- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ich war im Jahr 2010 schon einmal im Kervan Hotel. Seitdem hat sich optisch nicht besonders viel verändert. Es wurden einige Renovierungsarbeiten durchgeführt, der Service hat sich jedoch deutlich verschlechtert, so dass ich es diesmal leider nicht weiterempfehlen kann. Von Corona bekommt man nichts mit. Es ist zwar überall Maskenpflicht ausgeschildert, aber keiner der Gäste hält sich daran. Bei der Ankunft wurde Fieber gemessen und im Restaurant gibt es sinnlose Einschränkungen, auf die wir gerne verzichtet hätten. Wir hatten das Glück, dass bei unserem Aufenthalt nur ca. fünf andere Zimmer vermietet waren. Die anderen Gäste waren ausschließlich osteuropäisch, aber man bekam von ihnen so gut wie gar nichts mit. Störend war der immer noch fehlende Aufzug und die unerträgliche Hitze im gesamten Gebäudekomplex, da außer in den Zimmern nirgendwo Klimaanlagen vorhanden sind. Sehr euch auch gerne meine Bewertung von 2010 an.
Diesmal hatten wir das Zimmer 409 mit einem Doppelbett. Es war sehr geräumig und man hatte genügend Abstellfläche und einen großen Kühlschrank. Das Zimmer liegt an der äußeren oberen Ecke des Hotels, sodass man den Pool und auch das Meer sehr gut sehen kann und eine schöne Aussicht hat. Die Klimaanlage funktioniert sehr gut, aber leider kennt sie nur „sehr kalt“ oder „aus“ (egal was man einstellt), was ein wenig problematisch ist, da sie direkt über dem Bett hängt und man nachts friert oder schwitzt. Störend war ebenfalls die klemmende Badezimmertüre, die schwer einstellbare Dusche und der laute Pfeifton, den die Klospülung jedes Mal von sich gab. Der Safe ist genau wie 2010 kostenpflichtig, was ich nicht besonders gästefreundlich finde. Es gibt kein „Bitte nicht stören“-Schild für die Türe und der Riegel zum Verschließen ist abgebrochen, sodass man jeden Morgen von der Putzfrau persönlich geweckt wird.
Das All Inclusive-Konzept hat sich seit 2010 nicht geändert. Drei Mahlzeit in Büffetform, nachmittags Kaffee und Kuchen und lokale Getränke von 10 bis 23 Uhr. Am Hotelstrand ist auch weiterhin alles kostenpflichtig. Vermutlich auf Grund der geringen Gästeanzahl gab es zu jeder Mahlzeit nur 3-4 warme Gerichte, also nur eine sehr begrenzte Auswahl. Zudem standen die Behälter immer offen und es war leider schon immer fast kalt, wenn wir es auf den Teller bekamen. Es gibt jede Menge Salate, jedoch besteht überall das Problem, dass nichts beschriftet ist und man somit nicht weiß, um was es sich handelt (und dementsprechend viel zurück und in den Müll wandert). Der sehr lustlose Herr im Restaurant ist hierbei keine Hilfe, da er kein Wort versteht und nach eigenem Ermessen festlegt, welche Mengen er auf die Teller kippt. Wegen Corona ist man jedoch auf ihn angewiesen, da man keine Mahlzeiten selber auf den Telle legen darf. Dies kennen wir schon seit 2020 aus der Türkei, jedoch ist es inzwischen in den meisten Hotels wieder normal. Konsequent inkonsequent ist auch, dass man manche Sachen dennoch anfassen/nehmen darf (Brötchen, Besteck und Gewürze) was das ganze Prinzip noch sinnloser macht. Das größte Problem besteht jedoch bei den Getränken. Gab es 2010 noch Softdrinks aus Flaschen, werden diese und auch jegliche Säfte nun aus gechlortem Wasser und Sirup gemischt. Somit schmecken alle alkoholfreien Getränke bis auf stilles Wasser im Kanister nach Chlor und sind ungenießbar. Wir haben uns im Supermarkt um die Ecke günstig mit Softdrinks eingedeckt und im Hotel nur Tee, Wasser und Bier konsumiert. Jeglicher Schnaps (Wodka, Whiskey, Gin usw.) war ebenfalls ungenießbar. Auch bei den anderen Gästen sah wir niemals jemanden eine Cola o.Ä, trinken, so etwas muss doch auffallen?
Das einzig gute am Service war, dass bereits 6 Stunden vor Check In auf unser Zimmer durften und sogar das All inclusive nutzen konnten. Außerdem ist die WLAN-Abdeckung im gesamten Hotel sehr gut. Wir hatten wirklich überall gutes Internet. Leider spricht im gesamten Hotel leider niemand mehr englisch, geschweige denn deutsch. Es war beinahe ein Ding der Unmöglichkeit, eine zweite Bettdecke für unser Zimmer zu bekommen. Der Rezeptionist kam sogar mit aufs Zimmer, um sich anzuschauen, wovon wir sprechen. Die Kellner wirken demotiviert und unfreundlich. Kein Blickkontakt, keine Begrüßung kein Danke/ Bitte. Der Herr im Restaurant sprach uns absichtlich täglich auf türkisch an, stellte Fragen und wir hatten das Gefühl, er wollte uns vorführen, weil wir die Landessprache nicht sprechen. Bis auf einen Kellner, der sogar ein paar Worte deutsch konnte, ist von der Freundlichkeit von 2010 nichts mehr zu spüren, was ich sehr sehr schade finde.
Hier hat sich seit 2010 auch nichts verändert. Den Strand und die Promenade erreicht man schnell zu Fuß und die Shuttlebus Zeiten lassen immer noch sehr zu wünschen übrig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kaum zu glauben, aber hier hat sich die ohnehin schon schlechte Bewertung von 2010 noch verschlechtert. Außer dem Pool hat man im Hotel jetzt überhaupt keine Möglichkeiten mehr. Weder Kinderspielplatz, noch Dart, Billiard, noch Kicker, noch Tischtennis sind inzwischen vorhanden. Am Pool waren wir tagsüber die einzigen Gäste und es lief noch nicht Mal etwas Musik. Abends gab es dann an der vereinsamten Bar etwas Musik aber keinerlei Animation o.Ä. Hier ist man komplett auf sich alleine gestellt, was selbst als Paar etwas langweilig war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dani |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 267 |