- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das eher mittelgroße Hotel ist mit viel Liebe eingerichtet, behaglich und komfortabel bei einem für Sommerurlauber ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die schätzungsweise 20 Zimmer haben alle einen Balkon, Dusche und WC, sowie ein kleine TV -gerät und Telefon, jedoch keinen IT-Anschluss und sind recht geschmackvoll eingerichtet. Es dürfen Hunde mitgebracht werden, die extra berechnet werden. Es wird Ü/F und Ü/HP angeboten. Die Geschäftsführerin ist jedoch bemüht um ihre Gäste und versucht auch auf deren Wünsche einzugehen. Das Hauspersonal ist zudem sehr nett, freundlich und zuvorkommend und unaufdringlich. Das Alter der Gäste ist sehr unterschiedlich, jedoch sind die meisten durchschnittlich zwischen 40 und 50 Jahren. Ob es behindertengerechte Zimmer gibt, weiß ich nicht, jedoch gibt es einen Aufzug im Aus für alle Etagen. Es liegt im Ermessen des Betrachters und an der eigenen Vorstellung, welche Art Urlaub gewünscht wird. Ob Sommerurlaub als Wanderer in den Bergen oder als Skisportler im Winter. Wir - als Motorradfahrer - sind einfach begeistert von der Gegend und den unerhört kurvigen und gepflegten Straßen. Tipp: Idealer Ausgangspunkt für Motorradtouren in die Umgebung - ob in Rtg Italien oder Österreich. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut im Sommer - über die Winterpreise informiert man sich besser selbst im Internet.
Das Hotel Kristall ist ein 3-Sterne Hotel. Der Eingangsbereich ist einladend und freundlich. Die Gemeinschaftsräume gepflegt, die Zimmer geschmackvoll mit hellen Holzmöbeln eingerichtet Zimmer werden auf Wunsch täglich gesäubert, Bade- und Handtücher auf Wunsch täglich gewechselt. Es gibt überall eine Dusche/WC und einen Fön im Bad. Das warme Wasser benötigt meist etwas Vorlaufzeit. Im DZ Zimmer ( wohl aber auch in den andren Zimmern) gibt es ein kleies TV Gerät = Sateliten-Fernsehen, und ein Telefon. Zurzeit wird in unmittelbarer Umgebung noch gebaut - jedoch ist die Lärmbelästigung - subjektiv gesehen, relativ per Handwäsche im Waschbecken.
Der Speisesaal ist gemütlich und landestypisch eingerichtet. Der Tisch nett dekoriert und einladend eingedeckt. Beim Essen versucht man schon mal etwas Besonderes zu servieren. Das Rohkostbuffet ist reichhaltig und empfehlenswert. Einziger Nachteil, dass nach dem ausreichenden Frühstücksbuffet abends nur ein "normales" Menue angeboten wird und man als Vergetarier oder Veganer keine fleischfreie oder fischfreie Menuewahl hat, und somit auf einen Teil des Menues jeweils nur verzichten kann. Auf Anfrage werden kleine Wünsche beim Essen berücksichtigt, oder wahlweise Fleisch und Fisch angeboten.
Im Hotel wird Italienisch und deutsch gesprochen, das gesamte Personal ist hilfsbereit aufmerksam und zuvorkommend und vor allem unaufgringlich. Die Zimmer werden auf Wunsch täglich oder nach Wusch gesäubert, die Bade- und Handtücher wenn gewünscht, auch täglichgewechselt. Es gibt Busverbindungen zu den Nachbarorten in Form von Linienbussen und es gibt einen kleinen Shuttle-Bus Service vor Ort. Eine Kinderbetreuung wird im Haus selber nicht explizit angeboten, es handelt sich um ein Nichtraucher-Hotel, wie inzwischen ja überall in Italien üblich - Die Gäste haben jedoch die Möglichkeit auf der am Speisebereich angrenzenden Terrrasse zu rauchen. Zurzeit wird in unmittelbarer Umgebung noch gebaut - jedoch ist die Lärmbelästigung - subjektiv gesehen, relativ gering und wenig störend. Die Bauarbeiten sollen voraussichtlich zum Winter 2007 beendet werden.
Das Hotel liegt auf einer größeren Anhöhe (Meransen) in einem kleinen Ort mit einigen umliegenden Häusern/Hotels und einigen kleinen Geschäften. Von dort hat man einen sehr weiten Blick rund um in die Umgebung und ins Pustertal - umringt von fernen Bergketten - kann man schon manchmal das Gefühl haben, in den Wolken zu wohnen. Sowohl Bruneco als auch Brixen sind mit dem K-Rad oder dem PKW gut zu erreichen. Tipp für Motorradfahrer: Neben dem angrenzenden Hallenbad sorgen schöne, saubere und gut ausgebaute Straßen für Fahr-Vergnügen bei den Motorradfahrern, sie sind ideal zum "Erfahren" der vielen Pässe und Joche. Gewundene Kehren und kurvige Starßen bis in die Bergspitzen sorgen für Fahrspaß pur. Aber auch Wanderer kommen voll auf ihre Kosten. Somit gibt es viele Möglichkeiten, sich körperlich zu betätigen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt einen kleinen Wellnessbereich (Sauna und Whirlpool)sowie einen recht kleinen Fitnessraum unten im Haus und ein recht nahe gelegenes Hallenbad mit Außenliegefläche (Rasen) zur kostenfreien Mitbenutzung. Es gibt Busverbindungen zu den Nachbarorten in Form von Linienbussen und einen kleinen Shuttle-Bus Service. Eine extra Kinderbetreuung wird im Haus selber nicht explizit angeboten. Es handelt sich um ein Nichtraucher-Hotel, wie inzwischen überall in Italien üblich. Die Gäste haben jedoch die Möglichkeit auf der am Speisebereich angrenzenden Terrrasse zu rauchen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |