- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Dieses Märchenhotel des "Kleinsten Königreichs der Welt Romkerhall" ist absolut sehenswert. Es entführt in eine Zeit, in der vielleicht doch manches durchaus besser war als heute. Wir waren dieses Jahr zum zweiten Mal da, das letzte Mal war vor fünf Jahren. In dieser Zeit wurde viel getan an der Ausstattung der Zimmer, zumal, wie uns die Hotelbesitzerin, Fürstin Susanne, erklärte, sie durch einen Sturmschaden sehr zurück geworfen wurde. Unser verlängertes Wochenende war insgesamt ganz toll.
Die Zimmer sind individuell, jedes ist anders mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. Unser diesjähriges Bad war klein, aber für mich und meine Frau ausreichend. Das Einzige vielleicht: Es sollte eine Steckdose im Bad sein - dann muss man zum Haarfönen nicht ins Zimmer selbst. Wie es bei anderen Zimmern ist, können wir allerdings nicht sagen. Wer allerdings Vier- und Fünf-Sterne-Hotels gewohnt ist, sollte sich mit etwas Nachsicht in dieses Hotel einmieten und vielleicht doch die bezaubernde Magie dieses Hotels auf sich einwirken lassen.
Das Frühstück war reichlich, könnte aber von der Vielfalt her noch etwas verbessert werden. Das Abendessen nach deftiger, deutscher Art war gut zubereitet, frisch und hatte einen angemessenen Preis. Wir hatten keinen Grund zum Klagen.
Das Personal war zuvorkommend, bei jedem Wunsch war es außerordentlich bemüht, diesen zu erfüllen.
Persönlich motorisiert sollte man schon sein, den der nächste Ort Oker ist schon ein ganzes Stück weit weg. Und wer sein Handy nicht vermissen will, sollte wissen, dass es im Hotel kein Handy-Netz gibt. Aber vielleicht ist das für jemanden, der mal ausspannen will, gar nicht so schlecht. Direkt an dem kleinen Fluss Oker unterhalb der Staumauer der Okertal-Sperre gelegen kann man von hier aus schöne Ausflüge machen. Auf dem Okertal-Stausee kann man mit einem Ausflugsschiff zu anderen Orten entlang des Stausees gelangen. Der Brocken ist nicht weit entfernt, eine Fahrt mit dem Zug bis zum Gipfel das Brockens hinauf war für uns ein unvergessliches Erlebnis. In der alten Kaiserstadt Goslar waren wir mit dem Auto auch recht schnell. Die schönen Altstadt von Goslar ist auch einen Ausflug wert. Mit einer kleinen Bimmelbahn werden einem diverse Winkel der Altstadt gezeigt. Jedenfalls war für uns der Tag ganz schön schnell herum. Weiterhin sehenswert ist der Hexentanzplatz, der vom Ort Thale aus mit einer Seilbahn erreichbar ist. War für uns auch ein schöner Tagesausflug.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Eigene Angebote hat das Hotel leider nicht, aber durch die Möglichkeiten in der Umgebung haben wir das auch nicht vermisst. Wir hatten zufälligerweise auch das Glück, einer "Ritterschlagung für einen Tag" beiwohnen. Die Teilnehmer bekommen eine Urkunde und diverse kulinarische Genüsse - und können sich bis zum nächsten Morgengrauen Ritter/in nennen. Vielleicht etwas kitschig, aber warum denn nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Erika und Siegfried |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |