- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt direkt oben am Pass auf 1636 metern Höhe. Zum Ort Sexten sind es ca. 6 km. Es liegt einsam inmitten eines beindruckenden Bergpanoramas. Es ist unterteilt in das Haupthaus mit Doppelzimmern und den Nebengebäude Verena mit Suiten und dem Wellnessbereich. Das Hotel selbst ist bereits etwas in die Jahre gekommen und bedürfte dringen der Renovierung. Es wird allerdings sehr sauber gehalten. Die Zimmer sind mit 20 qm doch etwas zu klein bemessen. eine Renovierung wäre erforderlich. An den Wochenenden kommen viele Italiener zum Bergsteigen. Unter der Woche viele Deutsche und Österreicher die ebenfalls zum Klettern da sind.
Hier komme ich zu einem grossen Manko des Hotels. Die Zimmer sind alt und abgewohnt. Sie sind schon fast antiquiert. Sowas hatte man in der 70ern. Aber doch nicht heute. Die Möbel sind aus dunkelbraunen Holz. Das Bad hat braune Fliesen und selbst die Decke ist aus braunen Holz. Dies schafft eine sehr dunkle Atmosphäre. Das Bad hat eine Badewanne, in die ich jeden Morgen heineinkletterte. Für ältere Menschen ist dies nicht geeignet. Selbst der Fön war Marke uralt. Wir hatten zwar das grössere Zimmer mit einer Sitzecke und Ausblick auf die Felswand, aber dunkel war es trotzdem. Renovierung bitter nötig.
Das Hotel hat ein Hauptrestaurant und zwei Stuben. Wir sassen in der Orangerie, sehr hell und freundlich eingerichtet und mit viel Privatsphäre, da nicht so viele Tische. Zum Frühstück werden Eierspeisen an der Eierstation frisch zubereitet . Es wird Wurst und Käse geboten, aber leider nicht mehr nachgelegt. Wenn man später als 9.00 Uhr kommt steht man vor leeren Trays. Kaffee wird serviert, auch Cappuccino und Espresso kann man bestellen. Es steht auch Wasser in Flaschen zur Verfügung und man kann sich frische Säfte selbst pressen. Zu Abend gibt es ein 5-Gang Menü, das sich leider sehr in die Länge zieht. Wir haben einmal eine halbe Stunde auf das Dessert gewartet. Die Speisen sind qualitativ hochwertig und geschmacklich sehr gut. Den Koch muss man wirklich loben, er denkt sich auch was bei der Zusammenstellung des Menüs. Es war sehr heiss bei unserem Aufenthalt und es gab einmal Melone und einen Smoothi zur Vor- und Nachspeise.
Das Servicepersonal ist ausserordentlich freundlich. Man wird zum Frühstück und Abendessen zuvorkommend und flink bedient. Besonders möchte ich Sabrina hervorheben, die uns immer schnell und mit einem freundlichen Lächeln auf den Lippen bedient hat. Das gesamte Personal spricht Deutsch und italienisch. Die Zimmer, wenn auch klein und veraltet, werden gründlich gereinigt. Auf Wunsch werden die Handtücher gewechselt. Wir hatten am Anfang einige Probleme mit dem Safe und dem Fön, beides wurde umgehend behoben.
Wie schon gesagt liegt es einsam am Pass. Die Wanderwege gehen direkt vom Hotel aus ab. Man kann direkt loswandern. Bis nach Sexten sind es 6 km, nach Innichen, einem schönen kleinen Ort 15 km. Das Hotel ist für Bergsteiger ideal gelegen, da auch anspruchsvolle Hochgebirgstouren direkt ab Hotel unternommen werden können. Wer Nightlife und Shopping sucht ist hier falsch. Die Lage inmitten der wildromantischen Berge, tosenden Gebirgbächen und grünen Wäldern ist schon beeindruckend.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Bei dem Nebenhaus Verena gibt es eine Lärchen-Aussensauna. Die ist wirklich toll. Da sie freistehend ist , gibt es viel Platz auch im Aussenbereich. Man kann draussen auf Liegestühlen ralaxen und das herrliche Bergpanorama geniessen. Die finnische Sauna ist sehr heiss und man kann schön abschwitzen. Ich möchte ganz besonders Silvia hervorheben, die sich mit Hingabe um die Sauna kümmert, Aufgüsse macht, für frische Handtücher sorgt, den sehr guten Tee immer auffüllt. frisches Wasser und Säfte bereitstellt und alles immer wieder nachfüllt und Becher und Tassen bringt. Es gibt auch eine Physio Therm, wo man mit Rotlicht seine Muskeln lockernn kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roswitha |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 30 |
Vielen Dank für Ihre Bewertung. Besonders zu Herzen nehmen wir uns Ihre kritischen Punkte, deren Behebung bereits in Planung sind. Die Zimmer in der Dependance Verena wurden bereits im November 2014 komplett renoviert, mit Zirbenholz- Möbel und modernen rubinroten Bädern ausgestattet. Genauso alpin und komfortabel ist die Renovierung der 3 übriggebliebenen "älteren" Zimmer im Haupthaus in diesem Herbst 2015 in Auftrag. Es tut uns sehr leid, dass Sie mit Ihrer Unterbringung nicht zufrieden waren. Für unser ganz besonderes Preisangebot für die Direktmärkte, über welche Ihre Buchung erfolgte, war genau diese Zimmerkategorie vorgesehen. Deshalb auch der vergünstigte Preis. Den ****Service, sowie die Gourmetküche und alle weitere angebotenen Leistungen waren identisch.