- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das ursprüngliche Hotel wurde um einen Anbau erweitert, was zur Folge hat, daß die ursprüngliche Planung (Frühstücksraum, Pool) nicht mehr ausreicht. Zwar ist alles renoviert, aber eben zu klein. Die Gäste sind hauptsächlich aus England mit ein paar Deutschen und Spaniern. Alternativhotels gibt es natürlich in dieser Gegen massenhaft. Die Frage ist nur, ob man dort wirklich hinfahren muß. Wir waren geschäftlich dort und können die Umgebung Touristen empfehlen, die gerne viel Animation, Trubel und allerlei Nachtaktivitäten in der Umgebung schätzen, d. h. auf Ruhe und schöne Umgebung weitestgehend verzichten wollen, nicht aber auf guten Schlafkomfort. Für Geschäftsreisende, die hier Zwischenstation für ein oder zweit Tage machen wollen, ist das Hotel ebenfalls keine schlechte Wahl, allerdings ist es eigentlich für den Pauschalurlaub ausgelegt und den würde ich hier nicht verbringen wollen, weil man kaum etwas unternehmen kann, was nicht mit Nachtleben zu tun hat, weshalb ich keine Empfehlung aussprechen kann.
Kommen wir zum Highlight des Hotels: Die Zimmer sind groß, sauber, haben breite und neue Betten (sehr gute Matratzen) und auch sonst ist alles wie man es haben möchte, d. h. alles ist vorhanden, was man so normalerweise braucht. TV, Balkon, Minibar, Safe, Telefon, Badewanne und alles ist praktisch angeordnet ,was ja auch nicht unbedingt bei jedem Hotel der Fall ist.
Die Qualität der Küche ist gut auch wenn es nicht eben günstig ist und man in der Früh bei hoher Auslastung des Hotels auf seinen Tisch warten muß, bevor man ein reichhaltiges Frühstücksbuffet nutzen kann. Man sollte nur aufpassen, daß die Kellner nicht während man isst, noch gleich den Tisch für den nächsten Gast eindecken und die Teller unter der Gabel wegräumen. Unvernünftigerweise gibt es neben dem Buffet einen Raucherbereich, was gegen gängige Hygienestandards spricht und natürlich die Luft nicht eben verbessert. Das Auffüllen der Speisen funktioniert manchmal etwas zähflüssig. Immerhin gibt es spanische Wurst, Thunfisch und ähnliches und nicht nur die typisch englischen Grausamkeiten für den Magen (sie wissen schon: Bohnen in Ketchup, Speck, fettige Wurst, öliger Toast etc.), welche immerhin dazu dienen, daß Leute mit etwas anspruchsvollerem Geschmack angeekelt weniger essen und damit den Verbrauch an Lebensmitteln senken. Abends haben wir das Restaurant nicht genutzt, die Speisen sahen aber ansprechend aus, jedoch erschien das Preis-Leistungsverhältnis nicht ganz gewährleistet.
Die Freundlichkeit ist nicht eben ausgeprägt und damit so wie man es in Spanien leider gewöhnt ist. Die Fremdsprachenkenntnisse sind gerade so ausreichend. Zimmerreinigung hat gut funktioniert. Check in und Check out geschäftsmäßig und nicht sonderlich bemüht. Es geht schon so, aber mehr auch nicht.
Direkt in einer "Urabanisacion" gelegen (also einer Ferienwohlanlage), gibt es nebenan in Laufweite immerhin ein paar Restaurants, die eher durchschnittliche Essensqualität liefern und auf ein englisches Publikum abgestimmt sind (Pub-Athmosphäre, Animation mit Schlagerstars und große Lautstärke). Der Flughafen von Alicante ist in etwas mehr als einer halben Stunde erreichbar. Zu sehen gibt es in der Gegend allerlei Bauverbrechen, verschandelte Landschaft, Ferienwohnanlagen, die in ihrer Gleichförmigkeit schon wieder skurril und schon fast sehenswert sind, sowie einen kleinen Naturpark, der irgendwie gar nicht zwischen die extrem häßlichen immer weiter wachsenden Orte passt, aber entweder überlaufen ist oder dank extremer Hitze kaum zum erholsamen Wandern einlädt.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Sehr schön ist der hyperschnelle Internetzugang, der mit 1 Euro pro halbe Stunde auch nicht überteuert wirkt und hier zur Aufwertung des Gesamtergebnisses führt. Den Pool kann man nur dann nutzen, wenn man sich mit Handtuch bewaffnet um 6 Uhr morgens auf die Lauer legt, die ersten Liegen besetzt und diese zur Not unter Kriegsandrohnung gegenüber den nachfolgenden Gästern verteidigt. Wem diese Praktiken zu martialisch erscheinen, der hat immerhin die Option am ca. 5 km entfernten Strand ins Meer zu springen. Dort sind aber weder Sonnenschirme noch Toiletten oder ähnliche Komforteinrichtungen zu finden, geschweige denn Einsamkeit. Wir sind schließlich im Haupttourismusgebiet Spaniens. Im Hotel ist ein Spa, welches im Vergleich zu Deutschland oder Österreich zwar ähnliche Einrichtungen und Standards besitzt, aber noch teurer ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2007 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 70 |