- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Historisches Hotel mit einem ganz besonderem Flair direkt am schönsten Bergsee der Dolomiten. Traumhaft schöne Lage und selten sooo gut gegessen.
Hier streiten sich wohl die Geister. 🤭 Wir hatten ein Dreibett-Zimmer mit Seeblick gebucht und nur dieses können wir bewerten. Das Hotel ist 124 Jahre alt und versetzt einen durch die Einrichtung zurück in diese Zeit. Ich glaube, das liebt oder hasst man. Ich habe das Ambiente unendlich geliebt, meinem Mann war's zu wenig Komfort (1899 gab es einfach noch andere Möbel etc.). Wenn man sich aber drauf einlässt, erlebt man definitiv einen ganz besonderen Urlaub. Es war, trotz antiker Böden und Möbel übrigens sehr sauber.
Wir hatten Halbpension gebucht. Das Frühstück war schon sehr gut, aber das Abendessen... Weltklasse. Es gab immer ein Dreigangmenü (mehrere Alternativen pro Gang zur Auswahl). Es war wirklich köstlich, regional und mit hochwertigen Zutaten. Zum Hotel gehören noch ein Imbiss und ein Selbstbedienungsrestaurant, wo man sich mittags Kleinigkeiten holen kann (Sandwich, Pommes, Eis, Kuchen etc.). Wie alles in diesem Urlaub war's da nicht günstig, aber seeehr lecker. Probiert das hausgemachte Eis. 🤤
Kann hier nichts bemängeln. Vom Empfang über die Zimmerreinigung bis hin zum Service im Restaurant war alles top. Jeder war sehr nett zu uns und vor allem unserer Tochter und alle waren sehr bemüht. Besonders loben möchten wir unseren persönlichen Kellner Marco, der vor allem unserer kleinen Maus in bester Erinnerung geblieben ist. Der deutschsprachige Rezeptionist hat uns auch immer sehr gut beraten, was unsere Ausflüge betraf. Und wir LIEBEN den Hotelhund. Sooo ein süßer riesiger Bär.
Das Hotel ist das einzige am Pragser Wildsee. Diese Lage bezahlt man. Aber es lohnt sich. Wir haben uns extra für dieses Hotel entschieden, um morgens und abends den sonst von Touristen überlaufenen See "für uns" zu haben. Und wir haben die schönsten Stunden hier verbracht, der See ist sooo wunderschön. In den Sommermonaten sind viele Straßen des Pragser Tals zwischen 9.30 Uhr und 16 Uhr gesperrt, so auch die zum Lago di Braies. Wer im Hotel unterkommt, bekommt eine Genehmigung und den Parkplatz kostenfrei dazu. Alleine dafür hat es sich schon gelohnt. Lief einwandfrei, auch, wenn wir während unseres Aufenthaltes mal weggefahren sind. Schon bei der Anreise hat man gesehen, dass es rund um den See einfach traumhaft schön ist. Der See ist am östlichen Rand Südtirols, etwas abseits gelegen. Es gibt aber viel zu erkunden, vor allem für Wanderer. Die drei Zinnen, die Plätzwiese, die Grünwaldalm etc.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Gibt es nicht. Braucht es aber auch nicht. Man hat den schönsten See der Dolomiten vor der Tür und kann täglich eine andere Wanderung in der Umgebung machen. Auf dem See können die famosen Ruderboote gemietet werden, mit denen man das perfekte Insta-Foto schießen kann. Aber 50 Euro für 30 Minuten waren uns dann doch etwas zu viel für ein Ruderboot. 🤭
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ann-Kristin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 16 |