- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Zentraler kann man auf Borkum kaum wohnen. Das Haus ist aus dem 19. Jahrhundert und hat Holzfußböden und -wände. Das gesamte Haus wirkt hell und gut gepflegt. Hinter dem Haus ist ein kleiner Garten mit netten Möbeln, der auch unbedingt von den Gästen genutzt werden darf. Geboten wird ausschliesslich Frühstück in Buffetform. Andere Gäste stammen aus allen Altersschichten inkl. Kinder. Haustiere waren bei unserem Aufenthalt keine dort. Fahrräder nicht unbedingt am Inselbahnhof mieten, es gibt andere Alternativen. Als Bistro für den Abend an der Promenade zum Sonnenuntergang "Kartoffelkäfer" mit guter Küche und sehr nettem Personal. Oder das "Panorama", ebenfalls nettes Personal, aber dafür sehr kleines Angebot an Speisen. Das Personal wechselt aber unter Umständen nach dem Ende der Saison!! Trotzdem probieren. Weitere Tips gibt es im Hotel, einfach fragen.
Das von uns bewohnte Zimmer (Kategorie A+) im Erdgeschoss war gross, sauber, hell und freundlich. Das angrenzende Bad zwar klein, aber ebenfalls sauber und eben praktisch.
Frühstück in Buffetform. Jeden Morgen sorgfältig vorbereitet, inklusive frisch geschnittener Tomaten, Radieschen, Möhren und Sellerie. Dazu frische Wurst, Käse, Schinken und Brot/Brötchen. Mehr braucht man wirklich nicht. Als "Sahnehaube" jeden Morgen frisch selbst zubereiteten Jogurt mit Früchten, immer wieder anders. Unbedingt probieren !!
Beim betreten des Hotels wurden wir von Frau Toben empfangen und sehr persönlich begrüsst. Sehr guter freundlicher Service, eigentlich bleibt keine Frage unbeantwortet. Es gibt im Zimmer eine Infomappe mit wichtigen und nützlichen Tips, die man lesen sollte. Tägliche Zimmerreinigung und Handtuchwechsel, unbedingt die Infomappe beachten. Die nette Chefin ist sehr um Gäste und Hotel bemüht.
Es liegt an einer, fast nur von Fussgängern und Radfahrern genutzten Strasse zur Promenade und damit auch zum Strand. Gegenüber liegt eine Eisdiele und einige kleine Läden (Drachen, Souvenire etc.) Da in diesem Teil Borkums fast keine Autos fahren dürfen, ist es sehr ruhig. Genauso nah ist das Zentrum der "City" mit Einkaufsmöglichkeiten aller Art. Die Entfernung zur Promenade beträgt ca. 200 Meter, zur "City" ca. 500 Meter. Eigentlich bräuchte man kein Transportmittel für den Urlaub. Aber Fahrrad ist sehr zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Unterstellmöglichkeiten für Fahrräder im Hof. Sogar mit Dach! Strand in der Nähe. Bei schlechtem Wetter (gibt es eigentlich nicht) ist das "Gezeitenland" etwa in 5 Minuten zu Fuss erreicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karl-Heinz |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |