- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir haben nach unserer standesamtlichen Trauung 2012 in diesem Jahr die Feier zu unserer kirchlichen Trauung im Kloster Hornbach erleben dürfen. Wir sind davon ausgegangen, dass der positive Eindruck vom letzten Jahr nicht getoppt werden kann und wurden eines besseren belehrt. Das Kloster-Team und die Location haben wesentlich dazu beigetragen, dass dieser Tag für uns unvergesslich schön bleiben wird! Unser Gäste, die teilweise alleinstehend sind, als Paar (30-60 Jahre) angereist sind oder als Familie (mit 3 Kindern) und 1- 2 Nächte im Kloster verbracht haben, waren alle nicht nur vollkommen zufrieden, sondern äußerst positiv angetan. Besonders positiv zu erwähnen neben dem hervorragenden Service, der keine Wünsche offen lässt, ist das absolut professionelle Veranstaltungsbüro, für dessen Leiterin es keinen Wunsch gibt, den sie nicht bemüht ist zu erfüllen... und am Ende auch erfüllt. Die Unterstützung geht weit über das hinaus, was man erwarten würde! Wenn sie eine größere Feier planen lohnt es sich in jedem Fall ein Angebot des Klosters einzuholen und dann das Komplettpaket zu vergleichen... wenn einem die Location UND Service wichtig ist, ist man hier genau richtig. Allerdings sollte man nicht zu knapp dran sein, da das Kloster sehr beliebt und entsprechend stark gebucht ist. Wer sich standesamtlich trauen lassen möchte ist bei dem hauseigenen Standesbeamten Herrn F. in guten Händen :-)
Wie oben schon angedeutet waren die Zimmer, die wir bislang bewohnt haben stets sehr sauber. Die Größe und Einrichtung der Zimmer ist unterschiedlich. Es gibt u. a. zwei Suiten, davon eine mit "Blick in den Himmel" vom Bett aus und diverse Zimmer unterschiedlicher Größe und Einrichtung (Asiatisch, mit Korbmöbeln, blau-weiß gehalten,...), die über das Haus verteilt sind. Die Ausstattung der Zimmer ist gehoben (TV, Musikanlage, Nespresso-Maschine,...), alles ist sehr gepflegt und geschmackvoll mit Liebe zum Detail eingerichtet.
Ohne Zweifel handelt es sich beim Kloster Hornbach um ein gehobenes Haus. Entsprechend ist man, wenn man low-cost verreisen möchte sowohl was die Unterbringung als auch was das Essen betrifft an der falschen Adresse. Aber: Qualität hat eben ihren Preis! Oder anders: hier bekommt man für das Geld auch Service und Qualität. Wir waren bei einer Vielzahl von Feierlichkeiten sowohl im Kloster Hornbach als auch in anderen Locations im Saarland und der angrenzenden Pfalz. Insbesondere bei großen Gesellschaften trennt sich oft die Spreu vom Weizen. Wir hatten bei unserer standesamtlichen Trauung ein 5-Gänge-Menü bei 25 Personen und bei unserer kirchlichen Trauung ein 4-Gänge-Menü bei 85 Personen. Alles war genau so, wie es abgesprochen war, auch bei den 85 Personen wurde an allen Tischen relativ zeitgleich serviert und jeder bekam sein Essen warm serviert. Das haben wir auch schon anders erlebt, insbesondere dann, wenn sich der Programmablauf geändert hat, was bei so einer Feier ja normal ist. Bei all dem wurden noch Sonderwünsche berücksichtigt (Kindermenü, Allergiker,...) und die Qualität der Speisen war top! Das mag unter anderem auch daran liegen, dass viele Produkte hier aus der Region stammen. Bei dem Hauptgang wurde aktiv Nachschlag durch das Servicepersonal angeboten und es musste einfach jeder satt werden. Berücksichtigt man diese Komponenten, so ist das Preis-Leistungsservice sehr gut. Zudem werden alle Fragen (Sollen Cocktails serviert werden? Darf Kaffee aktiv angeboten werden? Sollen Spirituosen angeboten werden?...) vorab detailliert durchgesprochen. Auch außerhalb von Feierlichkeiten kann die Gastronomie des Hauses für jeden etwas bieten: sei es der Flammkuchen in der rustikaleren Klosterschenke oder das 5-Gänge-Menü im gehobenen Restaurant Refugium. Wir waren stets angetan!
Wie bereits erwähnt ist der Service aus unserer Sicht unübertroffen. Wenn es Wünsche oder Nachfragen gibt, sind diese meist noch nicht ausgesprochen, bevor es eine Lösung gibt. Die Zimmer waren während unserer Aufenthalte stets einwandfrei. Auch hier wird mitgedacht: Die Familie mit den drei Kindern hatte zusammen mit der Oma zwei miteinander verbundene Familienzimmer. In beiden Zimmern fanden sich abends für sie Kleinen jeweils altersgerechte Überraschungen. Die Begeisterung kann man sich vorstellen!
Das Kloster ist idyllisch im Grünen gelegen und für Gäste, die nicht aus der Region kommen, gibt es vielfältige Möglichkeiten die Umgebung zu erkunden: die herrliche Landschaft, das wenige Kilometer entfernte Frankreich,... Shoppingfreunde sollten unbedingt das nahe gelegene Outlet besuchen. Freunde des Nachtlebens werden es hingegen schwer haben und müssen einige Kilometer zurücklegen. Wer feiern möchte ist zwar bei einer Veranstaltung im Kloster richtig (unsere Feier ging bis 5 Uhr morgens), in der direkten idyllischen Umgebung hingegen wird man wenig auf seine Kosten kommen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel verfügt über einen kleinen, aber sehr gemütlichen Sauna-Bereich. Bademäntel etc. befinden sich bei Ankunft auf dem Zimmer. Sonstige Angebote haben wir nicht wahrgenommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |