- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist ein Mittelklassehotel. Die ausgeschriebenen 4 Sterne beziehen sich nur auf die Zimmergröße, Fernseher, Bücherecke und Internetzugang usw. Ansonsten ist es ein 3 Sternehotel. Haben letztes Jahr im 4 Sterne Riu Palace Meloneras unseren Urlaub verbracht. War überhaupt kein Vergleich mit Kos Palace. Tausendmal besser von Ausstattung, Service und Freundlichkeit etc. An der Strasse gibt es ein Restaurant, welches zum Hotel gehört. Kann man aber mit einer Kantine vergleichen. Selbstbedienung und das fertige Essen (wohl von den Resten vom Vortag) ist mit Folie abgedeckt, welches man sich dann aus den Fächern selber nehmen kann und sich aufs Tablett stellen kann. Mückenspray mit nehmen, kein Zimmer unten oder unterm Dach nehmen. Am besten aber etwas mehr Geld für ein besseres Hotel ausgeben und sich dann nicht ärgern müssen. Haben uns dann auch kaum in dem Hotel aufgehalten. Für uns war es eine Erfahrung und wir werden in Zukunft lieber wieder mehr Geld investieren. Dann wird es auch wie unsere anderen Urlaube immer fantastisch schön.
Kein Papierkorb im Zimmer selber, nur im Bad. Kein Duschgel oder Shampoo ect. im Bad wie man das normalerweise von einem 4 Sterne Hotel kennt. Nachdem wir von einem Ausflug erst um 20 Uhr wieder im Hotel waren, gab es kein heisses Wasser mehr zum Duschen. Wie alles auch schon oben im Teil „Service“ erwähnt. Ergänzend kommt dazu, dass die Zimmerreinigung stark zu wünschen ließ. Haare auf dem Badewannenrand waren nach Tagen immer noch da, sowie Zahnpastaflecken auf der Ablage, Staubspinnweben in den Ecken usw.. Trotz Trinkgeld an die Putzfrau war keine Besserung. Erst nachdem wir wieder an der Rezeption „gemeckert“ haben, wurde es ein wenig besser. Aber die Krönung war der Abfluß im Boden im Bad, der dann zweimal überlief und die Fäkalien sich im Bad verteilten. Hhm lecker. Also wieder an der Rezeption „gemeckert“. Wir glauben, die hatten schon Panik, wenn sie uns sahen. Aber wir sind normalerweise keine Gäste, die ständig meckern, aber was zu viel ist, ist zuviel. Damit müssen wir nicht leben und dafür haben wir auch nicht viel Geld bezahlt. Das kennen wir auch anders. Na ja, der Abfluss wurde repariert. Als Entschädigung bekamen wir eine Flasche Wein und die Zimmerverlängerung am letzten Tag gratis.
Also da muss man sagen. Es hat alles super geschmeckt. Ich hätte mir zwar mehr Auswahl erhofft, aber wir sind immer satt geworden. Es war wirklich hervorragend. Allerdings kein Tischmüllabfallbehälter. Wenn man doch soviel auf Umweltschutz legt, wie in der Mappe im Zimmer beschrieben, dann sollte man doch auch selber nicht so viel Müll produzieren. Milch zum Kaffee alles kleine Portionsdöschen.
Na ja… Nachdem wir unser Zimmer (feucht und muffig) im Tiefparterre bezogen hatten, (Koffer musste man selber zum Zimmer schleppen), stellten wir fest, dass der Kühlschrank und das Telefon defekt waren. Wir informierten die Rezeption erst am nächsten Tag, in der Hoffnung, dass der Kühlschrank in der Nacht anfängt zu kühlen. War ja vorher aus. Dem war aber nicht so. Die ach so nette Dame an der Rezeption stellte uns dann so hin, dass wir wohl zu dumm zum telefonieren seien und wir sollen es nochmal probieren. Doch nichts tat sich. Nach dreimal hoch zur Rezeption und runter zum Zimmer laufen, haben wir gedacht… dann telefonieren wir halt mit dem Handy. Am nächsten Tag kam dann die Hausdame und rep. den Kühlschrank und aktivierte das Telefon. In der Nacht haben wir sehr schlecht geschlafen, da das Zimmer sehr modrig, feucht und muffig roch. Ausserdem sind die Matrazen steinhart. Man schläft wie auf Bodenfliesen. Der Geruch ging erst weg nachdem man Durchzug gemacht hatte. Auch waren an den Wänden Spuren von Feuchtigkeit zu sehen (abgeblätterte Farbe und Beulen unter der Farbe). Wenn man nach einiger Zeit wieder in das Zimmer kam, roch es wieder sehr unangenehm. Dieses reklamierten wir auch. Mit der Bitte um ein anderes Zimmer im oberen Teil. Man schaue was möglich wäre, so Rezeption. Doch es verging keine halbe Stunde und die Chefin höchstpersönlich mit Gefolge klopfte an der Tür. Wieso das Zimmer denn stinken würde, der Kühlschrank wäre lt. unserer Aussage auch defekt und das Telefon auch. Und jetzt würden wir uns auch noch über den Gestank im Zimmer beschweren. Sie ließ noch ein paar Bemerkungen fallen in dem Sinne, dass das ja wohl alles nicht stimmen würde und wenn wir ein Zimmer im oberen Teil haben wollten, müssten wir einen Aufpreis zahlen. Drehte sich um Ihre eigene Achse und verschwand. Selbst die Dame, die bei dem „Auftritt“ mit dabei war, hat uns später zu Verstehen gegeben, dass Sie es genauso empfunden hat wie wir. Nämlich total UNPROFESSIONELL. So einen unprofessionellen Auftritt haben wir noch nie erlebt. Und das direkt von der Eigentümerin. Sie fühlte sich wohl von uns angegriffen, dass jemand es wagt, gegen Ihr ach so tolles Hotel etwas zu sagen. Dabei waren die Sachen von uns sachlich und freundlich geschildert worden. Wahrscheinlich wagt sich sonst keiner von den Stammgästen was zu sagen. Habe den Eindruck, dass die Beiträge hier eh alles nur Gefälligkeitseinträge sind. Wir bekamen dann am nächsten Tag ein anderes Zimmer angeboten. Untern Dach, total heiß und draussen brummte eine Generator. Nein Danke!!! Wir haben uns dann einen autom. Duftsprayer von Air Wick gekauft. Dann hat man den Mief nicht mehr so gerochen. Haben dann auch anstelle auf der steinharten Matraze auf dem Ausziehbett geschlafen, war ein wenig weicher. Die Matrazen sind für Schwergewichtige gedacht. Man wollte wohl sparen, die sollen wohl lange halten. Irgendwann werden sie auch von alleine weicher und durch gelegener.
Ausserhalb des Ortes von Tigaki. Zu Fuss zur Ortmitte von Tigaki ca. 30 Min. Sehr schmaler Sandstrand (nix Schönes), eine Strasse trennt Hotelanlage und Strand. Dusche am Strand. Umkleidekabine sucht man vergebens. Für 2 Liegen und einen Sonnenschirm bezahlt man 6,- Euro. An vielen anderen, vor allem viel schöneren und breiteren Stränden zahlt man teilweise nur 5 Euro. Bekommt 2 Liegen, Sonnenschirm, einen Windschutz und zusätzlich noch einen Stuhl. Warum hier 6,- Euro genommen wird. Unverständlich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sonntags war immer Griechischer Abend mit Band. Da hat die Chefin dann immer selber getanzt. Na ja, wer`s mag. Wassergymnastik gab es auch. Die Sonnenliegen am Pool müssen wohl neu gewesen sein, denn es war an fast jeder Liege an den Gestellen noch die Plastikfolie von der Verpackung dran. Sah nicht schön aus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 50 |