- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
relativ kleines familiengeführtes 3 Sterne Hotel mit etwa 40 ZImmern in Lana Richtung Ultental. Die Gästestruktur erinnert etwas an ein begütertes Altersheim. Kaum junge Leute nur ältere. Wenige Personen mit Kindern Hauptsächlich Deutsche , Österreicher und Schweizer - keine osteuropäischen Gäste - Das Hotel würde ich nur mit Frühstück buchen und vorher abklären welches ZImmer man bekommt. Einige Tui-Kunden bekamen ZImmer im Untergeschoss und somit einen Blick auf eine kahle Wand. Internet unter www.kroellnerhof.de Generell muß man sagen, dass in Südtirol offensichtlich der Profit-Moloch ausgebrochen ist. Es ist alles zimelich teuer. Ein viertel-Liter Wein kostet etwa zwischen 4 und 5 Euro im Lokal. (Im Kroellnerhof kann man in allerdings schon für 2,20 Euro bekommen!) Eine Goldelfahrt von Meran nach Meran 2000 kostet mit Gästekarte 11,50 Euro was ich als ziemlich teuer empfinde.
Wir hatten eine Suite welche sehr gut ausgestattet war. Das Badezimmer war sehr großzügig angelegt und die Toilette mit Bidget separat. Klimaanlage war vorhanden ebenso ein großer Balkon. Die Sitzmöbel hätte ruhig etwas komfortabler sein können. Das Bett war offensichlich neu und damit ziemlich hart. Außerdem war die Bettenbreite etwas zu kurz ich schätze mal 80 Zentimeter war für 2 personen etwas eng ist. Wenn man sich Nachts dreht so streift mann immer seinen partner. Kostenloser Minisave im Zimmer vorhande
Das Essen war von ehere durchschnittlicher Qualiät. Am ersten Tag war das Abendessen so schlecht, daß wir uns überlegten die Halbpension zu streichen. Am nächsten Tag war es dann besser aber sehr gut war es nie. Die Preise für die Getränke waren moderat - und nicht so überteuert wie in den Gaststätten in der Umgebung. Frühstück: OK - nichts übermäßiges - dafürwar alles da was zu einem Büffet gehört. Spiegeleier gabs allerdings nicht.
Wir hatten Halbpension gebucht was sich als nicht so optimal herausgestellt hatte. Das Abendessen war von 18.30 bis 19.30 Uhr angesetzt. Dauer des Essen 1,5 Stunden war ziemlich lange war wenn man um 18.30 begann. Offensichtlich war die Küche nicht in der Lage mehrere verschiedene Essen zugleich auszugeben. Es sah so aus, daß erst alle die Vorspeisen bekamen und wenn der letzte fertig war kam dann die Hauptspeise usw. Wir gingen dann immer um 19.00 Uhr zum Essen - was die Dauer um eine halbe Stunde verkürzte. Vor 20.00 Uhr sind wir nie fertiggeworden.
Richtung Ultental - auf einer Anhöhe gelegen - ins Zentrum Lana etwa einen knappen Kilometer Parkplätze in genügender Zahl vorhanden
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel bietet einen Aussenpool und ein geheiztes kleine Schwimmbad an. Das wars dann im wesentlichen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2005 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Horst |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 6 |