenterrasse mit Heizstrahlern möglich. ACHTUNG! In Ägypten ist auch Winter ! Kaum ist die Sonne tief wird es kalt und nachts bis nur 14 Grad! Pullover und Jacken bedenken!)Am 26.12. wurde es voll und das Platzchaos nahm seinen Lauf.....Am 29.12. war Sturzregen...Wasser von oben verträgt das Hotel nicht. Und jetzt Essensplätze.... Die gesamte Lobby wurde zum Rest. umgebaut,abgesehen von der Fläche wo es durchregnete und Wassereimer standen. Jetzt war das Platzchaos perfekt! Unbedingt machen : Anwendung im Spa ! Eigentlich mache ich so etwas nie. Ich habe meine Kosmetikerin daheim..Doch dieses mal habe ich es getan. Silvestervormittag : Große Behandlung mit Anti-Falten und Collagen... Es war schlicht und einfach der Hammer !!!! Incl. Arme und Hände cremen und Massieren und Beine diskret durch die Kuscheldecke drücken! Einfach klasse und für den Preis von 75 Euro total realistisch! Ausflüge: Privatwagen nach Luxor und zum Tal der Könige. Haben wir gemacht. War auch die 250 Euro wert und die Eindrücke auf der Fahrt erinnerten uns an die Zeiten aus der Bibel...Esel , Ochs und Rind vor der Lehmhütte , reiten auf Eseln , Eselskarren , eben biblisch! Und die Ausgrabungen eben grandios. Muß man aber mögen und wollen, da die Fahrtzeit insg. fast 8 Stunden sind. Stadtbesichtigung Hurgada über " Schauinsland" pro Person 15 Euro: NICHT BUCHEN !!! Wir wurden mit 5 weiteren Personen gleich mal in 2 Geschäfte geschleppt. Der Führer "Abu" erklärte dann grinsend , das er dann Provision bekommt. Den laut Programm ausgeschriebenen Basarbummel und Besuch einer typischen Kaffeebar hat es nicht gegeben . Das dann doch angefahrene " Rote Meer Aquarium" ist eher traurig..... Erinnerung: fahren Sie im Dez/ Jan denken Sie unbedingt an warme Kleidung für morgens und abends. Die 23-24 Grad hat man nur zur Hauptsonnenzeit , also 11-14 Uhr.


Zimmer
  • Gut
  • Wie gesagt: Wir hatten Zimmer 8402 im entferntesten Flügel. Am 2. Tag tropfte Wasser direkt vor dem Kleiderschrank aus dem Deckenlautsprecher...Wahre Mengen kamen raus... Alarm an der Rezeption...Handwerker sollen da gewesen sein...Einen Tag später wieder...Wieder Rezeption , wieder Handwerker...Dann war es trocken, roch aber bis zum Ende etwas feucht-muffig im Zimmer. Ansonsten war es "Meerblick mit 2 getrennten Betten" , die man prima zusammenschieben konnte und so hatte trotzdem jeder seine eigene Matratze, worauf wir Wert legen.Klimaanlage ok. , Fernsehen : großer Flachbildschirm mit vielen Programmen und 4 - 5 davon sogar deutsch! Safe in der einen Kommoden, Balkon mit Meerblick(auch vom Bett aus !) ,natürlich Telefon und stilles Wasser 1x täglich. In der Minibar nur Limos und Cola. Mobiliar ok. Ist ja auch erst knapp 2 Jahre alt...


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Zum Thema Gastronomie gehören die Beschwerden... Hauptrestaurant:Das Frühstücksbuffett ist erstklassig. Sicherlich 10 Sorten Brot und Brötchen, incl. Laugengebäck!! und Roggenbrot !,Kalt , warm , Obst,süß und Kuchen ,alles imÜberfluss da.Ebenso Abends. Sonderwünsche... na ja. Wenn man abends ein Spiegelei möchte ....Kampf , warten , Augenrollen. Eier gibt es morgens. Punkt. (Leider sagt meine Ernährungsumstellung was anderes). Der Sonderwunsch wird dann gemacht,dauert aber.. Alle Angestellten sind nur den normalen Tonus gewöhnt, sobald "Mehr" ist , egal ob mehr Gäste , Extrawünsche...entgleist der Service schlagartig. - Alkohol in Ägypten: ein Thema für sich...Die Preise im Kempinski sind schlicht und einfach horrend! Auf Nachfrage hörten wir : 300 % Steuern...(Nun denn, in den Hotels nebenan ist Alkohol bis zu 50 % billiger....) Wenn ich Kempinski buche kann ich das auch bezahlen , kein Thema. Doch erwarte ich dann auch die richtige Menge.Getränke wie Martini , Cognac, Liköre sind in den Karten mit 4 cl vermerkt für umgerechnet fast 20 Euro(!!) Bekommen tut man dann aber nur 2 cl und das schlägt dann doch dem Faß den Boden aus.Die Reklamation eines solchen Martinis beim Silvesteressen sorgte dann auch für strafendes Augenrollen des ägyptischen Kellners und eines schnippigen Kommentares der deutschen Restaurantaufsicht..Aber kein "Entschuldigung"....Überhaupt das Silvesteressen... Im Hauptrestaurant soll es hervorragend gewesen sein. Beim Asiaten wollten wir nicht. Wir wollten mal bedient werden. 5 Gänge mit Servieren in einem Restaurantgebäude , was wirklich erst 3 Stunden vorher "not"-fertig gebaut wurde !Ohne Küche! Das Essen wurde auf Rollwagen vom Haupthaus gebracht und war bei höchstens 15 Grad Außentemp. dementsprechend lau... Pastete , Steak,Schokocreme...alles sehr fest in der Konsistenz und ja auch kein Highlight...Laut Karte sollte das Steak " 18 carat Gold coated" sein , also ummantelt..Ich war super gespannt... Nichts. Auf einem normalen Steak lag eine halbe Mini-Tomate mit 1 cm Durchmesser.Und auf dieser Tomate lag ein Mini-mini-Fitzel Blattgold.....Das Zwischengangs-Sorbet bestand aus einer Minikugel Wassereis in einer Minipfütze Sekt...Wein : auf der Karte: Glass,Karaffe,Flasche.In der Tat: nur Glass oder Flasche.(Karaffen sind noch nicht hier...)Das Glass war dann mal mehr oder weniger voll.Eichstriche :Fehlanzeige..Champagner: mußte schon in den Tagen davor "reserviert" werden. Die billigste Flasche 500 Euro( jawohl!!) , ging aber bis 1000 Euro. Und es waren alles für uns normale Sorten..Da haben wir mal verzichtet..Die Leute auf der Außenterrasse froren , Decken wurde verteilt , einige zogen nach innen um, Unruhe im Raum. Nein! Das war keine angemessene Silvesterfeier für Aufpreis. Nein. Sollten Sie also zu dieser Zeit reisen : bleiben Sie im Buffettrest. ! Sauberkeit im Rest. : bei wenig Gästen kein Thema. Jedes mal frische Decke, usw.Bei vielen Gästen wird die Tischdecke mal schnell mit der Hand abgewedelt und neu eingedeckt( mehrfach passiert an verschiedenen Tagen und auch morgens und abends!).Das Mobiliar ist ok. Runde Tische und bequeme Stühle mit Armlehnen.-Poolrestaurant: Hühnerbrühe mit Gemüseeinlage 20 Euro. Sonderwunsch wegen meiner Ernährung: 130-140 gr. Putenbrust ohne Fett gegrillt und keinerlei Beilagen: 14 Euro. Allerdings wechselte hier der Preis täglich. Und zwar wurde er jeden Tag 10 Ägypt. Pfund teurer ! Am 3. Tag sprach ich die Restaurantaufsicht darauf an, es wurde da der Preis von 14 Euro "festgelegt"....Die Flasche Pellegrino 4,50 Euro, Wein 0,375 liegt bei 12 Euro...


    Service
  • Gut
  • Dieses "Gut" steht mit Einschränkungen. Die Rezeption ist gut. Die Service-Boys am Strand auch. Die Zimmerboys auch. Ach ja , immer " Bakschisch" geben!!!Die Angestellten in den Rest...na ja. Beschwerden sind nicht gewünscht.Man findet sich eben selbst fehlerfrei....Hotelsprache ist Englisch. Deutsch geht auch oft. Auch Französisch.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Na , eben Ägypten. Was man will.. Schnorchel geht,Windsurfen geht gut,Tennis vorhanden. Spazierengehen nur auf der Promenade hinter den Hotels am Strand, Läden schauen....nein.Das Hotel liegt mit 4 anderen auf einer Art Halbinsel.Rundherum Wüste. Auch deshalb kein Grün, nur Sand und Geröll.Viele Baustellen.Es sollen Privathäuser zum Kauf entstehen und mit den Hotels dann zusammen eine Art " Luxus-Ghetto" ergeben.Entsprechend höher klassige Einkaufsmöglichkeiten habe ich nicht in Planung entdeckt(Im Hotel Sheraton ist das Immobilienbüro)


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Was wollen Sie? Wir wollten Ruhe. Dafür war es genau richtig. Keine Animation. An einigen Tagen am Poolrestaurant recht laute Livemusik. Das Hotel kennt wohl nur Jazz-Rhythmus....Tennis ist im Spa möglich, auch der Golfplatz liegt da. Shuttelservice kostenlos tagsüber. Pools und Strand sauber. Immer mit Sonnenschutz (Schirme oder Pergola) , dicke schöne Auflagen auf den Liegen. Gestellt werden große Strandtücher , die wirklich die ganze Liege abdecken und stilles Wasser in 0,6 l Flaschen so viel man möchte.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Dezember 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Wolfgang
    Alter:56-60
    Bewertungen:12