- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein wenig abgelegen, außerhalb des Städtchen Bergen auf Rügen liegt das herrschaftliche Guthaus Kubbelkow. Das Hotel verfügt lediglich über sechs Zimmer bzw. Suiten, die in der ersten Etage liegen und sehr schön mit antikem Mobiliar hergerichtet sind. Komplettiert wird der rundum sehr guten Eindruck der Zimmer durch ein modern eingerichtetes Bad, welches täglich gereinigt wird. Zur Verfügung stehen ebenfalls ein Plasma-TV sowie (auf Anfrage) weitere technische Geräte. Als Erfrischung für Zwischendurch findet der Gast ferner täglich ohne Aufpreis einen Obstteller sowie Mineralwasser auf seinem Zimmer. Abends - nach einem ereignisreichen Tag - ist zudem das Bett aufgeschlagen, was in der heutigen Hotellandschaft nur noch in wenigen Häusern praktiziert wird. Wenngleich das Gutshaus ein wenig außerhalb des Städtchens Bergen liegt und dementsprechend - aus Gründen der Mobilität - ein PKW notwendig ist (u. a. auch um die zahlreichen Sehenswürdigkeiten auf Rügen zu erkunden), kann das Hotel mit einem wunderschönen großen Park inklusive eines alten Baumbestands punkten. Hier findet der Gast die versprochene Ruhe, kann sich auf einer der zahlreichen Liegen entspannen oder aber ausgelassen mit den Kindern/Enkelkindern auf der sehr großen Rasenfläche spielen. Der Park ist auch für Festivitäten unter freiem Himmel ideal - in Kombination mit dem Gutshaus sicherlich ein sehr schöner Ort für z. B. Hochzeiten. Einen realistischen Eindruck erhält man auf der Homepage des Gutshauses Kubbelkow, wo man sich u. a. die einzelnen Zimmer bzw. Suiten näher anschauen kann. Abschließend einige Worte zu den Räumlichkeiten des Restaurants, welches sich im Erdgeschoss befindet. Hier wird der positive Gesamteindruck in jedweder Hinsicht bestätigt. Sehr schön restauriert und absolut empfehlenswert für ein Essen in großer oder kleiner Runde ist das Kaminzimmmer, wo man unter Kerzenschein und bei flackerndem Feuer herrschaftlich tafeln kann. Einfach nur genial!
(bereits beschrieben unter "Hotel allgemein")
Ohne viel Worte zu verlieren - das was Herr Diembeck mit seinem Kollegen in der kleinen Küche zaubert ist einfach sensationell. Die Gerichte bzw. die Menüs sind abwechslungsreich, kreativ (es macht Spaß, allein die Karte zu lesen), hervorragend aufeinander abgestimmt und schön auf dem Teller anzuschauen. Es finden sich nicht nur regionale Produkte wieder (insb. frischer Fisch), auch verschiedene Eigenkreationen aus wilden Kräutern, Blüten und Wildfrüchten bereichern die Küche. Meiner Ansicht nach wäre hier von Seiten der Gourmetguides eine höhere Punktezahl gerechtfertigt und angeraten! Absolut überzeugen kann in diesem Zusammenhang auch das Frühstück, welches sehr abwechslungs- und umfangreich ausfiel.
Der Service des Gutshauses war in jeder Hinsicht sehr erfreulich und weit überdurchschnittlich! Angesichts der überschaubaren Hotelgröße erfährt der Gast einen individuellen, sehr persönlichen aber wohltuend unaufdringlichen Service. Familie Diembeck ist sehr engagiert und liest dem Gast jeden Wunsch von den Augen ab. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und hilfsbereit und stehen sie dem Gast mit Rat und Tat bei privaten Feiern zur Seite.
Wie bereits erwähnt, liegt das Gutshaus ein wenig abgelegen, was jedoch auf gar keinen Fall negativ zu werten ist. Die Lage sowie der erstklassinge Service des Hauses garantieren förmlich Ruhe und Entspannung. Mit einem PKW erreicht man innerhalb 20 bis 30 Minuten die verschiedenen Ostsee-Strände. Ebenfalls sehr gut zu erreichen sind die Ostseebäder Binz und Sellin. Die ortsnahen Einkaufs- uns Unterhaltungsmöglichkeiten können von mir nicht bewertet werden, da sie nicht in Anspruch genommen wurden. Im 23.000 Einwohner zählenden Städtchen Bergen sind jedoch sicherlich diverse Einkaufsmöglichkeiten gegeben.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Mit Blick auf die Unterhaltungsmöglichkeiten sei darauf verwiesen, dass derzeit ein kleiner Wellness-Bereich erstellt wird. Ebenfalls im Wellness-Angebot ein Sensorik-Fußpfad im hoteleigenen Park. Sehr empfehlenswert ist auch der (kostenpflichtige) Kochkurs bei Herrn Diembeck, wo u. a. nicht alltägliches Wissen über Wildkräuter vermittelt wird.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingo |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |