Alle Bewertungen anzeigen
Dirk (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2016 • 1 Woche • Strand
Una buona schelta - eine gute Wahl
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Ein nettes, nicht all zu großes, familiengeführtes Hotel, unmittelbar am Meer gelegen, unweit vom Strand und doch wunderbar ruhig, ohne nervige Animationsprogramme - weder im Hotel noch in der Nachbarschaft. Sehr gutes Essen.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein Low-Cost Zimmer (etwas anderes gab es gerade nicht bei den Pauschalreise-Anbietern). Das ist natürlich immer etwas gewagt. Nun, diese Zimmer befinden sich rund um den Pool (was wiederum praktisch ist), sind aber eher Klosterzellen. 12qm mit Bad, da kann man gerade so noch ums Bett laufen. Dann eine kleine, ummauerte Terrasse mit Blick auf die Tomaten des Nachbarn, geeignet, um seine Handtücher zum Trocknen aufzuhängen (oder für die, die rauchen müssen). Ansonsten ist in den 12 qm aber alles an Annehmlichkeiten verbaut, was man so braucht: Klimaanlage (Betrieb ist inklusive), TV, Telefon, Schrank, Tisch, Bidet, Dusche, Kühlschrank. Abgesehen von der Größe, durchaus in Ordnung. Aber man kommt ja ohnehin nur zum Schlafen ins Zimmer. W-LAN ist überall gut zu empfangen - ob man aber einen Slot bekommt und dann auch ein paar Bytes in der Leitung, ist wiederum eine andere Frage. Mal geht es, mal nicht, mal schneller, mal langsamer. Alternativ haben auch die Mobilfunkanbieter aufgerüstet, aber der Effekt ist ähnlich: es wird zwar LTE angezeigt, aber mal geht es, mal nicht, mal schneller, mal langsamer... Wahrscheinlich kann das Hotel nichts dafür, sondern es liegt an der zentralen Leitung von Ischia zum Festland.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Pasta auf den Punkt gekocht, Fleisch saftig und immer wieder Fisch in allen Variationen. Der Koch versteht sein Handwerk. Das Essen ist authentisch italienisch, keine Touristenverköstigung. Es gibt an fast allen Tagen ein großes Gemüsebüffet (Antipasti) und dann das landesübliche Zwei-Gänge-Menü (Primo: Pasta oder Risotto, Secondo: Fisch oder Fleisch), sowie einen Nachtisch (nicht das "Gelatto" wählen, das ist ein Plastikbecher Milcheis mit Erdbeertopping, wie man es bei Aldi auch bekommt, eher für Kinder gedacht). In 8 Tagen hat sich die Speisekarte nicht wiederholt. Es gibt in der Regel zu allen Gängen zwei vollwertige Gerichte zur Auswahl und ein Ausweichgericht. Man erkennt aber relativ leicht an der relativ blumigen Beschreibung, was einem der Koch ans Herz legt und was eher nicht. Generell (wie sollte es für eine Insel im Meer auch anders sein) ist man im Vorteil, wenn man Fisch mag. Das Frühstück ist ebenfalls typisch italienisch: man isst süß. Es gibt jede Menge Kuchen und Teilchen, aber nur eine lieblose Wurst und Käseplatte, um dem internationalen Standard gerecht zu werden.


    Service
  • Sehr gut
  • Wir sind immer freundlich und aufmerksam behandelt worden. Der Zimmerservice war gut. Bei der Abreise gab es morgens um 5 Uhr vom Nachtportier noch ein kleines Frühstück. Auf Ischia sprechen fast alle Deutsch, und das auch noch erstaunlich gut, auch wenn mir die Ischianer sagen, es sei in den letzten Jahren weniger geworden. Insofern ist die Verständigung kein Problem. Ich selbst möchte zwar die Zeit in Italien nutzen, mein eingerostetes Italienisch zu üben - das hat man dann aber sofort akzeptiert und von Kellnern habe ich dann noch die eine oder andere Sprachlektion bekommen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt direkt am Meer, davor läuft nur noch eine kleine Straße (Einbahnstraße, kaum Verkehr). La Scogliera (die Klippe), liegt zwar nicht wirklich auf einer solchen, aber das Meer ist hier felsig und nicht zum Baden geeignet. Der große Sandstrand von Forio beginnt aber nur rund 50 m südlich. Um schnell sein Handtuch auszubreiten und sich in die Fluten zu stürzen reicht das äußerste Eck des Strandes völlig aus. Zum Duschen geht man dann zurück ins Hotel. Ansonsten ist der größte Teil des Sandstrands natürlich von Sonnenstuhl-Anbietern belegt und kostet Gebühren (18 Euro für Schirm und zwei Liegen / Tag). Aber es gibt immer wieder Abschnitte, die frei zugänglich sind. Forio Innenstadt und Forio Hafen liegen gut 15-20min zu Fuß entfernt. Ein netter abendlicher Spaziergang und ideal, um Ausflugstouren mit dem Schiff zu machen. Die nächste Haltestelle zum Bus CD/CS erreicht man in 10 min (2x rechts ums Hotel). Den Garten La Mortella (unbedingt ansehen, aber erst gegen 16 Uhr, damit die Hitze nicht so groß ist) erreicht man ebenfalls in 15 min zu Fuß. Übrigens: das Podest mit den Liegestühlen auf dem Meer vor dem Hotel (wie noch auf der Homepage oder in Google Maps zu sehen) gibt es nicht mehr.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Hotel verfügt über einen sehr großen Pool (allerdings im Hochsommer auch relativ warm) und ein kleines Becken mit echtem Thermalwasser, das jeden Tag komplett ausgetauscht wird. Das Themalwasser ist radonhaltig, weshalb man nicht länger als 15 min darin baden sollte. Generell besteht hier (wie fast überall auf Ischia) Bademützenpflicht. Wer so etwas nicht mehr besitzt, kann sich für 2 Euro eine an der Bar kaufen. Es gibt ausreichend Liegen und Sonnenschirme rund um den Pool und auf einem Sonnendeck (von dem man auch auf das Meer blicken kann). Eine Bar sorgt für den kleinen Snack oder Drink zwischendurch. Ansonsten passiert (glücklicherweise) nichts. Einfach nur liegen, die Ruhe und die Sonne genießen. Um im Meer zu baden, wirft man sich das Handtuch über und geht 50m nach links zu dem äußersten Zipfel des langen Sandstrandes, stürzt sich in die Fluten und geht zum Duschen zurück ins Hotel. Absolut praktisch. Für die kältere Jahreszeit (im Winter hat das Hotel geschlossen) gibt es auch ein Hallenbad und eine Sauna, sowie diverse SPA-Anwendungen. Allerdings war das für uns uninteressant.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im August 2016
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dirk
    Alter:46-50
    Bewertungen:7