- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Es ist eine recht große Hotelanlage, es werden ca. 170 Wohneinheiten sein. Das Hotel ist Richtung Südosten ausgerichet, von dieser Ausrichtung eigentlich optimal. Es ist etwa 10- 15 Jahre alt. Die Zimmer sind einfach gehalten, Fön im Bad, Kühlschrank, Fernseher und Radio sind vorhanden. Funktioniert hat der Fernseher (deutsche Programme teilweise mit "Schneesturm") und der Kühlschrank. Klimaanlage gibt es nur in der Zeit von Juni bis August, davor und danach ist es nach Ansicht der Hotelverwaltung nicht mehr warm genug, daß sich der Einsatz lohnt. (Wir hatten im September eine Woche lang tagsüber bis zu 31 Grad!) Der Fön wurde nach mehreren Rückfragen an der Rezeption endlich wieder in Gang gebracht. Das Radio schwieg die ganze Zeit. Ganz im Gegensatz zu der Hauptverkehrsstraße, die direkt am Hotel vorbeiführt. Wer wissen möchte, wie sich ein Hotel neben einer Autobahn anhört, kann es hier ausprobieren! Die Sauberkeit der Anlagen Hotels ist sehr gut. Die Zimmer werden eher nachlässig gereinigt, hoteleigene Gläser spült man besser selber ab. Das Frühstück und das Abendessen zeichnen sich durch Schlichtheit und durch Nähe zum deutschen "Einheitsbrei" aus. Es gibt eine wechselnde Anzahl von Gerichten, etwas richtig Grichisches sucht man vergebens. Nach einiger Zeit schmeckt irgendwie alles gleich. Der Shuttlebus fährt an Werktagen nach N. Marmaras, der Preis von 1,5 € pro Person ist angemessen. Warum der Bus an Sonntagen nicht fährt, wird ein Geheimnis bleiben, der entsprechende Mitarbeiter war jedenfalls "im Dienst". Die Liegen am Strand kosten 5 € pro Tag, ohne Auflage ist dies ein stolzer Preis. Es ist eine internationale Gästestruktur vorhanden, Gäste sind z.T. Einheimische, Bulgaren und einige Russen. Der Hauptteil der Gäste sind Deutsche. Meine Meinung: Einmal Lagomandra- nie wieder Lagomandra. Es ist doch so, daß eine Leistung nur durch ihre Qualität ihren Wert hat. Wenn man dies nicht erreicht, braucht man sich nicht wundern, daß irgendwann die Gäste ausbleiben. Ausflüge sollte man nach Möglichkeit mit einem Mietwagen oder - motorrad durchführen, so kann man die Halbinsel am Besten kenennlernen. Die Mietwagenpreise differieren sehr stark, in der Regel sind die namhaften Vermieter (Europcar, z.B.) vor Ort (N. Marmaras) um Einiges günstiger, als wenn man den "Spezialpreis" nimmt, den man von dem Reiseveranstalter genannt bekommt! Die beste Reisezeit für Sithonia ist das Frühjahr oder der Spätsommer, da dann die Temperaturen sehr angenehm sind.
Einfach ausgestattete Zimmer, alle mit direkten Blick Richtung Meer / Verbindungsstraße.
Die Sauberkeit in dem Restaurant war ohne Tadel einwandfrei. Die Qualität und der Abwechslungsreichtum der Speisen beim Abendesssen glich einer Krankenhausküche vor 10 Jahren. Die griechische Küche suchte man vergebens, auch war Obst bis auf wässerige Melonen ein Fremdwort. Z.B. war der Orangensaft mit Wasser gestreckt. Die verschiedenen Sorten der Marmelade sahen nicht nur gleich aus, sie schmeckten auch so! Die Taverne am Strand war dem o.g. Angebot ähnlich, das Gyros war weich und lauwarm, die Pommesfrites hatten dieselbe Konsistenz. Dafür war die dort sichtbare Kücheneinrichtung alles andere als sauber.
Das Personal ist freundlich, eher aufgesetzt, man hat den Eindruck, als wird hinter dem Rücken über die Gäste gelacht. Die Kellner sind recht (nach-)lässig, es gibt keine fest vorgeschriebene Ordnung. Wechselgeld wird grundsätzlich in der Hosentasche aufbewahrt oder es wurden die Hände dort eingesteckt. An der Rezeption war es ebenso, die Freundlichkeit hielt sich z.T. sehr in Grenzen. Gut war die Vermittlung eines Kinderarztes, dies klappte reibungslos.
Das Hotel liegt direkt an der Hauptverbindungsstraße, die die östliche Sithonia verbindet. Somit ist eine Dauerlärmkulisse vorhanden, die nicht im Katalog steht. Zum Strand geht man etwa 5 min, direkt an der Kläranlage vorbei. Gut, daß man dann meist schon gegessen hat. Gerüche vom Feinsten! Zum Einkaufen ist man auf die hoteleigenen "Märkte" angewiesen, die sich aber vor allem durch hohes Preisniveau denn durch Auswahl auszeichnen. Die nächsten Einkaufsmöglichkeiten befindet sich in N. Marmaras, dort bekommt man alles, was man so braucht. Es ist auch nicht möglich, auf einem Fußweg vom Hotel dorthin zu gelangen, da die einzige Verbindung die Küstenstraße ist. Der Strand ist absolut top, grober Sand, klares Wasser, fast keine Seeigel in Strandnähe. Für Kinder ideal. Allerdings gibt es am Strand keine Süßwasserdusche, man muß immer in das Hotel zurück. Die Ausflugsmöglichkeiten sind sehr teuer, witzig die Fahrten zu den Meteoraklöstern, 12 h Busfahrt für zwei Stunden Besichtigung, den Bus kennt man danach gut!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für Kinder gab es außer dem Strand keine irgendwie geartete Animationen. Es ist ein Kinderbecken vorhanden. Die Spielgeräte auf dem Spielplatz waren in einwandfreien Zustand. Der Pool und die Liegewiesen sind in einem recht guten Zustand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carsten. |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |