- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Große Anlage mit vielen Nebengebäuden. Sauberkeit war i.O. allerdings die Zimmer schon sehr abewohnt. Wir waren drei Familien mit insgesamt 3 Kindern. Allerdings mit Entspannung war wohl nix. Eigentlich hatten wir ursprünglich im Hotel selber gebucht, wurden aber in einem ca. 500 Meter entfenten Nebengebäude einquartiert. Wir mußte also zum Essen und Baden immer eine stark befahrene Straße entlang laufen und das ohne Bürgersteig und drei Kinder im Schlepptau. Mit mal gemütlich an Bar sitzen während die Kinder rumtollen können war dann auch Essig. Allerdings bei den Getränkepreisen vielleicht auch besser gewesen. Allegemeines Preis- / Leistungsverhältnis eines 4 Sterne "Wellnesshotels" nicht würdig.
Die Größe der Zimmer waren im Nebenhaus OK allerdins schon etwas abgewohnt. Der Dunstabzug hing nur noch am seidenen Faden und der Lattenrost des Kinderbettes war durchgekracht. Trotz Reklamation geschah 3 Tage lang nichts.
Das war abgesehen von den teuren Getränkepreisen, einer nicht besetzten Poolbar und der Überbuchung des Hotels (wartende Essengäste inklusive) soweit Ok. Das zweimal gut gemeinte Nachmittagsbuffet war innerhalt von 20 Minuten leer und es kam auch nix mehr nach, so daß wir alle mir leeren Tellern da standen, wie bestellt und nicht abgeholt.
Trotz der Vielzahl der Beschwerden von vielen Hotelgästen blieb das Personal stets freundlich. Wahrscheinlich schon abgebrüht. Eines unserer Kinder verletzte sich am Pool (Keller) sich mit einer Schnittwunde am Fuß, allerdings bekamen wir weder Desinfektion noch Pflaster. Die durchaus freundliche Dame, an der im ersten Stock befindlichen Rezeption, gab uns den Tipp, doch etwas hochprozentiges darüber zu gießen z.B. einen Schnaps, aber hallo wo sind wir denn.
Lage soweit OK. Allerdings keine Bürgersteige, bei kleinen Kindern die auf der Straße gehen müssen, sehr gefährlich.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnesspool (Wassertemp. ca 22 Grad) war zum Teil schmutzig, keinerlei Badeaufsicht, Wihrlpool war eher was für Eskimos. Der Zutritt für den anderen Bereich war erst ab 16 Jahre, so daß wir auf den komplett verzichten mußten, da unsere Kinder wesentlich jünger sind. An dem zweiten Tag Aufenthalt fuhren wir in die nahe gelegene Zillertaltherme, wo wir für günstigen Eintritt uns mal so richtig entspannen konnten, da die unsere Kinder ständig die Angebote der Therme nutzten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roland |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |