Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Claudia (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • November 2012 • 1 Woche • Sonstige
Für Freunde deftiger, fleischlastiger Kost
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wir haben im Haus "Knappensaal" übernachtet und mussten zum Frühstück, Kaffee & Kuchen und Abendessen ins 100 m entfernte Restaurant "Zum Erzgebirge" laufen. Das Haus hat wenige Zimmer auf drei Etagen. Es war immer recht sauber, absolut ausreichend. Wir haben all inklusive gebucht. Dafür erhielten wir Frühstück vom Büffet, zum Mittagessen hieß es, wie würden ein Lunchpaket erhalten. Das bestand aus einem Trinkpäckchen mit Orangendrink für Kinder (20% Fruchtgehalt) und Alufolie lag auf dem Tisch bereit. Damit sollte man sich für mittags dann vom Frühstücksbüffet etwas selbst belegen und eingewickelt mitnehmen. Nachmittags gab es ein Stück Kuchen und abends ein 3-Gänge-Menü, bei dem man zur Hauptspeise aus drei Speisen wählen konnte. Das Haus "Knappensaal" hatten wir mit unserer Reisegruppe für uns allein, aber ich denke, dass dort eher ältere Herrschaften Urlaub machen. Etwas befremdlich sind die Aufschriften an den Außenwänden des Restaurants "Zum Erzgebirge" sowie innen drin; so steht zum Beispiel am Türrahmen der Tür zum Gastraum groß in Fraktur: "Hier wird Deutsch gesprochen!" Das Haus ist nicht barrierefrei. Im Hotel gibt es kein WLAN und kein Internetterminal, Handys und Smartphones haben in den Zimmern wenn überhaupt nur an den Fenstern mäßigen Empfang, draußen geht es so halbwegs, genauso im Frühstücksraum. Die einzige Möglichkeit im Ort, Internet zu nutzen, ist die Bibliothek des Rathauses, wo man für 3 €/Stunde an den dortigen Rechnern surfen kann. Vor der Tür des Hotels ist ein öffentliches Telefon angebracht, mit dem man telefonieren kann. Auf den Zimmern gibt es keine Möglichkeit, zu telefonieren. Hunde darf man mitbringen, pro Hund zahlt man 5€/Nacht. Näpfe muss man sich mitbringen, auch vor der Tür des Hauses oder des Restaurants findet sich kein Wassernapf. Auf Kinder ist man in diesem Hotel nicht wirklich eingestellt. Im Vorraum des Frühstücksraums gibt es eine sehr lieblos eingerichtete, winzige Spielecke direkt unter der Garderobe. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist in Ordnung, das à la carte-Essen für die Qualität viel zu teuer. Die beste Reisezeit ist wohl eher der Winter, wenn es schneit, oder aber der Frühling, wenn das Wetter zum Wandern schöner und wärmer ist. Es lohnt sich, die hübschen Örtchen in der Umgebung zu besuchen; hier kann man auch in Restaurants, Gaststätten und Cafés gut, günstig und frisch essen und sich nach einer Wanderung stärken.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind alle unterschiedlich. Einzelzimmer gibt es nicht, allerdings kann man ein Doppelzimmer zum Einzelzimmerpreis buchen. Manche Zimmer waren sehr groß und hatten drei Betten, andere hatten ein riesiges Bad. In meinem Zimmer gab es ein Doppelbett, einen Schrank, einen Beistelltisch, zwei Nachtschränkchen mit Plastiklämpchen, einen Eckschrank mit einem kleinen Fernseher und SAT-Receiver, daran schloss sich ein Bad an mit Dusche, WC und kleinem Waschbecken. Es gibt keinen Fön, keinen Kühlschrank, keine Minibar, keinen Safe im Zimmer und keinen Balkon. Das Zimmer eines Mannes aus unserer Reisegruppe hatte eine Tür im Bad, durch die man auf eine Art Dachterrasse gehen konnte. Die Zimmer sind sauber und die Betten bequem. Die Bäder machen einen modernen und neuwertigen Eindruck. Die Heizung in den Zimmern heizt überall anders; ich hatte meine einen Tag auf höchste Stufe gedreht, um meine nass gewordene Jeans zu trocknen - die Heizung wurde nur lauwarm. Meine Zimmernachbarin hatte ihre Heizung auf kleinster Stufe und sie glühte wie ein Ofen.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Wir hatten in unserem all inklusive-Paket Getränke von 11-21h inklusive, dazu mussten wir allerdings jedes Mal ins Restaurant "Zum Erzgebirge" gehen. An Heißgetränken waren nur Tee oder Kaffee enthalten, Kakao oder Cappuccino mussten selbst bezahlt werden. Das Frühstückbüffet war klein und etwas lieblos angerichtet; jeden Tag gab es das gleiche Angebot: weiße, aufgebackene Brötchen, Brot, eine Käseplatte mit Aufschnitt aus der Packung, eine Wurstplatte, Butter/Margarine, hart gekochte Eier, verschiedene Sorten Cornflakes mit Joghurt oder Milch, Obst, Marmelade, Honig und Schokocreme aus der Tube. Zu trinken gab es Kaffee, Tee oder Orangennektar. Zudem stand beim Käse immer eine Schale mit Gurkenscheiben, die entweder sehr früh am Morgen aufgeschnitten wurden oder mehrere Tage hintereinander Verwendung finden; jedenfalls waren sie oft schon trocken, was nicht für Frische spricht. Ansonsten war das Frühstück in Ordnung. Das fürs Mittagessen gebuchte Lunchpaket hat man sich selbst vom Frühstücksbüffet Brote oder Brötchen geschmiert und zusammen mit einem kleinen Trinkpäckchen mit Kinderfruchtgetränk Orange (20% Fruchtgehalt) eingepackt. Nachmittags gab es für jeden ein Stück Kuchen oder Torte, dazu Kaffee oder Tee. Die Kuchen und Torten waren alle sehr lecker. Abends servierte man ein 3-Gänge-Menü, wobei Vorspeise und Dessert immer fest waren und man beim Hauptgang aus drei Speisen wählen konnte. Das Essen war sehr regionstypisch, fleischlastig und fettig. Zwei der drei Wahlspeisen sind immer warm, das dritte ist eine kalte Platte mit Wurst. An zwei Tagen gab es Fisch zur Auswahl, an den anderen Tagen war jedes Essen mit Fleisch. Ich bin Vegetarier und habe am ersten Abend angefragt, ob es für mich eine vegetarische Alternative gibt. Man stellte mir eine Käseplatte mit Brot zusammen, auf der ein Streichkäse mit Schinken lag. An unserem letzten Abend war eine der Auswahlspeisen Spaghetti mit Tomatensauce, das bestellte ich und erhielt einen Teller mit Nudeln, die von einer dicken Schicht Speckwürfel bedeckt waren. Natürlich konnte man auch normal von der Karte bestellen, musste das aber selbst bezahlen. Es gibt auf der Karte kein Gericht für Kinder und nichts, was nicht sehr deftig ist. Das einzig vegetarische Gericht ist gebackener Camembert auf Toast, das habe ich an einem Abend bestellt. Für 6,99€ erhielt ich eine Scheibe getoasteten Toast, auf dem eine Scheibe frittierter Backcamembert aus der Packung lag, dazu eine Birnenhälfte aus der Dose mit einem Löffel Preiselbeeren, einer riesigen Sahnehaube darauf und dazu eine kleine Salatbeilage. Die meisten Speisen machen einen convenience food-Eindruck und sind dafür ganz schön teuer. Die Getränke waren in Ordnung, Freunde von light Getränken suchen vergeblich, allerdings brachte man uns auf Nachfragen auch ein leeres Glas an den Tisch, sodass man seine selbst mitgebrachten Getränke trinken konnte. Es war immer sauber und ordentlich und das Personal war sehr nett und bemüht. Gewöhnungsbedürftig sind die immer gleiche Heimatmusik, die im Hintergrund dudelt und die Dekoration: Von der Decke hängen unzählige Porzellankannen, auf den Tischen stehen Plastikblumen, alles wirkt sehr überladen. Aber für einen kurzen Urlaub ist das schon auszuhalten.


    Service
  • Gut
  • Das Personal war immer sehr bemüht und freundlich. Ob man dort Fremdsprachen spricht, habe ich nicht gefragt. Die Schilder für die Zimmertüren mit "Bitte nicht stören" oder "Bitte das Zimmer aufräumen" waren auf deutsch und tschechisch geschrieben. Die Zimmerreinigung war völlig in Ordnung und recht gründlich. Wann die Ärzte im Ort geöffnet haben oder wie die Telefonnummern dieser sind, hat man uns nicht sagen können, dafür mussten wir ein Smartphone bemühen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Wer gern wandert oder Ski läuft, ist hier gut aufgehoben. Außerdem gibt es direkt in der Nähe eine Sommerrodelbahn. Hübsche Wanderwege laden dazu ein, von einem Örtchen ins nächste zu laufen. Zum Bahnhof läuft man fünf Minuten, dort fahren auch verschiedene Busse, die einen in Nachbarorte und auch nach Dresden bringen. Am Bahnhof von Altenberg gibt es einen großen Edeka-Markt, indem man so ziemlich alles kaufen kann, was das Herz begehrt. In der Umgebung finden sich u.a. ein Schwimmbad mit Sauna, ein Bergbaumuseum, ein Uhrenmuseum und eine Likörfabrik.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im November 2012
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Claudia
    Alter:26-30
    Bewertungen:1