- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das 2009 eröffnete Luxushotel der renommierten Hotelkette Kempinski ist mit 325 Zimmern nicht gerade das kleinste Hotel. Aber mit Sicherheit ist es eines der besten Hotels am Roten Meer! Ich habe ein Deluxe-Doppelzimmer zur Einzelbenutzung gebucht und habe dort mich so richtig wohl gefühlt. Mein Zimmer habe ich in einem tadellosen Zustand angetroffen. Die Reinigung war perfekt, die Bettwäsche wurde täglich gewechselt (obwohl ich persönlich das nicht notwendig fand). Der Zimmerboy war unaufdringlich nett, sprach perfekt Englisch und war sehr um mein Wohlbefinden bemüht. Mit Sicherheit nicht nur wegen des Trinkgeldes oder weil ich gar alleinreisend war! Wie überall auf der Welt helfen fast immer einige höfliche Wörter in der Landessprache, um Türen und Herzen zu öffnen. Das gesamte Hotel war von einer so angenehmen Sauberkeit durchzogen, dass ich mich hier sehr wohl gefühlt und mich in der einen Woche prima erholt habe (aber nicht nur die Sauberkeit trug hierzu bei!). Ich hatte ein Doppelzimmer Deluxe zur Einzelbenutzung mit Halbpension gebucht und hatte ausreichend Platz. Für zwei Personen bietet dasselbe Zimmer ebenfalls ausreichend Platz. Eine vier- bis fünfköpfige Familie sollte aber zwei Doppelzimmer buchen, da es sonst etwas eng werden könnte; so würde zumindest ich es mit meiner Familie (3 Kinder) machen. Das Publikum war international und sehr, sehr angenehm. Zum größten Teil (ca. 50 %) habe ich Deutsche angetroffen, zu 40 % Italiener, 6 % Russen und 4 % Engländer. Der Altersdurchschnitt lag bei ca. 45 Jahren. Es gab zu meiner Reisezeit wenige Kinder in der Anlage; das lag aber bestimmt daran, dass nur Bayern und Baden-Württemberg zu der Zeit (Pfingst-) Ferien hatten. Die Erreichbarkeit via Mobiltelefon war uneingeschränkt gut; auch die über das Zimmertelefon. Allerdings sind die Telefonkosten (wie überall in Ägypten) recht hoch. Das Preis-/Leistungsverhältnis in diesen Hotel stimmt - bis eben auf die Getränkepreise. Ich bin Anfang Juni gereist und fand das Wetter optimal - mit trockenen (!) 35° C Tagestemperatur weder zu heiß noch zu kalt. Die Atmosphäre war im gesamten Hotel großartig - ich habe mich wirklich wie in einem 1001-Nacht-Märchen gefühlt! Die sehr ansprechende maurische Architektur sowie die unzählig liebevollen, gepflegten Dekorationen und Kleinigkeiten haben sehr dazu beigetragen!
Es gibt diverse Zimmer in verschiedenen Kategorien. Ich hatte ein Doppelzimmer Deluxe zur Alleinbenutzung mit Meerblick gebucht und war hellauf begeistert. Das Zimmer (ca. 40 m²) war hochwertig möbliert, die Klimaanlage (sehr leise!) konnte exakt justiert werden. Somit war mein Zimmer stets richtig temperiert und weder zu kalt noch zu warm. Ausstattung: TV (94 cm Flachbildschirm mit über 40 verschiedenen Satellitenkanälen), Minibar (kostenpflichtig), Safe, internationalem Direktwahltelefon mit Anrufbeantworter, Schreibtisch nebst Stuhl, einem zusätzlichen Sitzbereich mit kleinem Tisch und zwei Stühlen, sowie einem Balkon mit zwei geschmackvollen Teaksesseln, einem kleinen Teaktisch oder Terrasse und einer wunderbaren mit Stoff bezogenen Bank - nicht nur herrlich zum Genießen des Sonnenuntergangs! Das Bad glänzte (im wahrsten Sinne des Wortes) durch eine Dusche nebst separater Badewanne, großem Waschtisch und räumlich getrennter Toilette. Perfekt! Da das Hotel ja erst vor kurzem eröffnet wurde (offiziell erst im Februar 2010) war das Zimmer in einem 1A-Zustand. Es wurde täglich intensiv gereinigt und inspiziert; so wird dieser Zustand wohl auch noch hoffentlich lange anhalten.
An der Gastronomie gab es ebenfalls nichts auszusetzen. Ich bin in der Tat schon viel gereist und habe einige Hotels in der ganzen Welt besucht. Es gab definitiv weder am Frühstück noch am Abendessen im Kempinski Soma Bay etwas auszusetzen. Aber das hat natürlich mit der subjektiven Wahrnehmung eines jeden Einzelnen zu tun. Es gab reichlich Auswahl sowohl beim Frühstück als auch beim Abendessen; hier sollte jede/r etwas Schmackhaftes finden. Auch Abwechslung wurde hier während meines einwöchigen Aufenthaltes geboten. Die Tische waren stets sauber und perfekt eingedeckt und das Buffet sehr ansprechend angerichtet. Ich habe nie erlebt, dass es zu wenig Speisen gab - es wurde permanent frisch nachgelegt. Besonders lecker fand ich das arabische Buffet, das Hommus (Kichererbsenpaste), Tabouleh (Bulgursalat) und viele andere Spezialitäten bot. Ausgesprochen frisch und sehr schmackhaft! Die Küche war also ausgesprochen international (einschließlich asiatischer Gerichte wie z.B. Rindfleisch Teriyaki und vielem mehr). Der Chefkoch war oft persönlich hinter den Büffets anwesend und kümmerte sich um das Wohl der Gäste. Mir hat er, nachdem ich den Tabouleh-Salat gelobt habe, am nächsten Tag das ausgedruckte Rezept mit besten Grüßen zukommen lassen. Das nenne ich Service! Leider sind die Getränke (auch Softdrinks!) sehr teuer und die Qualität des angebotenen Weines im mittleren Preissegment ist nicht besonders. Für einen 0.3 l Softdrink (außer stillem Wasser) verlangt das Kempinski Soma Bay um die 5,-- € (!). Außerdem kosten 0.5 l Wasserflaschen (stilles Wasser Nestlé) fast genauso viel wie die 1.5 l Flaschen. Ich habe mir daher nach dem Abendessen stets eine Extra-Flasche à 1.5 L stilles Wasser dazu gekauft und für den nächsten Tag und den größten Durst mitgenommen. Schön war es, dass es am Pool oder am Strand jeden Tag eine 0.5 l Wasserflasche pro Person umsonst gab; ebenso stand eine kostenlose 0.5 l Flasche jeden Abend auf dem Zimmer. Vielleicht gibt es aber zwischenzeitlich schon den geplanten Shop, bzw. eine „Einkaufsmeile“ im Kempinski.
An dem Service konnte ich überhaupt nichts aussetzen. Ob mit oder ohne Gabe von Trinkgeld waren alle Angestellten sehr höflich und ausgesprochen nett. Hier half - wie bereits oben erwähnt - bestimmt auch die eine oder andere Höflichkeitsphrase auf Arabisch, die ich mir vorher (und auch während meines Aufenthaltes im Kempinski Soma Bay) angeeignet hatte. Sämtliche Angestellte sprachen ein gutes Englisch. Ob sie auch deutsch sprechen, kann ich nicht beurteilen, da ich ausschließlich Englisch und einige Brocken Arabisch mit ihnen gesprochen habe. Die Zimmerreinigung (s.o.) gab nie Anlass zur Beschwerde - ich war stets sehr zufrieden. Die Wäscherei, den Arzt oder die Kinderbetreuung habe ich hier nicht in Anspruch genommen. Was den Umgang mit Beschwerden anbelangt, kann ich auch keine Aussage tätigen, da ich nicht im Geringsten Anlass zu irgendeiner Beschwerde hatte.
Die Lage des Kempinski-Hotels Soma Bay ist einmalig schön. Die Fahrt vom Flughafen Hurghada (der - wie so viele Flughäfen - nicht gerade durch Schönheit und Sauberkeit besticht) dauerte ca. 45 Minuten und führte an mehreren Bauruinen (linke Seite) und Wüste/Gebirge (rechte Seite) auf einer sehr gut ausgebauten Straße vorbei. Soma Bay ist eine Halbinsel nördlich von Safaga und ist momentan nur mit einer Handvoll Hotels bebaut. Zwar werden zur Zeit noch direkt neben dem Hotel sogenannte "Villas" gebaut, der "Baulärm" lässt sich jedoch ertragen. In unmittelbarer Nähe befindet sich nur noch der Robinson Club Soma Bay, das Sheraton (dort wird momentan auch angebaut) und ein kleines neueröffnetes (Taucher-)Hotel "The Breakers“. Das "La Résidence des Cascades" ist etwas weiter entfernt und liegt nicht direkt am Meer (dort werden die Thalasso-Anwendungen angeboten). Einkaufsmöglichkeiten gibt es zur Zeit kaum. Im Robinson Club gibt es zwei kleine Geschäfte (eine Boutique mit Bekleidung und ein Souvenirgeschäft). Im Sheraton gibt es einen Miniladen, der nahezu alles bietet, was man/frau zu Hause vergessen hat - aber natürlich zu sagenumwobenen Preisen. Die anderen Hotels habe ich in Bezug auf "Shopping-Gelegenheiten" nicht überprüft. Mich hat es aber nicht gestört, da ich ausschließlich ausspannen wollte - shoppen kann ich persönlich auch zuhause... Ausflüge können über die jeweiligen Betreuer der Reisegesellschaften oder direkt über das Hotel gebucht werden, ich habe es allerdings aufgrund meines kurzen Urlaubs nicht in Anspruch genommen. Unterhaltung gab es an einigen Tagen im Hotel. Ich habe jedoch - außer an einem Folklore-Abend - nicht daran teilgenommen und kann deshalb nichts darüber sagen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da ich an der Animation nicht teilgenommen habe, kann ich auch nichts darüber sagen. Ich glaube aber auch, dass es nur eine "Soft-Version" der Animation im Kempinski Soma Bay gibt. Das gleiche gilt für den Kinderclub (gibt es!) und Disco (ich habe keine gesehen). Meines Erachtens ist die "Sultan Lounge" eine Mischung zwischen Bar und Disko. In der Lobby gibt es freien Internetzugang mittels WLAN. Ich habe den (zwar teuren) Highspeed-Internetzugang in meinem Zimmer genutzt, aber ich war sehr zufrieden damit (Kosten: 70,-- Euro/Woche). Der Strand ist top gepflegt und einfach nur traumhaft! Im Sommer (ab Juni) aber unbedingt Flip-Flops o.ä. tragen, da der Sand zur Mittagszeit sehr heiß sein kann! Die Wasser-und Strandqualität bewerte ich mit 1+; das Kempinski Soma Bay liegt für mich am schönsten Strandabschnitt der gesamten Soma Bay! Die Teakliegen samt komfortabler Auflagen waren sowohl am Pool als auch am Strand sehr gepflegt. Handtücher (gute Qualität!) konnten nach Bedarf direkt am Pool oder am Strand geliehen und auch dort wieder zurückgegeben werden. Bequeme Liegen und (am Strand fest installierte) viel Schatten spendende Sonnenschirme waren ausreichend vorhanden. Die einzelnen halbkreisförmigen Paravents (Windschutz) um die Liegenpaare herum haben außerdem sehr zum Schutz der Privatsphäre beigetragen. Am Strand wurde jeden Tag mehrmals kleine Snacks in Form von Obst oder ein kühler Lappen zur Erfrischung gereicht. Die Duschen sowie Toiletten am Strand waren einwandfrei in Ordnung. Sie wurden mehrmals täglich gründlich gereinigt. Der Pool ist einfach grandios. Auf 7.000 m² erstreckt sich eine komplette Poollandschaft, die kaum einen Wunsch offen lässt. Es gibt mehrere Becken, einen Lazy River, einen sehr gut geheizten Whirlpool sowie ein separates, überdachtes (!) Kinderbecken. Im Spa-Bereich gibt es noch ein separates Schwimmbecken, in dem auch ambitionierte Schwimmer ganztägig in Ruhe ihre Bahnen ziehen können. Überdies verfügt die Anlage über drei sehr gepflegte Tennisplätze und über zwei klimatisierte Indoor-Squashcourts. Ferner gibt es einen sehr gut ausgestatteten Fitnessraum mit Laufband Fahrradergometern, Steppern, Pedal-Trainern, Rückengeräten etc.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katja |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |