- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Keraton Jimbaran Resort ist direkt am feinsandigen Strand der Jimbaranbucht gelegen. Laut Jahn-Katalog mit 4 Sternen versehen, tendiert es jedoch mehr zu 3 Sternen. Relativ neue Anlage mit 99 renovierten Zimmern in 2-stöckigen Bungalows, ruhig in einer tropischen Gartenanlage. Frühst. od. HP möglich, Shuttle-Bus 2xtäglich nach Kuta ins pralle Leben, Jimbaran ist sehr ruhig, deshalb nichts für Discogänger oder Familien mit Kindern mangels Spielplatz. Viele Deutsche, Schweizer, Australier. Gepflegtes Äußeres. Jeder Neuankömmling wird mit einem Gong begrüßt. Wenn man die Hotellobby betritt, wähnt man sich in einem Palast, dazu passende Gamelanklänge. Wunderbar! Wenn die Zimmer und Sauberkeit da mithalten könnten! Der ausgezeichnete Service und echte Freundlichkeit können jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, daß es hier noch Nachholbedarf in Sachen europ. Standards wie Sauberkeit gibt. Beim nächsten Mal achte ich bei der Hotelwahl auf europ. Management oder eine große Hotelkette. Keraton ist nicht gleich Sheraton! Schade. Mein Tipp: idyllische Dörfer, Reisterrassen, Bergpanorama versprechen gute und kleine, aber feine Hotelanlagen im Landesinneren. Erholung pur! oder doch lieber Four Seasons in Jimbaran?, lieber einen Hotelstern mehr buchen. Zum Baden ist Bali nur eingeschränkt empfehlenswert, wer die lange Anreise macht, wird hier mit wunderschöner Natur und einer hochentwickelten Kunst und Kultur belohnt. Die liebenswürdigsten Menschen, die ich auf meinen Reisen bisher traf, waren Balinesen.
Die Standardzimmer sind mäßig groß. Leider keine Nachttischlampen, dafür Deckenspots. Sat-TV mit wichtigen Sendern (Deutsche WElle, BBC, NBC). Sauberkeit mangelhaft.Zimmer werden leider nur halbherzig gefegt, auf Naßwischen muss man bestehen. Schmutzige Übergardinen, verkalkte Armaturen, Schimmel in Ecken des Bades, Klobrille nicht desinfiziert, beim Putzen bleiben die Zimmertüren offen, so dass Viehzeug reinkommt. Schöne Holzschnitzereien an Bett und Tür, jedoch nicht gepflegt. Neue Klimaanlage und elektrischer Mückenschutz. Bettwäsche nicht täglich gewechselt, Handtücherwechsel täglich, jedoch nicht zuverlässig. Die Pooltücher-Ausleihe erfolgt indonesisch-bürokratisch, also mit Unterschrift und Stückzahl. Haben sie schon einmal einen Duschabfluß ohne Schräge gesehen?? Das Wasser steht irgendwann knöchelhoch! ! Trotz billigsten Trinkwassers gibt es pro Gast nur 1 kleines Fläschchen pro Tag, das reicht gerade zum Zähneputzen. Spätabends und nachts geringer bis mittlerer Fluglärm. Normalsteckdosen. Ameisenstraßen üblich, Textilien vor Abreise kontrollieren.
Es gibt ein Strandrestaurant mit Bar und ein kleines Hauptrestaurant, in dem auch gefrühstückt wird. Amerikanisches Frühstück in Buffetform, Früchte, Eier in diversen Zubereitungen, 1 Sorte Käse, 1 Sorte Wurst (kannste vergessen), im großen Marmeladenglas tummeln sich kleine Ameisen, Portionsabpackungen wie bei der Butter wären hygienischer. Nicht sehr sauber, Verkleckertes wird nicht sofort weggewischt, morgens keine Tischdecken, sondern schlecht zu säubernde Sets aus Seegras. Schwarzer Tee oder Kaffee inkl. Der Tee schmeckt nach Chlorwasser, die kalte Milch vom Cerealien-Buffet ist stichig. 2 Sorten asiatische Gerichte, Würstchen, Bacon u.ä. Statt der 4 Sorten Melonen wären Bananen sinnvoller; der Obstkorb ist klein, wer schon früh kommt, kann noch Bananen oder auch Maracujas erhaschen. Am besten man kauft im Supermarkt selbst leckeren Brotbelag und bringt ihn mit. Das Restaurant am abend ist hübsch dekoriert, jedoch nicht gerade preiswert oder empfehlenswert. Es mangelt an Frische und Auswahl. Lieber in Kuta essen gehen. Fast täglich gibt es ein Themenbuffet, davon ist das Balinesische Buffet gut, (inkl. Barong-Tanzvorführung). Vergessen sie die vielfach angepriesenen Fischrest. am Strand- auf Hummer, der eigentlich eine Languste ist und 40 Euros kostet sowie auf alten importierten Fisch mit trüben Augen bei Plastikstuhlambiente kann man getrost verzichten. Den Sonnenuntergang kann man auch so genießen. Da man hierzulande auf Eiswürfel besser verzichtet und die Cocktails weder schmackhaft noch gut garniert sind, kann man auch auf zwei gute einheimische Biersorten umsteigen.
Ausgesuchte Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft wie bei allen uns begegneten Balinesen. Prompter Service, funktionierendes Beschwerdemanagement, höfliche Zurückhaltung. Selbst die Zimmermädchen sprechen gut englisch. Begrüßung auch auf deutsch.
Direkt am schönen Sandstrand gelegen, der jedoch verschmutzt ist. Kräftige Wellen im Februar erschweren das Schwimmen. Bei soviel Zivilisationsmüll, der hier angeschwemmt wird, kann einem das Baden vergehen! Pflege und Sauberkeit mangelhaft. Zum Glück kaum Strandhändler an diesem Abschnitt. In Jimbaran ist nichts los, am ehesten sehenswert ist der Frühmarkt an der etwas entfernteren Hauptstraße. 2x Shuttle nach Kuta gratis. Im 15 min. entfernten Kuta gibt es Einkaufs- und Essensmöglichkeiten zuhauf. Abendessen im Hotel nicht empfehlenswert, nicht preiswert, kleine Karte und nicht immer frisch, nur für den Notfall geeignet. Rechnen Sie mit 20% MwSt.+ Servicecharge. Vom Strand aus ist die Landebahn des 10 min. entfernten Airports zu sehen. Leider spätabends und nachts mittlerer Fluglärm. Empfehlenswerter ist das ca. 2 km entfernte Four Seasons, eine exklusive Anlage mit bungaloweigenen Pools in riesigem Park in zauberhafter Hanglage mit herrlichem Panorama. Taxifahrt nach Kuta kostet 1,50 Euro (modern, klimatisiert,alle mit Taxameter). Bemo-Verkehr funktioniert nur eingeschränkt. Achtung starke Unterströmungen im Meer, nicht weit rausschwimmen! Schöner Strand auch in Sanur, jedoch aufgrund des Korallenriffs und wegen Ebbe oft nur zum Erfrischen geeignet. Dort gibt es sehr gute und gepflegte Hotelanlagen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hinterm Haus gibt es einen Tennisplatz, am Strand einige Wassersportarten möglich. Pool ist warm wie Badewanne wegen Naturstein, ausreichende Entkeimung ist nicht sicher. Strandliegen und Handtücher inkl., keine Sonnenschirme gesehen, jedoch schattenspendende Bäume, Palmenstrände sind auf Bali nicht üblich. Strand schmutzig, Wasser oft auch voller Müll. In der Hochsaison werden die Liegestühle knapp, auch hier leider oft durch Handtücher reservierte aber ungenutzte Liegen. Jeden zweiten Abend kleine Live-Band (unaufdringlich) und Themenbuffets. Kinderspielmöglichkeiten nicht gesehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Conny |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 5 |