Das Hotel ist in den Hang gebaut und besteht meistens aus einstöckigen Häuschen, in denen die Zimmer untergebracht sind. Die Architektur erinnert sehr an französischen Kolonialstil, was der ganzen Anlage einen sehr eleganten Charme verleiht. Das ganze Hotel (Gartenanlage, Pool, Strand...) ist in einem sehr guten Zustand und alles ist sehr sauber und gepflegt. Zur Gästestruktur: Nur Paare aller Alterklassen, die meisten Gäste waren aber zwischen 25 und 40 Jahre alt. Franzosen, Engländer und Deutsche waren in etwa gleich vertreten, es waren aber auch Italiener und Schweizer zu gast. Für Familien mit Kindern ist das Hotel eindeutig nicht geeignet. Als Tipps zum Hotel können wir unbedingt die Bootsausflüge empfehlen! Die sind sehr gut organisiert, finden in kleinem Kreis statt und bei Tagesausflügen gibt es ein leckeres Essen vom Hotelpersonal zubereitet. Beim Ausflug zur Vogelinsel Cousin undbedingt Mückenschutz mitnehmen, am Besten zum sprühen. Es sind wirklich unglaublich viele Mücken auf dieser Insel, bei unserem Ausflug ist keiner verschont geblieben! Auf Praslin sollte man sich für einen Tag - reicht! - ein Auto mieten und die Insel erkunden, lohnt sich auf jeden Fall. Für Raucher noch der Tipp, genügend Zigaretten mitzubringen. Auf Praslin selbst gibt es fast nur einheimische Marken, selten Marlboro oder Benson. Zigartetten im Hotel kosten 10 EUR pro Packung! Und zum Schluss noch ein Wort zum Transfer von Mahe nach Praslin. Wir haben uns für die Fahrt mit dem CatCocos entschieden, was ein Fehler war. Es handelt sich bei diesem Boot um einen sehr großen Katamaran (350 Passagiere) mit Innen- und Außenkabinen. Wir hatten nur Tickets für den Außenbereich auf der obersten Etage und sind bei starkem Seegang sehr nass und sehr seekrank geworden. Bei der Rückfahrt, die abends war, sind zwar alle Passagiere im Innenraum untergebracht worden, aber die Seekrankheit hat auch hier leider wieder zugeschlagen. Es schaukelt wirklich sehr, sehr stark, Menschen die anfällig auf sowas reagieren sollten sich wohl besser für den Flug von Mahe nach Praslin entscheiden.
Unser Zimmer war klassen. War hatten das Glück, das wir einen Bungalow bekommen haben, in dem nur ein Zimmer untergebracht war. Wegen fehlender direkter Nachbarn also auch hier absolute Ruhe! Das Zimmer selber war sehr geräumig und neuwertig eingerichtet. Auch das Badezimmer war sehr geräumig mit einer Dusche und zwei Waschbecken. Das WC war ein einem Extraraum. Wir hatten zwar einen Fernseher im Zimmer, aber keinen deutschsprachigen Sender. Die Terasse war auch sehr schön eingerichtet. Hier unbedingt auf Mücken achten, die jeweils morgens und abends in Dämmerung zustechen!
Morgens gibt es ein französisches Frühstücksbuffet mit einer großen Auswahl an Früchten. Zusätzlich kann man noch Crepes in verschiedenen Variationen und Eiergerichte (Rührei, Omlette) bestellen, die individuell zubereitet werden. Die Auswahl an Aufschnitt ist eher gering (Käse und jeweils nur eine Wurstsorte). Der Frühstücksraum liegt direkt am Strand, was einen traumhaften Start in den Tag garantiert! Das Abendessen wurde im Restaurant eine Etage höher gereicht. Das Essen hier war sehr gut. Es gab 5mal die Woche ein Menu mit Wahlmöglichkeit zwischen je zwei Vor- und Hauptgerichten und 2mal die Woche ein Buffet. Der Küchenstil ist beim Menu französisch, beim Buffet gibt es einheimische Küche, also ebenfals französische Küche mit kreolischem Einschlag. Es herrscht eine sehr angenehme, ruhige Atmosphäre.
Das Personal ist in allen Bereichen sehr freundlich und aufmerksam mit englisch und französisch Kenntnissen. Die Zimmerreinigung findet täglich statt und ist sehr gründlich. Zusätzlich werden jeden Abend die Betten aufgeschlagen und die Poolhandtücher ausgetauscht. Eine halbe Sonne musste ich leider hier abziehen, da auch nach dreimaliger Aufforderung an der Rezeption eine defekte Glühlampe in einer Stehlampe in unserem Zimmer nicht ausgetauscht wurde.
Das Hotel liegt am Rand der Cote d'Or. Von allen Zimmern hat einen tollen Ausblick auf die wunderschöne Bucht. Der Strand am Hotel ist zwar ein öffentlicher Strand, es sind aber nur Hotelgäste anwesend. Das liegt wohl daran, dass es hier keinen "Durchgangsverkehr" am Strand gibt. Das Hotel liegt sehr einsam, was absolute Ruhe garantiert! Der kleine Ort Anse Volbert Village ist zu Fuß in etwa 30 Minuten zu erreichen. Entweder wählt man den Weg über die Hautstraße der Insel, was kein Problem darstellt, da nicht viel Verkehr herrscht, oder man wandert einfach am Strand entlang. Das aber am besten bei Ebbe, da man einige kleine Felsengruppen umrunden muss, die bei Flut vom Meer umspült sind. Im Ort gibt es dann zwei kleine Supermärkte und mehrere kleine Souvenier-Läden. Wir haben einen Tagesausflug per Boot zu den Nachbarinseln Cousin und Curieuse vom Hotel aus gebucht, was unbedingt zu empfehlen ist! Das Tour geht entlang der Küste von Praslin mit einfach herrliche Aussichten!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein Unterhaltungsprogramm tagsüber gibt es nicht, was aber auch keiner erwartet und sicherlich fehl am Platz wäre. Der Pool ist sehr schön gelegen, aber wenig besucht, was meiner Meinung nach an den fehlenden Sonnenschirmen liegt. Die Strandqualität ist gut, einziger Minuspunkt war das Seegras in der Bucht. Ich muss aber dazu sagen, dass wir bei einer Fahrt rund um die Insel festgestellt haben, dass fast überall in Strandnähe Seegras vorhanden war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffi |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |