- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Goldene Krone hat 48 Zimmer und wurde 2003 zu einem Vital Stadthotel umgebaut. Das Hotel verfügt über verschieden große Zimmer und Suiten, die auch unterschiedlich ausgestattet sind, zb. Nostalgiezimmer. Man kann das Zimmer nur mit Frühstück oder mit Halbpension buchen. Die Gäste kamen hauptsächlich aus Deutschland, Italien und Österreich. Es waren alle Altersgruppen vertreten. Parkplätze (Tiefgarage) gibt es am Hotel, diese sind allerdings kostenpflichtig.(6.70€ pro Tag). Das Hotel hat 5 Etagen und besitzt daher auch einen Lift.
Es gibt Zimmer in verschiedenen Größen. Unseres war sehr geräumig mit Blick auf den Obstgarten und die Berge. Wir hatten auch einen schönen Balkon, seitlich konnte man auf die Altstadt sehen.
Das Früstücksbuffet war reichhaltig und es gab alles was man für ein gutes Frühstück braucht. Wir hatten schönes Wetter und konnten deshalb den Morgen draußen auf der Frühstücksterrasse genießen. Es gibt auch ein Restaurant, wo man sehr gut essen kann. Bei Halbpension bekommt man ein Mehrgangmenü, das kann ich allerdings nicht bewerten, weil wir nur Frühstück gebucht hatten. Was auch sehr angenehm war, die Goldene Krone ist ein Nichtraucherhotel.
Wir wurden freundlich willkommen geheißen und auf unser Zimmer gebracht. Wir hatten ein Zimmer ohne Balkon gebucht, konnten vor Ort aber noch ein Zimmer mit Balkon bekommen. Das war alles ohne Probleme möglich. Alle Wünsche wurden erfüllt. Das Zimmer wurde ordentlich gereinigt, auch da gab es keine Probleme. Es wurde vom Personal neben Italienisch auch Deutsch und Englisch gesprochen.
Die Goldene Krone liegt mitten im Zentrum von Brixen. Wenn man zur Tür rausgeht kann man schon die Altstadt mit seinem schönen Dom besichtigen. Es gibt genügend Restaurants und Cafes zum Verweilen. Aber auch Geschäfte zum Shoppen. Die Berge sind in der Nähe, daher kann man Rad- und Wandertouren machen. Im Winter kann man Skifahren. Bozen ist nur 40km entfernt und unbedingt einen Ausflug wert. Was man auch nicht versäumen sollte, ist ein Besuch des Klosters Neustift, welches ganz in der Nähe ist.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das besondere war die Regenbogenwelt, mit Sauna, Dampfbad, Erlebnisduschen und Schönheitsbehandlungen.Es gibt auch einen schönen Wintergarten zum Entspannen. Leider ist kein Schwimmbad dabei, aber dafür kann man bei freiem Eintritt das nahe gelegene Erlebnisbad Acquarena nutzen. Es gibt seit kurzem die BrixenCard, die man im Hotel erhält. Damit kann man kostenlos Bus, Zug und Bergbahnen nutzen und man hat freien Eintritt zu vielen Museen Südtirols. Im Hotel werden auch geführte Wanderungen und Mountainbiketouren angeboten. Internetzugang gibt es in den meisten Zimmern und auch in der Lobby.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peggy |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 76 |