- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Dieses Badeurlaub-Hotel ist kein Riesenklotz, sondern verfügt über etwas mehr als 100 Zimmer auf drei Ebenen in vier Trakten. Es macht einen überaus gepflegten Eindruck und ist vergleichsweise sehr sauber, was auch auf die Zimmer zutrifft (kleine Mängel dabei sind kaum nennenswert).Die Halbpension besteht aus Frühstück und Abendessen, weitere Angaben dazu unter "Gastronomie". Hauptsächlich sind Gäste aus Deutschland und der Schweiz anzutreffen, auch ein paar Österreicher sind darunter, wenige Gäste aus Tschechien und Polen. Wenn Sie mit dem Handy telefonieren wollen, achten Sie im eigenen Interesse darauf, dass Ihr Handy sich auf einen griechischen Netzbetreiber einwählt. Die Türkei ist in Sichtnähe, es könnte sein, dass ein dortiger Netzbetreiber sich Ihres Handys "bemächtigt", dann gelten aber die EU-Tarife nicht! Wenn Ihr Handy den Betreiber automatisch wählt, fragen Sie im Zweifel am besten an der Rezeption, ob das ein griechischer ist. Buchen Sie Ausflüge nicht bei Ihrem Reiseveranstalter, auch wenn Ihnen das bei der "Willkommensbesprechung" nahegelegt wird. Sie bekommen die absolut identischen Leistungen bei den örtlichen Anbietern billiger, es sei denn, Sie wollen sich den Weg nach Tigaki hinein ersparen, wo sie beispielsweise einen Ausflug nach Nissyros um € 25,00 pro Person buchen können, der Ihnen vom Reiseveranstalter um € 40,00 angeboten wird. Besuchen Sie die Thermen am südöstlichen Strand von Kos lieber mit Hilfe eines Mietfahrzeugs. Sie können auch mit dem öffentlichen Bus hin fahren, der jedoch rund drei Kilometer davor seine Endstelle hat. Ab dort müssten Sie in der Sonnenglut auf der Straße marschieren. Nach Kos Stadt kommen Sie völlig problemlos vom Hotel aus mit dem öffentlichen Bus, was sich pro Person und Strecke mit € 1,80 zu Buche schlägt. Mit dem Fahrplan ist das so eine Sache: Der Bus fährt zu einem bestimmten Zeitpunkt (und pünktlich!) in Kos Stadt ab und begibt sich dann auf seine Route nach und durch Tigaki und zu den Strandhotels und gleich wieder zurück nach Kos Stadt. Je nachdem, an wie vielen Haltestellen er zwischendurch anhalten muss, ist er vielleicht früher oder später dran als auf dem Fahrplan beim Hotel angegeben. Insofern sind die Fahrplanangaben eher Näherungswerte.
Die Zimmer sind ausreichend groß und geräumig, mit modernen zweckmäßigen Möbeln ausgestattet, die Betten sind unserer Meinung nach besonders angenehm fest (wir liegen nicht gern so weich). Das mit Marmor ausgekleidete Badezimmer ist ebenfalls angenehm groß und mit Föhn ausgerüstet. Es ist sauber und ordentlich. Im Zimmer gibt es eine Klimaanlage, die vom Gast selbst betätigt und beeinflusst werden kann, sofern die Balkontür geschlossen ist (durchaus vernünftig). Es gibt auch einen kleinen Kühlschrank und einen Safe; beide sind jedoch nur gegen Gebühr benützbar, wobei die € 15,00 für den Kühlschrank in Form von Getränken (nur für diese!) aus dem hoteleigenen Minimarkt wieder eingelöst werden können. Die Zimmer in den beiden unteren Stockwerken sind mit Fliegengittern vom Balkon und dem Fenster des Badezimmers her ausgestattet, was jedoch - aus uns nicht ganz erklärlichen Gründen - die Gelsen/Stechmücken nicht daran gehindert hat, doch ins Zimmer zu gelangen. Die Zimmer im obersten Stockwerk besitzen diese Gitter noch nicht - angeblich sollen sie damit noch ausgerüstet werden.
Es gibt ein - zum Glück rauchfreies - Restaurant, wo die Mahlzeiten eingenommen werden, sowie eine abends geöffnete Bar.Das Frühstücksbuffet ist ausgezeichnet, beeindruckend reichhaltig und wechselt täglich in einigen wenigen Punkten. Es gibt natürlich - wie in südlichen Ländern üblich - hauptsächlich Weißbrot, jedoch auch dunkles und Vollkornbrot, jedenfalls Spiegeleier, Eierspeise (Rührei) und gebratenen Speck, weiters abwechselnd gebratene Würstchen oder kleine, geschnittene und gebratene Wurstscheiben. Daneben Kompotte, Marmeladen, Kuchen, kleine Blätterteiggebäcke in wechselnden Variationen, und natürlich das herrliche griechische Joghurt, in das man den ebenso herrlichen Honig rühren kann. (Ich persönlich habe nur die ebenso dazu gehörigen Walnüsse vermisst, aber ich hab's überlebt.) Das abendliche Buffet ist unserer Ansicht nach kaum zu übertreffen: Eine wirklich beachtliche Auswahl an ausgezeichnet wohlschmeckenden Gerichten, wobei auch auf griechische Küche - aber keineswegs auf diese beschränkt - Bedacht genommen wird. Es gibt täglich Fisch, der unterschiedlich zubereitet wird, jedoch ist die Fischsorte nicht stets die kostbarste. Daneben werden jeden Abend zwei bis drei verschiedene Sorten Fleischspeisen angeboten, die ebenfalls in der Zubereitungsart wechseln, an Beilagen gibt es praktisch täglich hervorragend lockeren Reis, sowie Kartoffeln in wechselnder Zubereitung, verschiedene Teigwaren mit Saucen und schließlich - zu unserer größten Begeisterung - ganz wunderbares Gemüse: etwa Zucchini, Melanzani, Tomaten, Fisolen, Zwiebel, jeweils gemischt oder einzeln zubereitet - offenkundig absolut frisch und eine wahre Gaumenfreude. Wer sich da nichts findet, dem ist nicht zu helfen. Die Buffets sind sauber und werden unermüdlich ergänzt, das Hauptproblem für uns war, dass wir besonders abends vor lauter Vielfalt mit der Entscheidung kaum zurecht kamen, was diesmal zu probieren wäre. Die Atmosphäre ist angenehm, die Preise der Getränke sind restauranttypisch und nicht allzu hoch.
Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit, häufig mit einem gewinnenden Lächeln auf den Lippen. Verständigungsprobleme auf Deutsch gibt es praktisch keine. Das Personal, vor allem auch im Restaurantbereich, ist sehr freundlich, hilfsbereit, flink und kann jedenfalls so weit Deutsch, dass man alle Wünsche im Zusammenhang mit dem Restaurantbetrieb ohne Schwierigkeiten ausdrücken kann. An der Rezeption kann man sich fast immer ebenfalls problemlos auf Deutsch, notfalls auf Englisch verständigen. Die Reinigung ist beeindruckend ordentlich und effektiv. Wir wollten anfangs unseres Aufenthalts das Zimmer wechseln, was durchaus freundlich aufgenommen wurde. Tags darauf wurden uns zwei andere Zimmer zur "Auswahl" angeboten, die wir vor unserer endgültigen Entscheidung auch besichtigen konnten. Insofern ist der Umgang mit Beschwerden durchaus angenehm.
Der schmale Sandstrand ist - wie auch schon anderweitig beschrieben - über eine Küstenstraße zu erreichen, die verhältnismäßig wenig befahren ist. Beim Überqueren muss man halt aufpassen, sonst hat uns diese Straße nicht gestört. Der Strand macht einen gepflegten Eindruck, wenn auch manchmal (offenbar abhängig vom Seegang) mehr oder weniger Seegras im Wasser schwimmt oder am Strand liegt. Das ist unserer Meinung nach durchaus zu verkraften und tut der Sache keinen Abbruch. Der nächste Ort, Tigaki, ist zu Fuß in rund 20 Minuten erreichbar, wir würden ihn eher als reinen Touristenort einschätzen, mit unzähligen Restaurants und/oder Tavernen, Mietwagenunternehmen und örtlichen Reiseveranstaltern. Transferzeit zum und vom Flughafen rund 20 Minuten, vorausgesetzt, der Transferbus des Reiseveranstalters fährt keine anderen Hotels an, um dort weitere Gäste aus- oder einzuladen. Da diese Voraussetzung bei Buchung über Reiseveranstalter kaum je zutreffen wird, muss man letztlich mit einer Transferzeit von rund einer Stunde rechnen. Einkaufsmöglichkeiten bestehen in einem kleineren Supermarkt (mit eher beschränktem Angebot) in der Nähe des Hotels - etwa acht Minuten zu Fuß, oder dann in weiteren (jedoch ebenfalls nicht sonderlich bestückten) Supermärkten in Tigaki selbst. Ausnahme: Supermarkt Konstantinos (allerdings schon etwas außerhalb des Ortskerns von Tigaki Richtung Hauptverbindungsstraße Kos - Flughafen - Kephalos), mit saisonbedingten Öffnungszeiten täglich bis 22:30 Uhr. Dieser Supermarkt hat ein etwas größeres Angebot vorrätig. Unterhalten kann sich, wer das will, am ehesten in Tigaki selbst. Ausflüge lohnen nach Nissyros (Kraterbesichtigung) und innerhalb der Insel Kos selbst - vor allem empfehlenswert: Die Thermen am südöstlichen Ufer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt eine angenehme, völlig unaufdringliche Animation, sowohl für Aktivitäten an Land als auch im Pool. Kinderclub oder Disco gibt es nicht - wir haben das auch keineswegs vermisst. Einige Artikel kann man im hoteleigenen Minimarkt einkaufen, wer dafür weniger ausgeben will, muss sich zu einem Supermarkt begeben. Internetzugang ist gegen Gebühr (€ 5,00 für 60 Minuten - was ich für etwas teuer halte) möglich. Der Strand zum Meer ist feinsandig, ins Wasser hinein gibt es einen kurzen Bereich kleinkörnigen Kiesel, danach aber durchgehend Sand, der Untergrund fällt sehr langsam ins Meer hinein ab. Am Süßwasserpool und auf den angrenzenden Rasenflächen gibt es eine völlig ausreichende Anzahl von kostenlosen Liegen und Sonnenschirmen, leider keine Umkleidemöglichkeit und eine einzige Dusche. Der Poolbereich ist sehr gepflegt, das separate Kinderbecken jedoch insofern nicht kindgerecht, weil es keine Stufen hinein gibt und das Wasser im gesamten Kinderbecken gleich tief ist. Die Liegen und Schirme am Strand sind kostenpflichtig (€ 3,00 pro Tag für Schirm und zwei Liegen), weisen einen Schaumstoffbelag auf und werden ausreichend gepflegt. Im Hotel wird am Anschlagbrett als Grund für die Kostenpflicht angegeben, das Hotel müsse den Strandabschnitt von der Gemeinde mieten, und dieser Aufwand müsste gesondert kalkuliert werden, weil er aus den Beträgen nicht finanzierbar sei, die dem Hotel von den Reiseveranstaltern zuflössen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Brigitte und Heinz |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 10 |