- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher schlecht
Wir haben uns auf ein verlängertes Wellness-Wochenende im Kohlerhof gefreut. Bei der Ankunft wurde uns ohne weitere Informationen der Zimmerschlüssel ausgehändigt, das Zimmer mussten wir selbst finden und auch unsere Koffer selber tragen.. Den versprochenen Begrüßungscocktail erhielten wir als Gutschein, der aber im Restaurant nicht akzeptiert wurde. Zimmer: Die Holzdecke war weiß übermalt, der Teppichboden relativ sauber, einer der Polsterstühle mit 2 schwarzen Flecken ziemlich grauslig. Das Bad war sauber aber sehr eng, die WC-Schüssel wurde nach unserer Reklamation noch am selben Tag festgeschraubt. Es gelang uns nicht, die Heizung so zu regeln, dass eine angenehme Temperatur im Zimmer herrschte. So mussten wir bei Minusgraden die Fenster offen lassen. Als wir den tollen Wellnessbereich im Nebenhaus gefunden hatten (Unterführung unter der Straße auf Ebene -3), waren alle Liegen belegt. Wir (und auch viele andere Gäste) wunderten uns, dass aber niemand diese Liegen benutzte. Erst am letzten Tag bemerkten wir per Zufall, dass diese Handtücher von einer Mitarbeiterin ausgelegt werden und für die Gäste als zweites Saunahandtuch gedacht sind. Schade: Mit einer kurzen Einweisung beim Check in wären diese Missverständnisse leicht zu beheben. Übrigens: In diesem Wellnesshotel muss man den Bademantel selbst mitbringen. Auch beim Essen erlebten wir einige Überraschungen. Auf der Theke stand für alle gut sichtbar ein Werbeprospekt für Zillertaler Heumilch und andere Zillertaler Spezialitäten. Doch beim Frühstück wurde der Butter von Nordmilch Bremen geliefert und der Käse war (noch original folienverpackt) billiger Donautaler. Die Speisen beim Abendessen wurden elegant serviert und toll angerichtet, nur was nützt das, wenn die Tomatensuppe aus der Tüte stammt und der Erdbeerpudding von Dr. Oetker ist. Der Schinken auf meiner Pizza glich einem pinken Irgendwas, das Fleisch war oft zu Tode gekocht. Wollte man sich an der Käsetheke bedienen, musste man pünktlich mit dem Essen beginnen oder gleich zu Beginn den letzten Gang bunkern. Bei der Nachmittagsjause war es auch nicht ganz einfach, Hauptspeise und Beilagen gleichzeitig vorzufinden. Daneben gibt es aber auch Lichtblicke: Der vergrößerte Wellnessbereich ist liebevoll eingerichtet, im Wald findet man einen Romantikpark, der Sissi-Saal ... Für einen Schiurlaub ist das Hotel gut geeignet, Wellnessurlaub schaut anders aus.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher schlecht
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackSchlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Johannes |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |