- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel hat eine angenehme Größe, die Gartenanlage ist sehr schön und weitläufig. An der Sauberkeit gibt es nichts zu bemängeln. In unserer Reisezeit waren hauptsächlich ältere Paare als Gäste anwesend. Das größte Problem war der Straßenlärm. Rund um das Hotel verläuft eine viel befahrene Ringstraße, die besonders von Motorradfahrern bevorzugt wird, aber auch ständiger normaler Straßenverkehr, Busse, Traktoren usw. Das war auch am Pool sehr störend. Für ältere Menschen evtl. ein Problem für einen Urlaub, in dem man Ruhe und Entspannung sucht . Der extreme Straßenlärm der Hauptstraße, die das Hotel umringt , wurde leider auf der Homepage nicht erwähnt. Man denkt, man kommt in eine Oase der Ruhe, aber weit. Dies trifft leider nicht zu Sogar meine Söhne (28 und 29 Jahre alt) fanden den Straßenlärm, der ohne Pause zuhören war),sehr störend.. Es gibt auch ruhige Ecken in dem weitläufigen Garten, aber eben nicht am Pool direkt.
Wir hatten ein Appartement mit 2 Schlafräumen, 2 Bädern und einem Wohnraum. Nachdem auf der Buchungsbestätigung angegeben war, "mit 2 Schlafräumen mit je einer Dusche" mußten wir leider feststellen, daß wir nur 1 Schlafraum mit benutzbarer Dusche hatten. Bei dem anderen Schlafzimmer war zwar ein Bad dabei, aber mit Badewanne und Handbrause unter einer Dachschräge, ohne Spritzschutz war zum Duschennicht gerade geeignet. Die Zimmer waren ansprechend möbliert, genügend Stauraum und ein Safe. Es gab eine große Loggia mit schöner Aussicht und ebenfalls mit bequemen Möbeln. Ein Flachbildschirm-Fernseher war im Wohnzimmer vorhanden. Was definitiv gefehlt hat war eine Klimatisierung des Hotels und der Zimmer. Während unseres Aufenthaltes hatte es 34 Grad tagssüber und 27 Grad nachts. Ohne Klimaanlage ist da Schlafen kaum möglich.
Zum Frühstück gab es verschiedenes Vollkornbrot und Weißmehlsemmeln, auch Wurst und Käse. Enttäuscht waren wir von den Frühstückseiern, die lt. Stempel (03) aus Käfighaltung stammten. Es gab abends kein Angebot für Vegetarier, auf Nachfrage wurde eine Alternative serviert. Ich hätte mir mehr typisch Südtiroler Küche gewünscht.
Das Servicepersonal war freundlich.
Es gibt in Lana natürlich keinen Strand, keinen See, sondern viele Spazier- und Wandermöglichkeiten. Meran ist in unmittelbarer Nähe, dort kann man das italienische Flair deutlich spüren. Lana selbst hat ca. 10000 Einwohner. Abends sind alle Läden geschlossen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt eine Tischtennisplatte und einen sehr schönen Pool. Allerdings war die Dusche (Duschkopf) erstmal nicht funktionsfähig, wurde aber am nächsten Tag ausgetauscht. Dafür lief das Wasser nicht mehr ab und man mußte in der lauwarmen Brühe am Boden stehen, die die Vorgänger hinterließen. Das wurde den ganzen Tag nicht in Ordnung gebracht. Man kann sich Eis oder einen Kaffee an den Pool holen (kein Service möglich). Nach meiner Meinung waren nicht ausreichend Liegen vorhanden. Wenn man später am Vormittag oder nachmittags nach einem Ausflug an den Pool kam, mußte man mit einem Liegestuhl vorlieb nehmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabriele |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 4 |
Werte Frau Gabrielle, wir möchten vorausschicken, dass wir Ihr Urteil über unsere Dienstleistung lückenlos ernst nehmen, weisen aber gleichzeitig darauf hin, dass unsere bisherigen Bewertungen keine annähernde Kritiken in diese von Ihnen bemerkte Richtung beinhalten. Wir liegen trotz Ihrer Darstellung, welche sich natürlich in das Gesamtergebnis einrechnet, immer noch bei einer Gesamtbewertung bei 5,6 von 6 möglichen Punkten und damit zählen wir nach wie vor zu den Top-Betrieben in Südtirol. Auch möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Ihre subjektive Einschätzung ein schlechtes Licht auf unser Haus wirft, für welches wir nun die Folgen zu tragen haben. Zahlreiche Reaktionen, welche von Verärgerung seitens unserer treuen Stammkunden, welche ihren Eintrag missbilligen, bis zu Besorgnis von Neukunden, welche in den nächsten Wochen bei uns urlauben werden, haben Sie die ganze Bandbreite losgetreten. Es muss also Ihrer persönlichen Verantwortung zuzuschreiben sein, wenn Sie uns auf diese Art, auf ungerechtfertigte Weise in der Öffentlichkeit brüskieren. Vor diesem Hintergrund möchten wir nachstehend Punkt für Punkt auf Ihre Stellungnahme eingehen, wobei wir uns gerne und mit Verlaub auch an den restlichen Bewertungen unserer langjährigen und zufriedenen Kunden orientieren. HOTEL Ihre Bewertung: 5,0 – Gesamtbewertung: 5,8 Sie bemerken im Zusammenhang mit der Halbpension, von welcher Sie offensichtlich enttäuscht waren, dass sich „ausschließlich ältere Paare, hauptsächlich Deutsche und Holländer“ in unserem Hause aufhalten. Unabhängig davon, dass wir nichts gegen „ältere Paare“ haben, repräsentiert die Alterstruktur unserer Gäste den Durchschnitt Südtirols, wobei es natürlich saisonale und ferienbedingte Schwankungen gibt. Eine Diskussion darüber, ab wann man nun alt ist, wollen wir uns hier nicht leisten – wir beurteilen unsere Gäste nicht nach deren Alter. LAGE Ihre Bewertung: 3,0 – Gesamtbewertung: 5,6 Auch hier liegen Sie mit Ihrer Einschätzung deutlich unter dem Durchschnitt unserer Gäste. Es ist schade, dass Sie das Herzstück, den autofreien und äußerst hübschen Ortskern von Lana trotz, wie sie schreiben, „langer Spaziergänge“, nicht finden konnten. Unsere Gäste halten sich gerne dort auf und es stimmt keineswegs, dass die Bürgersteige nach 19 Uhr hochgeklappt werden! Natürlich schließen die Geschäfte, aber das ist in ganz Südtirol und darüber hinaus so. Wir sind eben nicht Rimini oder Mallorca. Was die Bars und Cafes betrifft, so gibt es gerade in Lana ein reichliches Angebot davon, und wir glauben, auch für jeden Geschmack. Wir denken dabei beispielsweise an das „Cafe Walter“ – ca.100m, an das „Gasthaus Teiss“ – ca.250m, an das „Forstbräu“ – ca.300m, an das „Cafe Winkler“- ca.400m, an das „Cafe Goldegg“ – ca 400m, an die „Lounge-Bar“, an den „Lanahof“ – ca500m, an das „Restaurant Oberwirt/Bar Ella“, an das „Cafe Harmonie/Eisdiele 2000/Restaurant Stadele“ - ca600m, in ca. 1km Entfernung: „Cafe am Kulturhaus“, an den urigen Buschenschank „Pfefferlechner“, an die „Eisdiele Sader“, und an das „Dancing Club Exlusiv –Diskothek in ca. 1km Entfernung. Wahrscheinlich hätten Sie eines dieser tollen Lokale gefunden, wenn Sie sich danach umgesehen hätten. Unabhängig davon, hätten Sie uns auch fragen können – wir hätten Ihnen gerne einige für Sie passende „nach 19 Uhr Lokale“ ausfindig gemacht, wobei Sie sich sicherlich schwer getan hätten, diese Fülle an geselligen Lokalen in einen Dreitagesurlaub zu packen. SERVICE Ihre Bewertung: 4,0 – Gesamtbewertung: 5,8 Wir wollen uns keineswegs die Redewendung „wie man in den Wald hineinruft…“ zugrunde legen. Wir bedauern, dass unsere Freundlichkeit, welche eine bestätigende Gesamtbeurteilung von 5,8 von 6 möglichen Punkten genießt, von Ihnen nicht so empfunden wurde. GASTRONOMIE Ihre Bewertung: 1,0 – Gesamtbewertung: 5,6 Hier konnten Sie wahrscheinlich in drei Tagen Aufenthalt nicht das Herzstück unseres Hauses, die Küche kennen lernen, was uns natürlich Leid tut. Alpenländische Bodenständigkeit und südlicher Charme – was den äußeren Reiz des Hotel Kröllnerhof bei Meran ausmacht, findet sich auch im Herz des Hotels, seiner gepflegten Küche, wieder. Mit viel Begeisterung für eine naturbewusste Kost hat Nicole, eine unserer Töchter, diese zu ihrem ureigenen Refugium gemacht. Frische Kräuter und Gewürze sind für sie unverzichtbarer Bestandteil unserer Verwöhn-Halbpension. Südtiroler Spezialitäten in all ihren Variationen werden von Nicole und ihrem Team mit viel Geschick für die richtige Mischung zu bekömmlichen, wohlschmeckenden Menüs angerichtet. Vom Südtiroler Knödel über herzhaft-knackige Salate bis hin zu feinen Desserts ist im Hotel Kröllnerhof für jeden Gaumen etwas dabei. Voller Geschmack sind auch die gelungenen Kreationen, die uns den Einfluss der mediterranen Küche spüren lassen. Wir vermerken in unserem Internetauftritten, Prospekten und sonstigen Publikationen nirgends, dass wir vegetarische Küche anbieten. Hätten Sie aber diesen Wunsch artikuliert, hätten wir uns gerne darum uneingeschränkt gekümmert: Vegetarier, Gäste mit Laktoseintoleranz, Gäste welche glutenfreie Kost vorziehen und unter etwaigen Allergien zu leiden haben, sind bei uns gerne willkommen. Wir können dieses Anliegen aber schwerlich voraussetzen. Dafür haben Sie sicher Verständnis. Auch bemängeln Sie, dass Sie auf das 2. Wahlmenü verzichten mussten. Donnerstag war Ihre Anreise; da haben wir selbst gewählt, Freitag war Wahlmenü und Samstag gab es 4-Gänge „Gala Diner“. Es stimmt auch nicht, dass Sie einen Zettel mit Kugelschreiber auf Ihrem Tisch vorfanden, anhand Sie „ein Menü“ auswählen hätte können – das wäre wohl purer Nonsens, nachdem es in einem solchen Fall wohl nichts mehr zum auswählen gäbe. Richtig ist, dass Sie am Freitagmorgen einen Zettel mit Kugelschreiber an Ihrem Frühstückstisch zum Auswählen des Menüs (Suppe oder Nudeln, Fisch oder Fleisch, Kuchen oder Pudding) vorfanden. Sehr nahe treten Sie uns mit der Behauptung, dass der „trockene Rinderbraten mit Sauce aus dem Container“ gestammt hätte. Diesen Vorwurf weisen wir entschieden zurück. Bei uns wird alles frisch gekocht, es gibt keine Konservenkost und auch die Sauce ist hausgemacht. Wir kennen die Herkunft aller unserer Produkte und achten dezidiert darauf. Würde Ihre Einschätzung von kulinarischem Wert sein, müsste man sich glatt fragen, ob der Rest unserer Gäste, von welchen wir ausdrücklich und unentwegt ehrliches Lob für unsere Küche bekommen, unter einer seltenen Geschmacksverwirrung leiden. Auch fanden Sie „keinerlei Vollkornsemmeln“: es gibt 2 Körbe mit Vollkornbrot, Mehrkornbrot, Walnussbrot, Sonnenblumen und Leinsamenbrot, „Paarlbrot“, Vital + Haferflockenbrötchen und Kornspitz. Sie fanden nur „Billigsemmeln auf „ALDI-Niveau“. Unser „ALDI“ ist der Dorfbäcker, Herr Schmidt, der vorzeigbares und traditionell bewährtes Südtiroler Handwerk betreibt. Es ist anzunehmen, dass unser Dorfbäcker, Ihre Bewertung über sein Brot, als wohl strukturierte Fehleinschätzung sehen wird. Sie fanden auch keine frischen Früchte: Äpfel gibt es gratis am Eingangsbereich und der Obstsalat vom Buffet = Fruchtsalat, verfeinert mit Äpfeln, Birnen, Trauben, Kiwi, Orangen. Sie bemühen den Ausdruck „Kantinenessen“. Natürlich können Sie dann die absolut guten Bewertungen bezüglich unserer Küche nicht nachvollziehen. Wir wiederholen uns: Wir vertrauen auf die Einschätzung und das Lob unserer Gäste, welche ein völlig anderes Bild, wie das ihre, von unserer Küche haben. SPORT & UNTERHALTUNG Ihre Bewertung: 4,0 – Gesamtbewertung: 5,4 Auch wenn es der Realität entspräche, dass es nur den Pool als Freizeitangebot gäbe, dann wäre es sicher so, dass Sie sich vor Ihrer Anreise über die diesbezüglichen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung informiert hätten. Aber es ist ja nicht so. Wir denken eher, dass Sie leider aufgrund Ihres doch sehr kurzen Aufenthaltes nicht die ganze Fülle entdecken konnten und ggf. auch nicht auskosten hätten können. Das mit den Liegestühlen am Pool ist so, dass es den von Ihnen bezeichneten reinen und möglicherweise unbequemen „Stuhl“ bei uns gar nicht gibt. Es handelt sich in jedem Fall um „Liegestühle“ und diese stehen ausreichend zur Verfügung. Auf Sonnenschirme verzichten wir bewusst, nachdem wir glücklicherweise sehr viele natürlich gewachsene Schattenplätze (Bäume) rund um das Pool haben. Wer also in die Sonne möchte und dort den Schatten vorzieht, der findet ihn reichlich. Wenn Sie Ihre Bewertung nochmals nachlesen, dann finden Sie Ihre Aussage, wonach es „viele Schattenplätze“ gibt. Auch das Einkaufen war Ihnen nicht möglich: Es gibt 2 Supermärkte in ca. 200m Entfernung und in der Fußgängerzone ca. 400m Entfernung gibt es mehrere Schuh-, Bekleidungs- und Sportgeschäfte, 3 Buch/Zeitungsläden, 3 Juweliere, 1 Holzschnitzer. In der nahe liegenden Stadt Meran hätte sich das Shoppingangebot für Sie natürlich um ein Vielfaches bereichert. ZIMMER Ihre Bewertung: 4,0 – Gesamtbewertung: 5,7 Sie hatten nicht, wie Sie schreiben, eine Suite gebucht, sondern ein Appartement. Dieses ist mit 2 Zimmern, zwei getrennten Bädern und zwei getrennten WC ausgestattet. Es ist deshalb vermessen, wenn Sie schreiben, dass ein Zimmer nur mit Badewanne ausgestattet war. Ein Appartement ist als ganzes zu betrachten und es wäre Ihnen demnach freigestanden, auch die Dusche zu benützen, nachdem sich diese im eben diesen Appartement befindet. Es liegt nahe, dass in der Badewanne nicht unbedingt geduscht wird und es demnach das entsprechende Rundherum einer Dusche nicht gibt. Zusammenfassend halten wir fest, dass es uns Leid tut, das wir Ihren Vorstellungen nicht gerecht werden konnten. Die Tatsache, dass sich Ihr Gesamturteil von 3,5 Punkten deutlich vom Gesamturteil der restlichen Gäste unterscheidet, lässt uns aber in der Gewissheit, dass unsere täglichen Bemühungen wohlwollend angenommen werden. Es ist für uns, wenn Sie so wollen, eine Bestätigung dafür, dass wir das Richtige tun, mit einer ganz eigenen, liebevollen Mischung aus Südtiroler Traditionen, modernem Wohnkomfort und einem Hauch südlicher Leichtigkeit. Familie Carli