- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der Jachthafen von Perto de Mogan besteht praktisch ausschließlich aus vielen, fast identischen 2-stöckigen Appartmenthäusern in 4 Reihen, die sich nur durch ihre Lage und der Farbe der Streifen unterscheiden. Allerdings lag unser Appartment in der 4rten Reihe (vom Hafen aus gezählt), das direkt an der Strasse an der Be-und Entladezone für die vielen Restaurants befindet, die sich ebenfalls hier im Jachthafen tummeln. Das bescherte uns lautstarken Lärm ab ca. 6:00 Uhr, am Freitag sogar schon ab 5:00, wenn der sogenannte Bauernmarkt von Puerto de Mogan in eben dieser Strasse aufgebaut wird. Die anderen Balkons zum Innenhof sind gegen späteren Abend in der Regel von Schweden bevölkert, die sich dort lautstark und bis in die späte Nacht unterhalten. Ein Handy haben wir während des Urlaubs nicht benutzt. Da sich auf dem Felsen neben der Bucht mehrere Mobilfunksendemasten befinden, sollte der Empfang recht gut sein. Im Ort gibt es aber auch ein Internet Cafe, deren Internet Verbindung mit Münzen am Leben gehalten wird. Obwohl es bereits Ende November war, hatten wir meist etwa 25 Grad und konnten problemlos im Meer baden (ca. 20 Grad).
Wir hatten ein 2-Zimmer Appartment mit einer kleinen Küche und einem Balkon zum ruhigen Innenhof, der ausreichend groß war, um dort auch Frühstück oder Abendessen zu genießen. Das Appartment ist schön eingerichtet, wenn man von den dort üblichen schlampigen Fliesenfugen absieht. Die kleine Küche ist mit Kühlschrank, Spülmaschine und Spüle aber ansonsten spartanisch ausgestattet. Wer hier tatsächlich kochen möchte, sollte sich Gewürze, Öl, Zucker, etc entweder mitbringen oder im dortigen Supermarkt besorgen.
Die Speisekarten der umliegenden Restaurants gleichen sich teilweise bis ins Detail. Auch Fotos der Speisen sind teilweise identisch. Auch die Qualität ist liegt weitgehend auf gleichem Niveau (6-8 von 10 Punkte). Es wird viel Fisch und Canarische Spezialitäten angeboten. Es gibt ein paar qualitative Aussreisser nach oben und unten, aber die meisten haben eine wunderbare Sicht auf den Hafen oder den Strand von Puerto de Mogan.
Es kommt täglich eine Reinmachfrau, die ihre Arbeit gründlich und freundlich erledigt. Sprachkenntnisse abgesehen von Spanisch darf man allerdings nicht erwarten.
Der Strand ist etwa 150m entfernt. Wer möchte, kann Liegestühle und Sonnenschirm für jew. 3 € mieten. Es gibt aber genug Platz um den eigenen Schirm aufzustellen. Der Strand ist durch Klippen abgeschirmt, so dass auch bei starkem Seegang kaum Wellen am Strand ankommen. Strand und Wasser sind sauber. Direkt hinter dem Strand liegt wiederum eine Zeile mit Restaurants, deren Rückseite zur Innenstadt liegt, wo Supermärkte und sonstige Geschäfte zu finden sind. Der Ort ist sehr überschaubar, so dass man nach spätestens einer Woche alle Strassen, Gassen und Geschäfte gesehen hat. Es gibt aber auch Bus- und Fährverbindungen zu den anderen Hafenstädten und per Schiff kann man auch Ausflüge zuz den anderen Kanarischen Inseln unternehmen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im November 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 19 |