- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel insgesamt ist in einem sehr guten Zustand und dürfte auch noch nicht so alt sein. Aufgrund der Angebotswoche, die zum Ende der Skisaison angeboten wurde, war das Hotel komplett ausgebucht. Dies war aber für das gut eingespielte Team hinsichtlich der Bedienung etc. überhaupt kein Problem. Wir haben HP gehabt und haben das Essen sehr genossen...wie gut das Skisachen immer etwas weiter gehalten sind!!! Das Haus verfügt über zwei Fahrstühle für die verschiedenen Gebäudeteile. Das Frühstück wird dort in Büffet-Form angeboten und ist üppig ausgestattet. Anrufe aus Deutschland werden über die Rezeption auf das Zimmer hochgestellt. Ansonsten ist man über Handy (D2 Vodafone Italy) gut erreichbar. Hier nach dem Reiseversprechen beim Anbieter nachfragen, dann zahlt man pro Anruf 0, 75 Euro und dann nur die Minutenpreise wie in Deutschland. Preislich gesehen war diese Woche sehr empfehlenswert. Eine Wettergarantie gibt es nie! Die Sellarounde ist von dort aus nicht zu schaffen. Allerdings ist der Abstecher über die Busverbindung Piculin durchaus zu empfehlen, wenn man den Superdolomitpass gekauft hat. Empfehlenswert war die Pizza in der Lorenzihütte.
Wir hatten ein Tirolerzimmer mit Blick auf die Kirche. Für uns kein Problem, da wir immer früh aufstehen. Wer einen leichten Schlaf hat, sollte hier evtl. Oropax mitnehmen, um nicht vom Kirchenläuten frühmorgens geweckt zu werden. Das Zimmer war groß und hatte sowohl einen Schreibtisch als auch eine Sitzecke. Dank der guten Raumaufteilung hatte man reichlich Platz - auch für die Skisachen. Im Badezimmer ist eine Fußbodenheizung vorhanden. Der dortige Fön entbehrt auch die eigene Mitnahme. Im Safe kann man seine Wertsachen wegschließen.
Sofern es keinen Büffetabend gab (wir hatten südtiroler Spezialitätenabend und auch einen italienischen Abend), wird zum Frühstück gewählt, was man abends Leckeres schlemmen möchte. Vorweg ist immer bis 20 Uhr das Salatbüffet aufgebaut. Die beiden dort tätigen Köche (Fabio und Daniel) haben hier eine gelungene Mischung angeboten, die soweit wir das beurteilen können, jedem sehr gut geschmeckt hat. Es gibt eine extra Weinkarte und auch für jedes Menue eine Empfehlung vom Hotel. Da ich selbst kein Weintrinker bin, kann ich mich jedoch nicht dazu äußern. Insgesamt wurde aber an den Nachbartischen ordentlich konsumiert....also muss es wohl sehr gut gewesen sein. Die Getränke werden während des Urlaubes auf die Zimmernummer angeschrieben und bei der Abreise abgerechnet. Insofern wurde vom Hotel beim Büffet eine kleine Ecke mit Sparschweinchen eingerichtet, damit man sich bei dem Service, der Küche und der Zimmerreinigung bedanken kann. Nette und faire Idee.
Ich kann mich nur den positiven Äußerungen der anderen anschließen, die mich auch veranlasst haben, dieses Hotel zu buchen. Das Personal ist sehr freundlich und sofort behilflich. Der Chef arbeitet selbst auch mit und ist sehr nett und überaus hilfsbereit. Insgesamt führt das auch dazu, dass mich sich einfach nur rundum wohl fühlt. Das Hotel ist insgesamt sehr sauber und es gibt hier nichts zu beanstanden.
Für Urlauber, die nach dem Skifahren noch viel Energie haben und auf die "Piste" wollen, ist sicherlich die Lage nicht so vorteilhaft, da der Ort Niederolang eigentlich sehr klein ist und wir dort nicht einmal Postkarten und Briefmarken kaufen konnten. Ein kleiner Supermarkt ist in ca. 4 Gehminuten Entfernung vorhanden. Für reine Skifahrer ist es jedoch optimal. Das Hotel verfügt über einen großen Skikeller und direkt vor dem Hotel hält der Skibus, der alle 30 Minuten zur Talstation fährt. Da der Bus erst kurz vorher seine Linie (Nr. 22) beginnt, bekommt man dort immer noch einen Sitzplatz. Die Fahrt dauert ca. 20 Minuten. Das Auto kann man entweder auf dem großen Parkplatz hinter dem Haus abstellen oder einen Garagenplatz anmieten für den Aufenthalt.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Im Hotel ist im Keller ein Wellnessbereich, der allerdings nicht von uns genutzt wurde. Der Zugang ins Internet ist vom Zimmer aus möglich bzw. unten im Bereich der Rezeption steht ein Computer mit dem man für 15 Minuten (2 Euro) ins Netz kann. Für Kinder hat man neben dem Fahrstuhl ein extra Spielzimmer eingerichet und im Garten ist auch ein Spielplatz vorhanden. Geschäfte etc. sind alle in Mitterolang. Nach dem Essen kann man noch weiter in der gemütlichen Stube im Hotel relaxen oder an der Bar den Abend ausklingen lassen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sylvia |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 27 |