- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Kloster mit über 1000jähriger Geschichte wurde innen komplett neu gestaltet. Sehr gelungene Architektur mit viel Glas und altem Gemäuer. Dazu ein wunderschöner Kräutergarten mit Ruhebänken zum Verweilen. Das Frühstück und das Abendessen wird bei schönem Wetter im Innenhof serviert, der abends stimmungsvoll beleuchtet wird, dazu Feuerkörbe im Garten. Die Zimmer befindet sich in mehreren verschiedenen Gebäuden. Sie sind mit Designermöbeln individuell ausgestattet. Momentan wird das Hotel um einen weiteren Trakt erweitert, wobei von Baulärm so gut wie nichts zu hören ist. Zum Ausspannen, Wandern und genüßlich Dinieren ist Kloster Hornbach genau richtig.
Die Zimmer sind schön groß. Die Ausstattung ist hochwertig und pro Zimmer individuell gestaltet. Man kann schon vor Anreise wählen, sofern genügend freie Zimmer vorhanden sind - afrikanischer, japanischer, französischer, amerikanischer Stil, es gibt wohl auch "Klosterzellen" die allerdings keinen modernen Komfort vermissen lassen. Die Getränke der Minibar sind kostenlos. Es befindet sich ein Wasserkocher mit Tee und Kaffee im Zimmer.
Es hat einfach hervorragend geschmeckt.
Wir fühlten uns rundum gut betreut. Im Hotel und Restaurant herrscht eine freundlich-heitere Atmosphäre. Der Service ist legendär - ständig wird man mit kleinen Aufmerksamkeiten überrascht. Abends, wenn es kühler wurde, bekam jeder Gast eine Kuscheldecke überreicht. Die Minibar wird nicht zusätzlich berechnet und täglich aufgefüllt. Jeden Abend gabs "Klostersteine" als Betthupferl. Bei großer Hitze fanden wir nach unserer Wanderung extra Getränke im Zimmer. Jeden Tag gabs frisches Obst aufs Zimmer. Und zur Abreise wurden uns ebenfalls noch Getränke mitgegeben.
Hornbach besitzt zwar schon seit Jahrhunderten Stadtrechte, ist aber eher ein verschlafenes Dörfchen, wo die Zeit irgendwie stehengeblieben zu sein scheint. Man kann hier direkt auf dem legendären Jakobsweg wandern. Die Französische Grenze ist nur ca. 1 km entfernt. Der Flughafen Zweibrücken ist in 6 km Entfernung. Hier befindet sich auch das Zweibrücker Designer Outlet Center.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 31 |