- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist ein sehr schön gestaltetes Wellnesshotel mit freundlichem Personal (mit leichten Abstrichen an der Rezeption). Der Internetzugang ist nicht mehr gratis, wie es anscheinend 2007 noch der Fall war. Frühstücksbüffet war sehr gut und ausreichend, wobei ich morgens einmal leider Haferflocken vermißte. Es waren einige englischsprachige und russischsprachige Gäste dort und die Saunagepflogenheiten dieser Gäste ließen einiges zu wünschen übrig. So sprangen einige nach der Finnischen Sauna ohne zu duschen in das Kaltwasserbecken. Daraufhin verzichteten wir selbst auf dieses Becken und stellten uns stattdessen unter die Schwalldusche. Das Preis/Leistungsverhältnis ist für mich im Vergleich zu anderen Wellnesshotels wie z. B. Eggerwirt in St. Michael im Lungau nicht ganz passend. Das Leitungswasser beim Abendessen oder Gebirgsquellwasser, wie es auf der Abrechnung hieß wurde z.B. mit 3, 5 Euro für 0, 7 l verrechnet, was ich "leicht" überzogen fand. Wollte man etwas Sprudel rein, sprich Kohlensäure kostete das sogenannte Soda dann 4, 20 Euro!
Wir hatten ein Fürstenhof De Luxe Zimmer. Größe des Zimmers war in Ordnung, v.a. das Badezimmer hat uns sehr gut gefallen. Der Balkon und teilweise die Zimmerwände würden wieder mal einen neuen Anstrich vertragen. Das Mobiliar, das am Balkon stand war eine Zumutung (irgendwelche alten ausrangierten Sessel, wahrscheinlich aus dem ehemaligen Restaurantbestand). Da es Winter war, hielten wir uns sowieso nicht am Balkon auf, deshalb hat uns das nicht wahnsinnig gestört. Aber bevor ich sowas rausstelle habe ich lieber gar nichts dort stehen! V. a. weil irgendeine Katze den grünen Stoffbezug dieser Stühle dann anscheinend als Liegeplatz und später als Toilette benutzte. Unser Zimmer war immer sehr warm, obwohl die Heizkörper kalt waren, was zeitweise zu einem recht unruhigen Schlaf führte. Mein Mann, der sonst recht kälteempfindlich ist sprang sogar einmal mitten in der Nacht auf um die Fenster zu öffnen.
Das Essen war hervorragend. Die Qualität schwankte zwar etwas aber war immer in der oberen Kategorie angesiedelt. Fürs Restaurant sollte man sich überlegen, ob man sich als Hotelchef bei der Kategorie nicht doch einen Sommelier oder zumindest ein geschulteres Personal leisten sollte und mit den Weintemperaturen "happert´s" auch ein bißchen. Das Buffet wurde immer so schnell wie möglich aufgefüllt und beim Essen haben wir so gut wie nichts vermißt. Außer beim Käse war der Rambol nach dem 2. Tag am Käsebuffet schon etwas angetrocknet auf einer Seite und sah nicht mehr so toll aus.
Das Personal im Restaurant war äußerst bemüht und immer sehr freundlich. Die Zimmerreinigung war in Ordnung. Leider schaffte es das Zimmermädchen nie auf unseren Balkon, weil sie ansonsten gesehen hätte, daß die Stühle dort voller Katzenhaare und nach dem 2. Tag auch noch vollgekotet von einer Katze waren. An der Rezeption wurde mir einmal, nachdem ich um 12 Uhr an einem Regentag fragte, ob die Sauna schon in Betrieb sei, gesagt, daß ich ja in die Familiensauna (das ist die Sauna beim Schwimmbad, die man in Badekleidung betritt) gehen könne. Erst nachdem ich bat im Wellnessbereich nachzufragen, rief die Dame an um uns dann mitzuteilen, daß auch die anderen Saunen schon angeheizt seien. Wenn ich schon nachfrage hätte ich entweder sofort einen Anruf dort erwartet oder die Frage an mich, ob den die Saunen angeheizt werden sollten (wie es vom Chef bei der Begrüßung so pauschal angeboten wurde). 15. 00 Uhr (die normale Saunaöffnungszeit) finde ich sowieso generell recht spät, wenn man ein Wellnesshotel darstellt und nicht ausschließlich Schifahrer und Wintersportler beherbergt.
Das Hotel liegt etwas abgelegen von den Hauptliften und deshalb schön ruhig. Ein Shuttlebus bringt einen in regelmäßigen Abständen zur Talstation der Asitzbahn und holt einen auch dort wieder ab. Das hat sehr gut funktioniert. Parkmöglichkeiten sind ausreichend auch im Außenbereich vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Fitnesskurse im Angebot fand ich etwas dürftig. Der Fitnessraum war groß genug, weil auch nicht übermäßig besucht. Die Räumlichkeiten für die Fitness fand ich sehr schön. Im Hallenbad haben wir uns nie aufgehalten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Erika |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |