- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist wunderschön direkt am Strand gelegen und in einem typischen balinesichen Stil gebaut. Die Hotelanlage ist in einem sehr guten Zustand und wird täglich u. a. von einer Vielzahl von Gärtnern gepflegt. Ein Highlight ist sicherlich der große Bestand von Bonsaibäumen mit einem Alter bis zu 50 Jahren. Das Hotel ist sehr gelungen in einer subtropischen und wirklich professionell gestalteten parkähnlichen Anlage integriert. Die Gebäude sind maximal 2-stöckig und wirken dadurch nicht wirklich als "Hotel". Durch die eher kleine Anzahl von Zimmern (99) hält sich selbst in der Hochsaison (wir waren im August auf Bali) die Anzahl der Gäste so in Grenzen, so dass man sich sehr individuell betreut fühlt. Das Hotel wird durch Deutsche, Franzosen aber auch durch Russen besucht. Alles in Allem kann ich aus dem selbst erlebten und aus vielen Gesprächen mit anderen Gästen dieses aber auch anderer Hotels sagen, dass das Hotel klasse ist und ich es ohne Einschränkung weiterempfehlen kann und bei einem nächsten Baliurlaub wieder buchen würde. Preis / Leistung ist perfekt. Hier noch einige Tips aus zwei Wochen Urlaubserfahrung Bali: - Am besten Euros mitnehmen und auf Bali umtauschen. Die besten Wechselkurse hatten wir in Kuta (1 Euro = 13. 500 Rp - Stand August 2008). Darauf achten, dass es sich um einen "Authorised Money Changer" handelt und keine Kommission genommen wird. In Kuta gibt es viele Wechselstuben. Wer keinen zeitlichen Stress mit dem Wechseln hat sollte ruhig vergleichen, es lohnt sich. Wer mit US $ anreist sollte darauf achten, dass nur große Scheine (50, - und 100, - US $) umgetauscht werden. Je kleiner die Stückelung umso schlechter der Wechselkurs. - Die Erfahrung hat es gezeigt, dass nur wenige Worte indonesisch (guten Morgen, guten Abend, Danke, Auf Wiedersehen, Wie geht es...) ausgereicht haben um die ohnehin sehr freundlichen und stets lachenden Menschen wert zu schätzen und Freude über die paar Worte indonesisch auszulösen. Das Ergebnis war oft ein kurzes nettes Gespräch, eine geschenkte Frucht hier, ein kleines Andenken da. Das Lernen der wichtigtsten Redewendungen hat wenig Zeit gekostet und war gut investierte Zeit! - Die Tische der Restaurants auf dem Strand von Jimbaran (wenn man vom Hotel auf den Strand kommt nach rechts gehen und nach ca. 100 m) sind urig direkt auf dem Strand aufgebaut. Die Preise sind für europäische Verhältnisse traumhaft. Für ein Abendessen für 4 Personen inkl. Fisch (z. B. King Prawns, Red Snapper, Barracuda) und Getränken zahlt man ca. 20, - bis 25,- Euro. Alle Restaurants haben sehr ähnliche Speisekarten und Preise. Es hat sich jedoch gezeigt, dass man bei mehrmaligem Besuch des gleichen Restaurants einen ansteigenden, immer besser werdenden Service geniesen kann. Die Salate werden größer, die Augen werden bei den Gewichten der Fische gerne auch mal zugekniffen und man zahlt statt z. B. 1, 3 kg nur 1 kg. Wir waren z. B. sehr oft im ersten Restaurant auf dem Strand "Bamboo Restaurant" mit einer Vielzahl von Möglichkeiten über Fisch, Nudel- und Reisgerichte sowie Pommes (besonders für die Kids). - Am Flughafen wird man nach der Ankunft am Gepäckband von Kofferträgern "überfallen", die gerne auch ein üppiges Trinkgeld verlangen. Also aufpassen und gleich reagieren wenn Unterstützung nicht gewünscht wird. - Kalte Getränke und Früchte (Mango, Bananen und Schlangenfrüchte - sehr zu empfehlen) gibt es am Strand direkt neben dem Hotel. Eine Dose Cola, Sprite ca. 6. 000 - 7. 000 Rp (0, 56 Euro), eine Staude Bananen ca. 10. 000 Rp (0, 80 Euro). Wer es noch billiger haben möchte geht auf die Hauptstraße und kauft die Früchte für die Hälfte und die Getränke für 5. 000 Rp. Der Spaßfaktor ist dort auf jeden Fall höher. - Die Taxifahrer nutzen die Unwissenheit der Preise in ersten Tage auf Bali auch sehr gerne aus. Es ist wichtig darauf zu achten ein hellblaues "Bali Taxi" mit einem Taximeter zu nutzen. Hier läuft alles seriös ab - z. B. mit dem Taxi von Kuta nach Jimbaran ca. 40. 000 Rp, Jimbaran zum Flughafen ca. 30. 000 Rp. - Wir haben zwei ganztägige Ausflüge nach Mittelbali unternommen, einmal eher mit dem Fokus in Richtung Ubud und den östlichen Teil und einmal in Richtung Naturschutzgebiet in Richtung Westen. Wir haben einen selbstständigen deutschsprachigen balinesischen Reiseführer angesprochen, den wir von Verwandten empfohlen bekamen. Wir haben mit ihm individuell unsere Wünsche geklärt und mit seinen Ideen und Vorschlägen so kombiniert, dass wir diese beiden Touren zusammengestellt haben. Wir wurden um 08. 00 Uhr am Morgen mit einem sehr konfortablen vollklimatisierten Fahrzeug mit Platz für mindestens 5 Personen abgeholt und wurden am Abend gegen 19. 30 Uhr wieder im Hotel abgeliefert. Ein Fahrer kümmerte sich exklusiv ums Fahren, unser Reiseführer kümmerte sich exklusiv um uns und erklärte uns in einem sehr gut verständlichen Deutsch die Insel Bali, die Kultur und die Sehenswürdigkeiten. Wir fühlten uns sehr professionell betreut und können den Reiseführer nur wärmstens weiterempfehlen. Die Touren kosteten pro Person 20, - bzw. 23,- Euro inkl. aller Eintrittsgelder in die Tempel und einem Mittagessen. Das Restaurant hatte einen indonesischen Spezialitäten Mittagstisch - All you can eat - und war sehr gut. Lediglich die Getränke haben wir sebst bezahlt. Wir können ohne zu übetreiben sagen, dass wir auch eine Teil Bali gesehen haben, der nicht von jedem Tourist gesehen wird. Der Reiseführer zeichnet sich aus unserer Sicht durch Individualität, Flexibilität in der Gestaltung der Touren und sehr guten Kenntnissen seines Landes aus. Wer Interesse hat hier die Daten. Der Reiseleiter heißt Agas. seine Email: agasbali@yahoo. com, ein Internetauftritt befindet sich im Aufbau und soll bis Oktober zur Verfügung stehen. Über Google sollte er dann gefunden werden. Sehenswertes: - Pura Luhur Uluwatu (Tempel im Süden Balis an der Steilküste mit der Möglichkeit einen sehr schönen Sonnenuntergang und einen "Feuertanz" zu sehen) - Kuta (Shopping und den extremen Gegensatz zur Ruhe von Jimbaran kennenlernen) - Pura Tanah Lot (Ein sehr schön gelegener Tempel direkt am Meer nördlich von Kuta) - Ubud (Künstlerstadt) - Pura Ulun Danu Batur (Tempelanlage am größten See Balis - Danau Batur See direkt am Vulkan Gn. Abang - 2. 153 m und mit Blick zum Gn. Agung - 3. 142 m) - Pura Ulun Danau Bratan (Tempelanlage am zweitgrößten See Balis) - Elefantenreiten (jedoch recht teuer)
Die Standardzimmer sind sehr geräumig, schön eingerichtet und mit einer gut funktionierenden Klimaanlage ausgestattet. Wir hatten 2 Doppelzimmer für uns und unsere beiden Kinder gebucht. Die Zimmer waren durch eine Zwischentür getrennt, so dass wir jederzeit besonders in der Nacht zusammen waren. Das Badezimmer ist groß und neben einem Fön auch mit einer großen Dusche ausgetattet. Die Zimmer waren sehr sauber, die Handtücher wurden jeden Tag gewechselt, die Betten wurden abends sogar aufgeschlagen. Der Fernseher hatte sogar einen deutschen Sender.
Das Frühstück war sehr vielseitig und eher amerikanisch geprägt. Eier "make to order", ob Omlett, Spiegel- oder Rührei mit Tomate, Zwiebeln, Pilzen etc., deftiges Nasi- oder Bami Goreng, Würstchen, Speck ... Marmelade, süße Teilchen, es war alles da. Es gab nicht im geringsten etwas auszusetzen! Das Hotel verfügt über 2 Restaurants. In einem Restaurant waren wir zweimal Essen und die Grillabende jeweils am Samstag haben wir auch zweimal mitgemacht. Das Restaurant ist sehr gemütlich eingerichtet und mit seiner Lage direkt am Strand mit Blick auf das Meer natürlich hervorragend gelegen. Die Qualität des Essens war gut und die Speisekarte war vielseitig und gut mit landestypischen und internationalen Gerichten bestückt. Die Preise sind im Vergleich zu Restaurants außerhalb der Hotelanlage eher gehoben und dem westlichen Standard angeglichen (Abendessen für 4 Personen inkl. Getränken ca. 50,- Euro). Wir haben es vorgezogen in der direkten Nachbarschaft auf dem Strand für mindestens die Hälfte günstiger zu essen.
Der Service ist ohne Einschränkung sehr gut. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Mit englisch kommt überall durch, manche konnten sogar ein wenig deutsch. Unsere Erfahrung ist die, dass man mit nur wenigen Worten Indonesisch (Guten Morgen, Guten Abend, Danke, Auf Wiedersehen, Wie geht es...) einen großen Respekt und Anerkennung entgegen gebracht bekommt und dadurch alle Türen auf für "ungewöhnliche" Wünsche offen sind. Wir haben z. B. ein besonderes Grillgitter für Fische an einem Grillabend im Hotel gesehen und gefragt, wo man dieses kaufen kann. Zwei Tage später wurden uns zwei dieser Gitter geschenkt. Das Hotel bietet einen täglichen kostenlosen Shuttle-Service vom Hotel nach Kuta. Zurück fuhren wir mit dem Taxi für umgerechnet 3,- Euro.
Das Hotel liegt ca. 15 Minuten südlich des Flughafens direkt am weitläufigen, weißen Sandstrand. Es liegt sehr ruhig am Ende einer Seitenstraße zur Hauptstraße. In der Anlage bekommt man weder von der Hauptstraße noch vom Flugverkehr etwas mit. Der Flughafen ist in Sichtweite, jedoch aufgrund der Windrichtungen kein Fluglärm. Die geschäftige Straße von Jimbaran mit seinen Basaren und sonstigen Einkaufsmöglichkeiten ist innerhalb von 3-4 Minuten zu Fuss zu erreichen. Hier findet man im Vergleich zum überlaufenen und sehr touristisch geprägten Kuta noch ein Stück ursprüngliches Bali. Auf den ersten Blick erscheint Jimbaran nicht gerade einladend, aber auf den zweiten Blick und dieser hat bei uns sehr schnell eingesetzt ist es ein echtes Erlebnis hier auf dem Basar zu handeln und einzukaufen. Die Menschen sind sehr nett und einige wenige Worte auf indonesisch erfreuen die Balinesen und lassen Sie zum willkommenen Gast werden. Während eines Strandspaziergangs kommt man auch am Interconti und am Four Seasons Hotel vorbei. Wir müssen jedoch sagen, dass der Strandabschnitt im Bereich des Keraton Resorts der Schönste ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein Animationsprogramm gibt es nicht, was einer von vielen Gründen für uns war dieses Hotel zu wählen. Wer Sport machen möchte kann dies tun. Ein Tennisplatz oder auch ein Beach Volleyballfeld steht zur Verfügung und wird auch intensiv genutzt. Disco oder Showbühne ist nicht vorhanden. Am Abend kann man sehr gemütlich und mit Musikuntermahlung ein Cocktail in der Jinten Bar im Hotel trinken und dabei den spektakulären Sonnenuntergang beobachten. Wellness wird im Hotel groß geschrieben und es gibt ein sehr umfangreiches aber auch nicht ganz günstiges SPA Angebot. Wer es etwas günstiger möchte, kan sich direkt am Strand vor dem Hotel für umgerechnet ca. 6,- Euro eine Stunde massieren lassen. Der Swimming Pool ist riesig groß und sehr schön angelegt. Liegen, dazugehörige Badehandtücher und Sonnenschirme (und eine Vielzahl von schattenspendenden Bäumen) sind kostenlos verfügbar. Ein Wermutstropfen ist trotz ca. 12. 000 km Entfernung von Mallorca das "Mallorca-Syndrom" - wer nicht bis ca. 08. 30 Uhr seine Liege belegt hat, hat verloren. Das war wirklich sehr ätzend und ärgerlich zugleich, denn eines ist klar, wer nicht mitmacht, muss unter Umständen mit einer Liege ohne Sonnenschutz vorlieb nehmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang & Annette |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |